Alter "Kartoffelkeller": Tür einbauen?

Diskutiere Alter "Kartoffelkeller": Tür einbauen? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Guten Tag, wir haben uns ein altes häuschen von 1940 gekauft, so ist in dem haus alles schön hergerichtet worden vom vorbesitzer, nur ein...

  1. #1 Matzke85, 23.07.2014
    Matzke85

    Matzke85

    Dabei seit:
    23.07.2014
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sozifa
    Ort:
    Landshut
    Guten Tag,

    wir haben uns ein altes häuschen von 1940 gekauft, so ist in dem haus alles schön hergerichtet worden vom vorbesitzer, nur ein kellerraum wurde so gelassen wie er war. es ist ein alter, feuchter kartoffelkeller (ca 15m²).
    man geht also die kellertreppe runter und steht im gang, links ist der heizungsraum, rechts dieser keller. der gang mündet dann in einen weiteren, neuen kellerraum und dahinter folgt ein zweiter neuer kellerraum (ich hoffe man kann es sich vorstellen :D )

    auf der kellertreppe ist ein kleines fenster mit insektengitter, welches in den innenraum des schuppens zeigt. in diesem fenster ist kein glas, sondern es steht immer offen damit luft in den keller kommt und die feuchtigkeit raus kann. wir hatten schonmal probeweise das fenster mit styropor zu, was dann gleich in schimmel resultiert hat aufgrund kondenswasser (die wände im gang bei der kellertreppe sind auch ein wenig anfällig für feuchtigkeit).

    in dem alten lagerkeller ist keine tür (zitat vorbesitzer: ne da war noch nie eine drin). es ist aber ein türschanier für eine metalltür drin. das heißt dass die zwei neuen keller und der alte lagerkeller somit "ein" raum sind

    jeder der drei hauptkellerräume (der alte und die zwei neuen) hat ein schmales fenster zum lüften.

    das problem ist jetzt, dass natürlich die feuchte luft vom lagerkeller in die anderen kellerräume zieht und da gelagerte kartons (aktuellen noch ein paar umzugskartons) usw angreift.

    macht es jetzt sinn, wenn ich eine metalltür in den alten keller reinmache? oder kann es mir dann passieren dass mir dieser raum im sommer unterm popo wegschimmelt?

    ich hab mit solchen räumen leider keine erfahrung :D
     
  2. #2 Alfons Fischer, 24.07.2014
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    um das sicher beurteilen zu können, müsste man die örtlichen Verhältnisse vollständig kennen.

    Ist der Kartoffelkeller wirklich feucht?
    Wenn ja, dann bringt es dem übrigen Keller schon, wenn man eine Tür einbaut. Aber man muss damit rechnen, dass es in dem Gewölbekeller zukünftig noch feuchter sein wird. Das kann auch zu Problemen an den Innenwänden zu den übrigen Kellerwänden oder gar an der Decke führen.
    Darum sagte ich, man muss die örtlichen Verhältnisse komplett kennen.

    Wenn Kartons im Keller schimmeln, kann es auch daran liegen, dass der Keller einfach nicht für die Lagerung feuchteempfindlicher Güter geeignet ist... ;)
     
  3. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    aber für eine Championzucht im Keller :28:

    Peeder
     
  4. #4 SirSydom, 24.07.2014
    SirSydom

    SirSydom

    Dabei seit:
    18.02.2014
    Beiträge:
    1.197
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur (Dipl.-Inf.)
    oder zur Lagerung von ... genau, Kartoffeln! :winken
     
Thema: Alter "Kartoffelkeller": Tür einbauen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. alter keller kellertuere

    ,
  2. gewölbekeller tür

    ,
  3. alten Gewölbekeller zur Kartoffellagerung

    ,
  4. türe für kartoffelkeller,
  5. wärmegedämmte Tür für gewölbekeller,
  6. gewölbekeller holztüre,
  7. tür in kellergewölbe ,
  8. altbau gewölbe über tür,
  9. gewölbekeller Außentür,
  10. gewölbekeller tür einbauen
Die Seite wird geladen...

Alter "Kartoffelkeller": Tür einbauen? - Ähnliche Themen

  1. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  2. Alte Beschläge einstellen

    Alte Beschläge einstellen: Hallo Zusammen, in einer neuen Wohnung habe ich mir gestern u.a. die Fenster angeschaut, abgesehen davon, dass die Mieter diese in einem...
  3. Bodenaufbau alter Altbau

    Bodenaufbau alter Altbau: Hallo, hat jemand eine Idee was es hier mit dem Stein aussen auf sich hat? Sieht ein bisschen wie heraus gelaufen er Estrich aus. Ist ein altes...
  4. Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?

    Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?: Eine 30 Jahre alte Grundfos-Heizungspumpe versieht ihren Dienst treu. 1) Macht es Sinn zur Energieersparnis eine neue Pumpe zu installieren? 2)...
  5. Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster

    Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster: Hallo Alle, Gibt es Isolierglas mit 8 oder besser 6 mm Dicke? Im Badezimmer meines neuen alten Hauses von 1924 ist ein uraltes Holzfenster....