Alter Pumpensumpf im Keller

Diskutiere Alter Pumpensumpf im Keller im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hi Ich habe im Keller einen alten Pumpensumpf. Es handelt sich um ein Loch etwa 40x40x40 cm. Hier wurde früher das abwasser der Waschmaschine...

  1. #1 Baunaggi, 11.03.2016
    Baunaggi

    Baunaggi

    Dabei seit:
    19.01.2014
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Rastatt
    Hi
    Ich habe im Keller einen alten Pumpensumpf. Es handelt sich um ein Loch etwa 40x40x40 cm.
    Hier wurde früher das abwasser der Waschmaschine reingelassen und mit einer Pumpe mit Schwimmer abgepumpt.

    Das ist jetzt nicht mehr in Verwendung. Allerdings bin ich dabei den Keller schöner zu machen - zu Verputzen.

    Es handelt sich um einen Betonboden. Ohne Bewehrung. Ca 10 cm dick.

    Das Loch möchte ich jetzt schließen, aber so dass noch eine Pumpe rein passen würde wenn mal Wasser im Keller ist.

    Ich dachte an ein KG Rohr welches ich senkrecht in das Loch Stelle und unten mit Beton fixiere.
    In das Rohr - DN 350 - stecke ich einen Bodenablauf welcher entsprechend groß ist. Vom Bodenablauf brauche ich dann nur das Gitter sowie das Teil in welchem das Gitter liegt.

    Kennt jemand einen Hersteller bzw ein Produkt mit so einem großen Durchmesser? Diese Info bitte per PN.

    Den Rest betoniere ich bis Oberkante Boden und habe so einen guten Abschluss.

    Oder hat jemand eine bessere Idee?

    Gruß

    Gesendet von meinem XT1072 mit Tapatalk
     
  2. #2 Inkognito, 12.03.2016
    Inkognito

    Inkognito Gast

    Deckel?
     
  3. #3 OLger MD, 12.03.2016
    OLger MD

    OLger MD

    Dabei seit:
    16.07.2012
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Wie viel Vorlagevolumen braucht Deine Pumpe?
    Ich würde die Größe so lassen und oben nur eine Abdeckung bodenbündig einbauen. Riffelblech, Tränenblech, bei trockener Bodenplatte/trockenem Keller ggf. auch durchtrittsicher aus Holz....
    Wenn es richtig hübsch werden soll: Auflagerrahmen einbauen und Deckel/Abdeckung mit Scharnier dazu. Alternativ: gelochtes Blech, quadratisch, aus Edelstahl.
     
  4. #4 Manfred Abt, 13.03.2016
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
  5. #5 Baunaggi, 14.03.2016
    Baunaggi

    Baunaggi

    Dabei seit:
    19.01.2014
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Rastatt
    Hi
    Danke für die Antworten. An das Ansaugvolumen hab ich garnicht gedacht. Ich besorge mit einen rechteckiges Stahlblech mit Einbaurahmen.
    In der Größe des vorhandenen Loches.
    Danke für die Info.
    Gruß

    Gesendet von meinem XT1072 mit Tapatalk
     
  6. #6 Diamand, 15.03.2016
    Diamand

    Diamand

    Dabei seit:
    24.05.2013
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    61
    Beruf:
    Pensionär
    Ort:
    Mönchengladbach
    Nimm aber am besten eine Verzinkte begehbare Platte und Rahmen. Eine nicht Verzinkte Eisenplatte könnte dir früher oder später weg rosten. Auch wenn sie behandelt wurde.
     
Thema: Alter Pumpensumpf im Keller
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. pumpensumpf stilllegen

    ,
  2. pumpensumpf verputzen

    ,
  3. alter pumpensumpf

    ,
  4. Alten Pumpensumpf mit Rohr verschliesen
Die Seite wird geladen...

Alter Pumpensumpf im Keller - Ähnliche Themen

  1. Alter Massivbau mit diversen Rissen, statisches Problem?

    Alter Massivbau mit diversen Rissen, statisches Problem?: Hallo zusammen, ich habe ein Haus im Blick, wo mir diverse Risse aufgefallen sind und ich mir nun die Frage stelle, ob ein ernsthaftes,...
  2. Alte Dämmstoffe finden, wo?

    Alte Dämmstoffe finden, wo?: Würde gernde wissen wie der Aufbau von: Isover Integra ZRF Rollisol aus 1980 war. Hat der Dämmstoff eine Alukaschierung? Finde da leider auch...
  3. Alte Be- und Entlüftung des Trinkwassersystem entfernen

    Alte Be- und Entlüftung des Trinkwassersystem entfernen: Hallo zusammen, bei der Sanierung eines Reihenmittelhauses Bj 1988 haben wir im Bad im Dachgeschoss, oberhalb des WC- Spülkasten folgendes...
  4. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  5. Alte Beschläge einstellen

    Alte Beschläge einstellen: Hallo Zusammen, in einer neuen Wohnung habe ich mir gestern u.a. die Fenster angeschaut, abgesehen davon, dass die Mieter diese in einem...