Alten Rollladenkasten eben verschließen.

Diskutiere Alten Rollladenkasten eben verschließen. im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; [ATTACH] Hallo Leute. Bin seit knapp 2 Monaten ein Haus am Renovieren. Dabei mussten leider die alten Rollläden weichen wegen den neuen...

  1. #1 Stegge, 02.02.2020
    Zuletzt bearbeitet: 02.02.2020
    Stegge

    Stegge

    Dabei seit:
    02.02.2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    IMG_20200202_221423_compress61.jpg
    Hallo Leute.

    Bin seit knapp 2 Monaten ein Haus am Renovieren.
    Dabei mussten leider die alten Rollläden weichen wegen den neuen Fenstern, jedoch waren davor einfache Deckel auf der Öffnung geschraubt.
    Jedoch will ich das es optisch gut aussieht und man nicht meint da wäre noch was.. Deswegen will ich die Wand eben verschließen, damit es besser aussieht.

    Hänge mal ein Bild als Anhang dabei damit man es sich besser vorstellen kann.

    Das sind insgesamt 7 deren Kasten, 1 davon im Badezimmer.

    Dachten schon an Gipskartonplatte, jedoch weiss ich nicht wie man diese dann befestigen soll.. Festdübeln kann man sie ja nicht und fest kleben müssten wir bei jeder Mauer den ganzen putz abhauen..

    Hat jemand Vorschläge? Sollte auch am Besten nicht noch weitere 20mm rausgehen, das man den Kasten zu krass sieht oder stört.
    Natürlich werden diese Kasten noch gedämmt.

    Vielen Dank.
    Mfg
     
  2. #2 simon84, 02.02.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.412
    Zustimmungen:
    6.426
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Kasten mit Zugeschnittenem Styropor Füllen, jackodur oder Wedi ca 5mm innen in die Öffnung platzieren so ungefähr auf Höhe der Holz Latten und dann verputzen (mit Gewebe)
     
  3. Stegge

    Stegge

    Dabei seit:
    02.02.2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0

    Hallo danke für die Antwort.
    Wie sieht das jedoch mit Rissen nach ein paar Jahren aus? Oder dient dazu das Gewebe?
    Docht auf der Höhe kommt sowieso Tapete.

    Wäre es nicht möglich die Gipsplatte an den Holzlatten zu befestigen und den restlichen Teil evt zu kleben? Evt sogar noch mehr Holzlatten einbauen in der Öffnung.

    Oder was könnte dagegen sprechen? Denn in den anderen Räumen sind kleine Risse, die müssten sowieso zu gepachtelt werden und da dachte ich das sich die Gipsplatten besser dafür lohnen.

    (in jedem Raum wird auf diese Höhe tapeziert.)

    Mfg
     
  4. #4 Andreas Teich, 04.02.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Falls Innendämmung sinnvoll ist könntest du die Kästen im Zuge der Arbeiten verschließen-
    Also zB 40 oder 60 mm Holzfaserdämmplatten, Mineralschaumplatten o.ä. vollflächig ansetzten und verputzen.

    Rolladenkasten voll ausdämmen- auf jeden Fall Kondensatbildung an der äußeren Platte ausschließen.

    Andreas Teich
     
  5. Stegge

    Stegge

    Dabei seit:
    02.02.2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Wir wollten lediglich die Kasten dämmen, damit dort keine Wärmebrücke entsteht. Der Rest des Hauses wird nicht gedämmt.

    Mfg
     
  6. #6 simon84, 04.02.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.412
    Zustimmungen:
    6.426
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Die wedi Platte kannst du super verputzen.
    Mineralschaumplatte oder Heraklith geht genauso.
    Wichtig ist dass du den Kasten voll ausdämmst meiner Meinung nach geht das am einfachsten mit Styropor welches du leicht passend zuschneiden kannst. Hier kann man ausnahmsweise auch zusätzlich mit PU Schaum arbeiten auch wenn ich den normal hasse wie die Pest.

    natürlich kannst du auch Gipskartonplatten oder Gipsfaser / Fermacell nehmen, aber warum ? Schön mit Gewebe an die Bestandswand angeputzt, dann reißt das auch nicht.
    Und wenn sowieso tapeziert wird ...
     
Thema: Alten Rollladenkasten eben verschließen.
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wedi rolladenkasten

    ,
  2. alten rolladenkasten renovieren

    ,
  3. wedi platten rolladenkasten dämmen

    ,
  4. rollerkasten verschließen,
  5. rolladenkasten heraklith,
  6. rolladenkasten mit Dämmwolle füllen
Die Seite wird geladen...

Alten Rollladenkasten eben verschließen. - Ähnliche Themen

  1. Alte Rollladenkasten Sturz

    Alte Rollladenkasten Sturz: Hallo ist diese U schiene tragend oder nicht ? Möchte neues Fenster[ATTACH] [ATTACH] einbauen was Höher ist als das alte
  2. Alte Rollladenkästen zu machen

    Alte Rollladenkästen zu machen: Hallo zusammen, im Zuge der Sanierung habe ich komplett auf Vorbaurollläden umgebaut (Auf Mauerwerk). Zum Teil auch weil sämtliche Fenster gar...
  3. Alte Rolllädenkästen austauschen oder verschwinden lassen

    Alte Rolllädenkästen austauschen oder verschwinden lassen: Moin, wir wollen in unserem Haus vor Einzug die Fenster von 1990 austauschen und in dem Zuge eigentlich auch etwas mit den alten (leider eher...
  4. Alte Rollladenkästen dämmen und versiegeln

    Alte Rollladenkästen dämmen und versiegeln: Hallo zusammen! Ich habe ein nicht ganz triviales, wenn bestimmt auch häufiges Renovierungs-Problem bzw. -Unterfangen. Alt: 50er Baujahr,...