Alten Sicherungskasten austauschen?

Diskutiere Alten Sicherungskasten austauschen? im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hi, Ich bin gerade dabei in meiner "neuen" Bude verschiedene Kabel zu legen und evtl. auch alte Schalter/Steckdosen auszutauschen bzw....

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. romeon

    romeon

    Dabei seit:
    11.01.2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bäcker
    Ort:
    Nürnberg
    Hi,

    Ich bin gerade dabei in meiner "neuen" Bude verschiedene Kabel zu legen und evtl. auch alte Schalter/Steckdosen auszutauschen bzw. austauschen zu lassen.

    Das einzige alte Ding wäre dann noch der Sicherungskasten. Jetzt stellt sich die Frage: was tun? Lässt man die Türe zu, ists natürlich egal. Macht man sie auf, sieht es aber mehr als mittelalterlich aus. Abgesehen davon, dass die alten Sicherungen im Defektfall zwangsläufig gegen neue funktionierende ausgetauscht werden müssen und somit immer ein kleiner Vorrat im Haus sein sollte, spricht wohl hauptsächlich noch die Optik für einen Austausch.

    Was meint ihr: sollte man, wenn man fast die ganze Hütte "neu" macht, auch den Sicherungskasten auf einen halbwegs aktuellen Stand bringen lassen? Und falls ja, wie hoch wären circa aus der Hüfter hraus geschätzt die Materialkosten? :)

    Danke!

    PS [​IMG]]Hier[/url] ein Bild vom Schandfleck :)
     
  2. romeon

    romeon

    Dabei seit:
    11.01.2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bäcker
    Ort:
    Nürnberg
    mhmm, irgendwie geht das Editieren nicht?

    Hier als funktionierender Link:
    [​IMG]
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Mein Vorschlag, lass einen Elektriker kommen, der sagt Dir genau was zu machen ist und mit welchen Kosten Du rechnen musst.

    Bei Änderungen an Deiner Elektrik kann es erforderlich werden einige Dinge zu erneuern damit diese wieder den aktuellen Normen entspricht. Dazu gehört auch diese Unterverteilung.
    Man kann also nicht sagen "kaufe für 100,- €" eine Unterverteilung und alles wird gut. Man muss die komplette Installation, angefangen vom HAK, bis hin zu den Endverbrauchern, unter die Lupe nehmen.

    Wenn sich hier jemand als "Bäcker" anmeldet, unterstelle ich mal, dass derjenige keine Ahnung von E-Installationen hat. Bevor hier also noch Bastelvorschläge kommen, und jemand ohne Plan anfängt an seiner E-Installation rumzuschrauben,

    :closed:

    Gruß
    Ralf
     
Thema: Alten Sicherungskasten austauschen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. alten sicherungskasten gegen neuen tauschen

    ,
  2. alten sicherungskasten gegen neuen tauschen?

    ,
  3. alte stromkasten erneuern

    ,
  4. alten stromkasten erneuern,
  5. alte sicherungskästen austauschen notwendig,
  6. alten sicherungskasten tauschen,
  7. alte sicherungen austauschen,
  8. sicherungskasten austauschen,
  9. alten sicherungskasten gegen neuen tauschen auflagen
Die Seite wird geladen...

Alten Sicherungskasten austauschen? - Ähnliche Themen

  1. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  2. Alte Beschläge einstellen

    Alte Beschläge einstellen: Hallo Zusammen, in einer neuen Wohnung habe ich mir gestern u.a. die Fenster angeschaut, abgesehen davon, dass die Mieter diese in einem...
  3. Bodenaufbau alter Altbau

    Bodenaufbau alter Altbau: Hallo, hat jemand eine Idee was es hier mit dem Stein aussen auf sich hat? Sieht ein bisschen wie heraus gelaufen er Estrich aus. Ist ein altes...
  4. Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?

    Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?: Eine 30 Jahre alte Grundfos-Heizungspumpe versieht ihren Dienst treu. 1) Macht es Sinn zur Energieersparnis eine neue Pumpe zu installieren? 2)...
  5. Alter Sicherungskasten unter Wasserleitungen erneuern ?

    Alter Sicherungskasten unter Wasserleitungen erneuern ?: Hallo, haben hier im Haus ( 200qm ein Teil 50er, ein Teil 70er Jahre gebaut ) 3 Sicherungskästen, einen neueren mit Sicherungsautomat und Zwei...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.