Alten Konvektorschacht füllen

Diskutiere Alten Konvektorschacht füllen im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, ich möchte einen alten Konvektorschacht füllen (50cm tief, 400cm lang und 20cm breit). Mein Plan: - Erste Schicht, 43 cm:...

  1. Flx15

    Flx15

    Dabei seit:
    09.01.2025
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich möchte einen alten Konvektorschacht füllen (50cm tief, 400cm lang und 20cm breit). Mein Plan:
    - Erste Schicht, 43 cm: Kies-Sand Gemisch - wird gerade auf der Fußbodenheizung getrocknet. Sobald trocken, schichtweise einbringen und alle 10cm mit Boden-Stampfer verdichten.
    - Darüber: 2cm XPS Platte
    - Darüber: PE Folie
    - Zuletzt 5cm Schnellestrich

    Beim Estrich würde ich eine Trennfuge an der 4m langen Fensterseite einbringen und zur Raumseite eine direkte Verbindung über Wellenbleche+Harz zum bestehenden Estrich herstellen.
    In 8 Wochen wird Parkett gelegt.

    Nun: Kann man das so machen oder hättet ihr Bedenken? Insbesondere bei der Sand-Kies Füllung bin ich unsicher.


    Gruß
     

    Anhänge:

  2. #2 simon84, 15.03.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.970
    Zustimmungen:
    6.749
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Warum nicht einfach mit druckfestem XPS füllen ? Wäre ne super Dämmung an der baulich bedingten thermischen Schwachstelle
     
    415B gefällt das.
  3. Flx15

    Flx15

    Dabei seit:
    09.01.2025
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Den Schacht > 40cm ausschließlich mit XPS zu füllen, erschien mir nicht stabil genug. Aber ich bin auch nur Laie...
     
  4. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    1.149
    Zustimmungen:
    206
    dann mach doch 50 / 50 aber 2 cm Dämmung ist vielleicht heutzutage etwas wenig
     
Thema:

Alten Konvektorschacht füllen

Die Seite wird geladen...

Alten Konvektorschacht füllen - Ähnliche Themen

  1. Obergeschossdaemmung bei über 100 Jahre alten Häusern

    Obergeschossdaemmung bei über 100 Jahre alten Häusern: Servus, bei meinen beiden alten Häusern sollen die Obergeschossdecken bzw. Böden gedämmt werden. Es ist noch unklar, ob diese bewohnt werden oder...
  2. Alter Bodenbelagskleber – Asbest möglich? (Haus Bj. 1980)

    Alter Bodenbelagskleber – Asbest möglich? (Haus Bj. 1980): Hallo zusammen, ich habe ein Reihenendhaus (Baujahr ca. 1980) gekauft und beim Entfernen des alten Teppichs im Obergeschoss einen alten,...
  3. Alter Garagenboden Risse, neu Beschichtung Entkopplung etc?

    Alter Garagenboden Risse, neu Beschichtung Entkopplung etc?: Hallo Bauexperten, es geht um einen ca 80 Jahre alte Doppelgarage mit alter Boden-"Beton"-Platte. Die alte Beton-Platte die wie früher üblich...
  4. Fasern hinzer altem Heizkörper

    Fasern hinzer altem Heizkörper: Hallo zusammen, Ich bin neu in eine Wohnung gezogen und habe einen alten Heizkörper, bei dem so eine art Teppich aus Fasern zur Aussenwand...
  5. Hausbewertung in Tirol – 1000 Jahre altes Gebäude mit Sanierungsbedarf

    Hausbewertung in Tirol – 1000 Jahre altes Gebäude mit Sanierungsbedarf: Hallo, ich suche kurzfristig eine realistische Einschätzung (Richtwert) für ein sehr altes Familienhaus in Hohenegg (Gemeinde Roppen, Tirol) plus...