Alternative Schornstein-Verkleidung

Diskutiere Alternative Schornstein-Verkleidung im Dach Forum im Bereich Neubau; Welche Möglichkeiten einer nachträglichen Schornsteinverkleidung gibt es? Eigentlich hatte ich mich bereits für die Doppelstehfalz-Variante...

  1. #1 Andi1977, 03.06.2012
    Andi1977

    Andi1977

    Dabei seit:
    20.04.2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemeister
    Ort:
    B
    Welche Möglichkeiten einer nachträglichen Schornsteinverkleidung gibt es?

    Eigentlich hatte ich mich bereits für die Doppelstehfalz-Variante entschieden, doch anders als geplant wird die Traufe bzw. der Ortgang nicht mehr mit Stehfalzblech verkleidet, sondern mit Zinktafeln da schlichtere Optik.
    Meiner Meiung nach passt es dann nicht den Schornstein in Doppelstehfalz zu verkleiden.
    Welche Alternativen außer Schiefer gibt es?
     
  2. #2 Biber53, 03.06.2012
    Biber53

    Biber53

    Dabei seit:
    20.01.2012
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dachdecker- u. Klempnermeister
    Ort:
    Albstadt
    Wie kommst Du bloß darauf, daß Schornsteine in Doppelstehfalztechnik, verkleidet werden?
    Doppelstehfalztechnik an Fassaden gibts normal nicht, weil der Doppelstehfalz nicht geradlinig verläuft.

    Du solltest dich erst mal vernünftig informieren, bevor Du hier so was bringst.

    mfg
     
  3. #3 Andi1977, 04.06.2012
    Andi1977

    Andi1977

    Dabei seit:
    20.04.2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemeister
    Ort:
    B
    ohhh, hier ist aber einer gut gelaunt...

    Sorry, ist nicht mein Fachgebiet! Du hättest mich aber auch anders daraufhin weisen können, dass die normale Stehfalztechnik gemeint ist!
     
  4. #4 Tarunio, 04.06.2012
    Tarunio

    Tarunio

    Dabei seit:
    01.06.2012
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    91
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Hinterland
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdeckermeister, Fachleiter Dach, Wand, Abdicht.
    Eine schöne Schieferbekleidung wäre was.

    Einfach mal nach Schieferbekleidung Kamin in Google schauen.
     
  5. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Es werden eigentlich alternativen zu Schiefer gesucht
     
  6. #6 Biber53, 04.06.2012
    Biber53

    Biber53

    Dabei seit:
    20.01.2012
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dachdecker- u. Klempnermeister
    Ort:
    Albstadt
    Hallo Andi,

    hatte bzw. habe keine schlechte Laune. Nur wie Du die Begriffe verwendest ist einfach toll. Was ist bitte eine normale Stehfalztechnik? (was demnach eine anormale?)

    Für mich hat sich, auf grund Deiner Beschreibung, Dein "Problem" folgendermaßen dargestellt:
    Weil an der Traufe/am Ortgang nicht gefalzt wird, dann kann am Kamin auch nicht gefalzt werden, wegen der Optik.
    Habe ich das richtig interpretiert?

    Alternative Bekleidungsmöglichkeiten für Kaminkopf:
    - Putze
    - Fliesen
    - Faserzementplatten
    - Schiefer
    - Dachziegel, vorrangig Biberschwanzziegel

    Meist wird der Kamin mit dem Metall verkleidet, welches am Dach auch verwendet wird. Verbindungstechniken gibts hier genug.

    mfg
     
  7. #7 renovi, 10.06.2012
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15.07.2012
    renovi

    renovi

    Dabei seit:
    10.01.2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    SH
    Wenn du eine Alternative zu Schindeln suchst? Suchst du die wg. der Optik oder der Arbeit?
    Als Alternative eine Ergänzung (Klinker oder Schindeldesign).
    Ich habe meinen Schornstein mit einer Stülphaube / Schornsteinverkleidung renoviert. Die Verkleidung kommt kompl. vorgefertigt.
    Ich brauchte sie nur drüber stülpen.
    Leichtes Bauteil (ca. 4 Kg) per m². Der Preis war auch einach zu ermitteln.
    Schau mal XYZmfg
     
  8. #8 baudenkmal, 14.07.2012
    baudenkmal

    baudenkmal

    Dabei seit:
    14.07.2012
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    dachdecker
    Ort:
    nrw
    Der Kaminkopf wird immer noch bekleidet und wie wäre es gewesen, den Themenstarter einfach darauf hinzuweisen, daß er Winkelstehfalzen meint?
     
Thema: Alternative Schornstein-Verkleidung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schornsteinkopf alternative

    ,
  2. schornsteinverkleidung Stehfalzblech

Die Seite wird geladen...

Alternative Schornstein-Verkleidung - Ähnliche Themen

  1. Alternative zu GU10 - Suche LED-Standard

    Alternative zu GU10 - Suche LED-Standard: Hallo Experten, einige Decken (Küche/Essen (30m²); Bäder; Flur) sollen in unserem Altbau für Einbauleuchten abgehangen werden. Teilweise sind die...
  2. Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?

    Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?: Liebes Forum, nachdem ich schon viel gelesen und gelernt habe, jetzt die Anmeldung und der erste Post von mir. Also ein herzliches Hallo in die...
  3. Zaun alternativen sichtschutz (doppelstabgitter)

    Zaun alternativen sichtschutz (doppelstabgitter): Hallo ich hab mir wie auf dem bild doppelstabgitter zugelegt, Das problem was ich habe wie man sehen kann das das graue sich irgendwie schrumpft,...
  4. Alternative zur Sockelleiste an Natursteinwand

    Alternative zur Sockelleiste an Natursteinwand: Hallo, ich brauche eure Hilfe. Ich habe einen Sichtbetonboden in meinem böhmischen Kreuzgewölbe. Wie kann ich die Fuge zur Wand schließen, ohne...
  5. Dachanschluss Schornstein - Alternative zu Bleiblech ?

    Dachanschluss Schornstein - Alternative zu Bleiblech ?: Hallo zusammen, ich habe da ein mehr oder weniger dringendes Problem mit dem bisherigen Dachanschluss des Schornsteins ... das Bleiblech ist...