Alten Kuhstall sanieren

Diskutiere Alten Kuhstall sanieren im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo! Ich möchte einen alten Kuhstall sanieren (ca. 80 Jahre alte mit 60cm Natursteinmauern), um darin eine Pellets Heizung und einen...

  1. stg

    stg

    Dabei seit:
    28.10.2003
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV Netzwerktechniker
    Ort:
    Hafnerbach
    Hallo! Ich möchte einen alten Kuhstall sanieren (ca. 80 Jahre alte mit 60cm Natursteinmauern), um darin eine Pellets Heizung und einen Pelletslagerraum unterzubringen. Das Problem ist die hohe Luftfeuchtigkeit zw.80-90% und die Mauern sind tlw. im unteren Bereich nass. Vor allem dort, wo der Urin unter der Mauer durchgeflossen ist, ist sie total versalzen und nass. An der übrigen Stellen schon feucht, aber nicht so nass.
    Hatte schon einige Baumeister da und ebensoviele Meinungen. Mir erscheint es am Besten, den Betonboden komplett rauszureißen, auszukoffern und eine rolierung und Isolation einzubringen,um die Mauern trocken zu bekommen, was meint ihr? Bin gür jeden Ratschlag dankbar, wil ich nicht weiß, was ich nun glauben soll. :fleen
     
  2. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Allein mit dem Herausreisen der Bodenplatte werden die feuchten Wände nicht trocken. Die Wände haben wahrscheinlich keine
    Horizontalabdichtung und keine Außenabdichtung. Dann dringt die Feuchtigkeit von unten und von der Seite in die Wände ein und steigt weiterhin kapillar in den Wänden auf.

    Ich würde einen Anwendungstechniker von Remmers und/oder Deitermann zum Stall beordern. Die können besser vor Ort entscheiden, wie zu sanieren ist und ob es denn auch lohnt.
     
  3. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    mal nach "wta" und "sanierputz" goggeln ... (nicht mein fachgebiet)
     
  4. Lebski

    Lebski Gast

    2 Möglichkeiten:
    a) Wand trockenlegen.
    b) Neue Wand vor die Alte stellen.
    c) Neubau

    a) Am gebrächlichsten ist die Injektion mit Harzen o. Ä., um die kappilaren Poren zu schliessen. (Hohlräume "saugen" Wasser, ähnlich wie ein Blumenstengel). Manchmal langt eine Drainalage, die Wasser im Boden abführt. Oftmals sind beide Verfahren notwendig. Sanierputz kann nur begrenzt helfen, bei unten nasss, fast unmöglich.
    b) Innen Abdichten, eventuell neue Wände/Verkleidung innen. Kann preislich günstiger sein, Abhänig von den Örtlichkeiten und dem Anspruch.

    Bei Problemen mit dem Boden: Abdichten, Zementestrich drauf.
     
  5. stg

    stg

    Dabei seit:
    28.10.2003
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV Netzwerktechniker
    Ort:
    Hafnerbach
    Danke!

    Danke Lebski, du hast mir sehr geholfen.

    Wir werden also den Boden auskoffern und eine Rollierung einbringen, eventuell auch eine Drainage ,je nachedem, was da zum Vorschein kommt. Im Bereich des Pelletslagerreaumes, der ja wirklich absolut trocken sein muss, werden wir neue Mauern davor stellen, entweder hinterlüftet (mit Hohlraum zw. alter und neuer Wand) oder gleich direkt mit einer Flämmung dazwischen.

    Muss ich noch auf irgendwas achten? :)
     
Thema: Alten Kuhstall sanieren
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. feuchten stall sanieren

    ,
  2. umbau alter kuhstall wände

    ,
  3. alte stallwand sanieren

    ,
  4. alten stall renovieren,
  5. alter stall trocken heizen,
  6. kuhstall sanieren im wohnraum,
  7. kuhstall sanieren,
  8. kuhstall sanieren lassen,
  9. alten kuhstall optimieren,
  10. holzstütze stall sanieren,
  11. alten kuhstall sanieren
Die Seite wird geladen...

Alten Kuhstall sanieren - Ähnliche Themen

  1. Neuer Wandaufbau in älterem Fertighaus (Badsanierung)

    Neuer Wandaufbau in älterem Fertighaus (Badsanierung): Moin, ich saniere gerade ein altes Fertighaus (1978) und bin gerade an den Bädern. Kürzlich habe ich mit nem Zimmermann gesprochen der mir...
  2. Alter Holzbalken befallen - aber mit was?

    Alter Holzbalken befallen - aber mit was?: Hallo! Wir haben Balken in der Decke freigelegt. Sie sahen zunächst gut aus. Beim Abklopfen haben wir gemerkt, dass ein Balken hohl klingen. Man...
  3. Mischbatterie, 35 Jahre alt. Sie lässt sich nur noch ziemlich schwer drehen.

    Mischbatterie, 35 Jahre alt. Sie lässt sich nur noch ziemlich schwer drehen.: Mischbatterie, 40 Jahre alt. Sie lässt sich nicht mehr drehen.Muss ich jetzt alles erneuern?[ATTACH]
  4. Boden schwimmend auf alte Fliesen?

    Boden schwimmend auf alte Fliesen?: Hallo zusammen, in unserer Eigentumswohnung ist alter Fliesenboden drin der Fugen von ca 1cm breite und 2-3mm tiefe hat. (Fotos anbei) Meine Frage...
  5. Risse/Wölbung des Bodens über alter Kappendecke

    Risse/Wölbung des Bodens über alter Kappendecke: Hallo zusammen, habe eine Frage bzw. Bitte um eure Einschätzung zu meinem vorliegenden Problem. Ausgangssituation: Vollunterkellertes...