Alten Stall sanieren bitte um Tipps

Diskutiere Alten Stall sanieren bitte um Tipps im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich habe ein alten Stall und würde ihn kostengünstig sanieren. Ich würde da eine Holzkonstruktion vor bauen und mit Rigips verkleiden....

  1. #1 denisfischer, 18.03.2025
    denisfischer

    denisfischer

    Dabei seit:
    16.10.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,
    ich habe ein alten Stall und würde ihn kostengünstig sanieren.
    Ich würde da eine Holzkonstruktion vor bauen und mit Rigips verkleiden.
    Mit welcher Dämmung kann ich arbeiten und muss ich noch was machen? IMG_20250318_061007.jpg IMG_20250318_060958.jpg IMG_20250318_061007.jpg
     
  2. #2 nordanney, 18.03.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.747
    Zustimmungen:
    2.585
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Bestenfalls Außendämmung - Innendämmung ist immer problematisch.
     
  3. #3 denisfischer, 19.03.2025
    denisfischer

    denisfischer

    Dabei seit:
    16.10.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Also aufputzen und Steine oder einfach die Rigips Wand vor? Die Wand ist leider nicht gerade.
     

    Anhänge:

  4. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    137
    da war mal der Trog und wie willst du den Stall in Zukunft nutzen?
     
  5. #5 denisfischer, 19.03.2025
    denisfischer

    denisfischer

    Dabei seit:
    16.10.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Als wohnraum
     
  6. #6 denisfischer, 19.03.2025
    denisfischer

    denisfischer

    Dabei seit:
    16.10.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Als wohnraum
     
    415B gefällt das.
  7. #7 nordanney, 19.03.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.747
    Zustimmungen:
    2.585
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    - Baugenehmigung?
    - Planung, um die Vorgaben GEG einzuhalten (welche Dämmung wie)?
    - Architekt/Planer?
    ...

    Ist wie ein Neubau mit allem drum und dran
     
    SoL2000 gefällt das.
  8. #8 Fabian Weber, 19.03.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.082
    Zustimmungen:
    5.830
    Für Tiere kein Problem…
     
    SoL2000 und Baggerbedrieb gefällt das.
  9. #9 Fabian Weber, 19.03.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.082
    Zustimmungen:
    5.830
    Das Problem sind oft die mit Ammoniak verseuchten Wände von Ställen aufgrund der Tierhaltung (Pipi und Kaka gegen Wand und auf Boden). Die muss Du natürlich erstmal in Griff bekommen. Dann ist eine Innendämmung nicht so einfach, die Dampfbremse muss sehr genau gearbeitet sein.

    Du musst auch erstmal einen Bauantrag stellen, sonst wird's ein Schwarzbau.

    Am besten suchst Du Dir einen Architekten für Dein vorhaben, mindestens einen Fachmann.
     
  10. #10 Viethps, 19.03.2025
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    367
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Wenn der ExStall als Wohnraum genutzt wird, aber nicht vermietet werden soll, interessiert das in z. B. NRW keine Sau ( Zusätzliche Räume :-) )
    Und bei einem ehem. Tierwellnessbereich sollte man nicht mit Holz von innen dämmen wollen.
    Auch hier bietet sich Kerndämmung ( nachträgliche mit Styroporschicht und davor innen Gasbetonwand ) an.
    Pragmatismus im Bauwesen ist gefragt.
     
  11. #11 SIL, 19.03.2025
    Zuletzt bearbeitet: 19.03.2025
    SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.427
    Zustimmungen:
    4.012
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Bist du da sicher was ist mit VS und was ist mit der Angabe Wohnfläche im Bezug Grundsteuer - NRW hat doch kein 'Flächenmodell' das ganze nennt sich dann Steuerhinterziehung insofern es zutrifft.
    Edit: Bundesmodell wenn du es so nennen willst ergo Grundlage bilden : der Bodenrichtwert,die Wohnfläche,die Grundstücksart,das Baujahr,eine statistisch ermittelte Nettokaltmiete basierend auf der Mietniveaustufe der Gemeinde etc
     
    simon84 gefällt das.
  12. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    137
    Dann stelle erst einmal einen Bauantrag mit Nutzungsänderung sonst wird das ein Schwarzbau.
     
Thema:

Alten Stall sanieren bitte um Tipps

Die Seite wird geladen...

Alten Stall sanieren bitte um Tipps - Ähnliche Themen

  1. Werkstattboden in altem unebenen Stall

    Werkstattboden in altem unebenen Stall: Moin, ich würde mich freuen über ein paar Tips für folgende Aufgabe: Ich kann in einem alten Stallgebäude eine Werkstatt einrichten. Problem:...
  2. Seitenwand von altem Stall "klappt" weg - was tun?

    Seitenwand von altem Stall "klappt" weg - was tun?: Hallo, das ist mein erster Beitrag hier im Forum, ich hoffe ich bin hier im Unterforum richtig. Es geht um den Stall auf dem Grundstück meiner...
  3. Putz blättert ab alter italienischer Stall

    Putz blättert ab alter italienischer Stall: Hallo Freunde, meine Gastgeber im Urlaub fragen, wie man am besten verhindern kann, dass hier der Putz immer wieder abbröckelt. Es handelt sich...
  4. Fußbodenaufbau alter Stall

    Fußbodenaufbau alter Stall: Hi, ich stehe vor folgenden Problem. In einem Nebengebäude, früher als Stall benutzt, ist der Betonboden sehr schief und hat viele Absätze. Ich...
  5. Alten Schuppen/Stall zu Gartenhaus umbauen.

    Alten Schuppen/Stall zu Gartenhaus umbauen.: Hallo zusammen, es geht um Folgendes, auf dem Grundstück steht in ca. 2m Entfernung vom Haus ein alter Stall/schuppen (ca. 3*5m) Außenwände...