Alten Konvektorschacht füllen

Diskutiere Alten Konvektorschacht füllen im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, ich möchte einen alten Konvektorschacht füllen (50cm tief, 400cm lang und 20cm breit). Mein Plan: - Erste Schicht, 43 cm:...

  1. Flx15

    Flx15

    Dabei seit:
    09.01.2025
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich möchte einen alten Konvektorschacht füllen (50cm tief, 400cm lang und 20cm breit). Mein Plan:
    - Erste Schicht, 43 cm: Kies-Sand Gemisch - wird gerade auf der Fußbodenheizung getrocknet. Sobald trocken, schichtweise einbringen und alle 10cm mit Boden-Stampfer verdichten.
    - Darüber: 2cm XPS Platte
    - Darüber: PE Folie
    - Zuletzt 5cm Schnellestrich

    Beim Estrich würde ich eine Trennfuge an der 4m langen Fensterseite einbringen und zur Raumseite eine direkte Verbindung über Wellenbleche+Harz zum bestehenden Estrich herstellen.
    In 8 Wochen wird Parkett gelegt.

    Nun: Kann man das so machen oder hättet ihr Bedenken? Insbesondere bei der Sand-Kies Füllung bin ich unsicher.


    Gruß
     

    Anhänge:

  2. #2 simon84, 15.03.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.985
    Zustimmungen:
    6.754
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Warum nicht einfach mit druckfestem XPS füllen ? Wäre ne super Dämmung an der baulich bedingten thermischen Schwachstelle
     
    415B gefällt das.
  3. Flx15

    Flx15

    Dabei seit:
    09.01.2025
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Den Schacht > 40cm ausschließlich mit XPS zu füllen, erschien mir nicht stabil genug. Aber ich bin auch nur Laie...
     
  4. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    213
    dann mach doch 50 / 50 aber 2 cm Dämmung ist vielleicht heutzutage etwas wenig
     
Thema:

Alten Konvektorschacht füllen

Die Seite wird geladen...

Alten Konvektorschacht füllen - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung Feldsteinmauer eine alten Kellers

    Abdichtung Feldsteinmauer eine alten Kellers: Hallo, ich möchte meinen Erdkeller (Bj. ~1870, Feldsteine) von außen abdichten , da in den Innenseiten bei Regen Wasser herunterläuft. Die Mauern...
  2. Alte Betonwand und Anbau - was tun?

    Alte Betonwand und Anbau - was tun?: Hallo, Ich plane momentan einen Anbau an ein altes, "verbasteltes" Bauernhaus und Frage mich, wie ich sinnvollerweise mit einer Wärmebrücke...
  3. alte Frankfurter Pfanne noch ok?

    alte Frankfurter Pfanne noch ok?: Hallo zusammen, könnte jemand bitte mal diese Dachsteine begutachten (siehe Fotos)? Einige wenige Steine heben sich ein bisschen ab. Ist das ein...
  4. Abdichtung zwischen alter und neuer Bodenplatte

    Abdichtung zwischen alter und neuer Bodenplatte: Hallo zusammen, Ich komme aus der Schweiz, deshalb sind rechtliche Fragen hier kaum möglich, mir geht es mehr um die technischen Fragen! Wir...
  5. Optimale Lösung für die Verlegung von HDF-Designböden auf alter Holzdielung

    Optimale Lösung für die Verlegung von HDF-Designböden auf alter Holzdielung: Hallo liebe Experten, ich bin bei der Auswahl eines Bodenbelags für meine Renovierung und habe mich auf einen Design-/Laminatboden mit HDF-Träger...