Alternative zu Abriß? Überbauen und von innen abreißen?

Diskutiere Alternative zu Abriß? Überbauen und von innen abreißen? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich habe ein Haus, das etwa 1940 gebaut wurde. Dieses Haus würde ich gerne an einer Stelle anbauen und - jetzt kommt der...

  1. #1 Chrissi84, 20.06.2018
    Chrissi84

    Chrissi84

    Dabei seit:
    11.01.2018
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    3
    Hallo zusammen,

    ich habe ein Haus, das etwa 1940 gebaut wurde. Dieses Haus würde ich gerne an einer Stelle anbauen und - jetzt kommt der komplexere Part - einen Teil des alten Hauses durch den Neubau ersetzen. Und das alles noch ohne auszuziehen.
    Natürlich könnte man jetzt so verfahren und den Teil des Altbaus, der ersetzt werden soll, abzureißen. Allerdings befindet sich genau in diesem Teil die Heizung, sowie die ganzen Zuleitungen.
    Ich habe mich deshalb gefragt, ob es möglich wäre den alten Teil, der zu ersetzen ist, von außen zu umbauen und dann nach Abschluß der Maurerarbeiten sowie Zwischendecke die inneren Mauern des Altbaus abzutragen.

    Ich hoffe ich konnte den Kontext ein wenig verständlich rüber bringen. Ansonsten bitte nochmal nachfragen.

    Meine Frage nun: Gibt es irgendwelche Berichte zu einem solchen Unterfangen? Gibt es Ratgeber, Bücher oder Dokumentationen?

    Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
    Chrissi
     
  2. #2 Andybaut, 20.06.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo,

    wir machen so etwas gelegentlich bei Industriebauten.
    Das ist doch recht komplex und geht langsam, daher wird es teuer.

    Hier haben wir einen Maurer, der noch viel Stärker in seiner Arbeit behindert ist.
    Ich würde daher von solchen Überlegungen Abstand nehmen.

    Machbar ist alles, aber man muss bereit sein die Kosten dafür zu tragen.

    Ratgeber, Büch und Dokumentationen helfen hier eigentlich nie etwas, da jedes Bauvorhaben
    hier sehr individuell ist.
     
  3. #3 simon84, 20.06.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.665
    Zustimmungen:
    6.574
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wegen einer Heizung würde ich mich da nicht anstellen.
    Es gibt genug Bauheizungen und mobile Heizungen und Anschlussmöglichkeiten.

    Zuleitungen gehe ich mal von Strom, Wasser und Abwasser aus ? Außen aufgraben und für die Bauzeit Baustellenanschluesse einrichten.
     
  4. #4 Chrissi84, 25.06.2018
    Chrissi84

    Chrissi84

    Dabei seit:
    11.01.2018
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    3
    Danke für eure Rückmeldungen. Überbau schließe ich somit aus. Ob ein Teilabriss ansteht, werde ich dann bei den Planungen sehen. Zunächst wollte ich nur meine Gedanken sortieren, wobei ihr mir geholfen habt.

    Liebe Grüße
     
Thema: Alternative zu Abriß? Überbauen und von innen abreißen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. betontreppe überbauen aussen

Die Seite wird geladen...

Alternative zu Abriß? Überbauen und von innen abreißen? - Ähnliche Themen

  1. Korkbasierte Entkopplungselemente zur schwingungstechnischen Lagerung – nachhaltige Alternative für

    Korkbasierte Entkopplungselemente zur schwingungstechnischen Lagerung – nachhaltige Alternative für: In einem aktuellen Projekt haben wir gezielt Korkmaterialien zur punktuellen Entkopplung schallkritischer Bauteile eingesetzt – beispielsweise an...
  2. Fläche versiegeln: GRZ / Zulässig oder Alternative?

    Fläche versiegeln: GRZ / Zulässig oder Alternative?: Hallo zusammen, wir sind aktuell dabei den Außenbereich eines Neubaus zu planen und da ist die Frage aufgekommen, ob unsere Planung zulässig ist....
  3. Schornstein beim Neubau – Kondenswasser & Alternativen

    Schornstein beim Neubau – Kondenswasser & Alternativen: Wir sind gerade mitten in unserem Bauvorhaben und überlegen, ob wir direkt einen Schornstein mitmachen sollen. Einen geeigneten zentralen Platz im...
  4. Alternative zu GU10 - Suche LED-Standard

    Alternative zu GU10 - Suche LED-Standard: Hallo Experten, einige Decken (Küche/Essen (30m²); Bäder; Flur) sollen in unserem Altbau für Einbauleuchten abgehangen werden. Teilweise sind die...
  5. Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?

    Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?: Liebes Forum, nachdem ich schon viel gelesen und gelernt habe, jetzt die Anmeldung und der erste Post von mir. Also ein herzliches Hallo in die...