alter Boden - 4 Schichten -

Diskutiere alter Boden - 4 Schichten - im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Servus zusammen, Wir renovieren gerade ein Haus von 1968 und sind bei der Küche. Da ist nahezu alles neu gemacht (komplette Elektrik, Fenster,...

  1. #1 Handwerksbeginner2024, 30.11.2024
    Handwerksbeginner2024

    Handwerksbeginner2024

    Dabei seit:
    04.09.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Servus zusammen,
    Wir renovieren gerade ein Haus von 1968 und sind bei der Küche.
    Da ist nahezu alles neu gemacht (komplette Elektrik, Fenster, Decke, Wände (4 schichten Tapete ab und dann sehr viel verspachtelt + geschliffen ;-) ), Wasserrohre bald) aber der Boden fehlt noch - und wie man sehen kann hat er sehr viele Schichten (Parkett, Laminat welcher mit Kokusfasern auf den Beton/Estrich(?) geklebt ist, dadrunter eine weitere Kokusmatte und dann der "eigentliche" Boden). Das Problem ist Zeit - Ende Januar kommt neue Küche.

    Unser plan: Den Parkett und evtl den pvc entfernen und den Beton (oder was auch immer diese obere Schicht ist) zu lassen und darauf Trittschall, Dampfsperre und neuer Laminat damit es einigermaßen zum Wohnzimmer eben ist (offener Durchgang). Die Fasern sind im übrigen Kokosfasern (haben es auf Asbest testen lassen).

    Würden wir komplett wegmachen und anschließend auffüllen lassen dauert dies extrem lange (Küche kommt Ende Januar und Trocknung dauert ja so 5-7 Wochen)). Unserer Meinung nach wäre das einzige problem Unebenheiten- seht ihr noch weitere langfristige Probleme?

    Danke!
     

    Anhänge:

  2. #2 Fabian Weber, 30.11.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.784
    Zustimmungen:
    5.673
    Ist das nicht ein Gussasphalt?

    Der ist doch eigentlich ein sehr schöner Boden. Andere legen sich den für teures Geld rein.

    Ihr müsstet den mal auf PAK testen lassen.

    Ansonsten könntet Ihr auch den Gussasphalt raushauen und einen Schnellzementestrich einbauen, der ist nach 4Tagen belegbar (zum Beispiel Rheorapid).

    Den könnt Ihr auch schleifen, dann habt Ihr einen sehr hochwertigen Boden.
     
    Handwerksbeginner2024 gefällt das.
  3. #3 Handwerksbeginner2024, 30.11.2024
    Handwerksbeginner2024

    Handwerksbeginner2024

    Dabei seit:
    04.09.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die schnelle Antwort - also schön ist wirklich Auslegungssache :e_smiley_brille02:

    Aber spricht etwas dagegen nur den PVC + Kokusfasern rauszumachen udn den rest (inklusive der unteren kokusmatte und der darüber liegenden "beton"schicht) drin zu lassen (außer die Schwierigkeit eine ebene fläche zu bekommen - womit müssen wir selber noch nahschauen)?

    PAK sagt mir nichts/noch nie gehört - meinst du damit den PVC oder doch den Beton (bzw. das was unter dem PVC ist) - ehrlicherweise war das ganze Wohnzimmer mit diesen PVC bedeckt und wir haben ihn rausgerissen (und eben davor nur eine Mischprbe geprüft vom Stein, Kleber, PVC etc. - da war kein ASBEST oder PMF vorhanden)
     
  4. #4 Fabian Weber, 30.11.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.784
    Zustimmungen:
    5.673
  5. #5 Handwerksbeginner2024, 30.11.2024
    Handwerksbeginner2024

    Handwerksbeginner2024

    Dabei seit:
    04.09.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    ah stimmt, aber solange es gebunden bleibt und nicht bearbeitet (also steine wegschlagen, abschleifen etc - ähnlich wie asbest) müsste es keine Gefarh darstellen soweit ich recherchieren konnte..

    Danke für den wichtigen Hinweis fabian - aber siehst du , wenn ich es in der küche drin lasse, langfristig probleme bezgl neuem laminat/küche (außer eben der unebenheiten)j
     
  6. #6 Fabian Weber, 01.12.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.784
    Zustimmungen:
    5.673
    Nein, sehe ich nicht
     
    Handwerksbeginner2024 gefällt das.
  7. #7 Handwerksbeginner2024, 01.12.2024
    Handwerksbeginner2024

    Handwerksbeginner2024

    Dabei seit:
    04.09.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hätte sonst noch jemand Tipps/Ratschläge :28:
     
Thema:

alter Boden - 4 Schichten -

Die Seite wird geladen...

alter Boden - 4 Schichten - - Ähnliche Themen

  1. Gefliester Boden knarzt und hängt - 20 Jahre altes Haus

    Gefliester Boden knarzt und hängt - 20 Jahre altes Haus: Servus, tut mir leid, hier gleich mit einer Frage aufzuschlagen. Unser Haus ist 20 Jahre alt. Vor kurzem ist mir aufgefallen, dass an der Haustür...
  2. Alter Vinyl Boden - Asbest?

    Alter Vinyl Boden - Asbest?: hi zusammen, wir sind aktuell dabei unsere Wohnung zu sanieren Baujahr irgendwann zwischen den 65-75 Jahren mit einigen Sanierungen zwischen drin...
  3. Eisenrohr ragt aus Boden, alte Grube?

    Eisenrohr ragt aus Boden, alte Grube?: Hallo zusammen, wir haben gerade ein Grundstück gekauft und in einer Ecke des Grundstücks ragt ein Eisenrohr aus dem Boden und eine Ecke des...
  4. Boden in alter Scheune streifenweise betonieren

    Boden in alter Scheune streifenweise betonieren: Hallo liebes Bauexperten-Forum, bin per Google-Suche auf Euch aufmerksam geworden. Leider hab ich bisher nicht wirklich was passendes gefunden,...
  5. Unebener Boden zwischen "altem Altbau" und "altem Anbau"

    Unebener Boden zwischen "altem Altbau" und "altem Anbau": Hallo zusammen, auf der Suche nach Rat bin ich auf dieses Forum gestoßen und erhoffe mir hier die Hilfe, die ich brauche :D Kurz zu mir: Meine...