Alten Reibeputz - Entfernen/Ausgleichen

Diskutiere Alten Reibeputz - Entfernen/Ausgleichen im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo liebes Forum, nachdem wir unseren Terassen-Untergrund an unserem Altbau nun fertig gestellt haben, wollen wir die Außenwände verschönern....

  1. #1 Pankoke, 09.02.2020
    Pankoke

    Pankoke

    Dabei seit:
    16.09.2019
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebes Forum,

    nachdem wir unseren Terassen-Untergrund an unserem Altbau nun fertig gestellt haben, wollen wir die Außenwände verschönern.
    Der untere Teil der Wand (ca. 1m bis 1,5m, der früher unter der Erde war) wurde nun neu beigeputzt. Im oberen Bereich findet sich noch der "ältere" Reibeputz (siehe Bild). Nun möchten wir, der Schönheit wegen, den Putz "vereinheitlichen" und benötigen dazu Ideen:
    -> Muss der alte Putz entfernt werden? Einzelne kleinere Risse sind vorhanden.
    -> Gibt es Putze die verwendet werden können ohne den Putz zu entfernen?

    Danke für eure Ideen!

    MFG
    Philipp
     

    Anhänge:

    • wand.jpg
      wand.jpg
      Dateigröße:
      814,1 KB
      Aufrufe:
      646
  2. #2 Fabian Weber, 09.02.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    5.848
    Nein muss nicht entfernt werden. Hohlstellen abklopfen und ausbessern, dann grundieren und gesamte Fläche mit einem Oberputz versehen.
     
  3. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Ich würde ein Armierungsgewebe einarbeiten. Wie man auf dem Bild erkennen kann zieht sich der Riss bereits durch den neuen Putz.
     
    Netzer gefällt das.
  4. #4 Pankoke, 12.02.2020
    Pankoke

    Pankoke

    Dabei seit:
    16.09.2019
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Ja das macht wohl wirklich Sinn. Danke für eure Antworten!
    Bzgl. Oberputz: Gibt es eine bestimmte Dicke die ich mindestens nehmen sollte?
    Welche Oberputze könnt ihr empfehlen?

    Danke euch!!
     
  5. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Dafür gibt es speziellen Armierungmörtel. Damit wird die Wand aufgezahnt das Gewebe eingelegt und übergespachtelt. Am besten kannst du dafür in den Baustoffhandel gehen. Die können dir dann genauere Auskunft darüber geben. Kommt halt auch darauf an was die überhaupt anbieten.
     
  6. #6 Pankoke, 12.02.2020
    Pankoke

    Pankoke

    Dabei seit:
    16.09.2019
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Ok, also der Aufbaue wäre:
    -> Armierungsmörtel mit Gewebe - dann mit Armierungsmörtel gespachtelt
    -> Dann der Oberputz
    -> Streichen.

    Ja werde ich tun, danke!
     
Thema: Alten Reibeputz - Entfernen/Ausgleichen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. reibeputz entfernen

    ,
  2. außenwand putz ausbessern forum

    ,
  3. oberputz innen entfernen

Die Seite wird geladen...

Alten Reibeputz - Entfernen/Ausgleichen - Ähnliche Themen

  1. Alte Be- und Entlüftung des Trinkwassersystem entfernen

    Alte Be- und Entlüftung des Trinkwassersystem entfernen: Hallo zusammen, bei der Sanierung eines Reihenmittelhauses Bj 1988 haben wir im Bad im Dachgeschoss, oberhalb des WC- Spülkasten folgendes...
  2. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  3. Alte Beschläge einstellen

    Alte Beschläge einstellen: Hallo Zusammen, in einer neuen Wohnung habe ich mir gestern u.a. die Fenster angeschaut, abgesehen davon, dass die Mieter diese in einem...
  4. Bodenaufbau alter Altbau

    Bodenaufbau alter Altbau: Hallo, hat jemand eine Idee was es hier mit dem Stein aussen auf sich hat? Sieht ein bisschen wie heraus gelaufen er Estrich aus. Ist ein altes...
  5. Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?

    Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?: Eine 30 Jahre alte Grundfos-Heizungspumpe versieht ihren Dienst treu. 1) Macht es Sinn zur Energieersparnis eine neue Pumpe zu installieren? 2)...