Alternative zu einer Hausverwaltung

Diskutiere Alternative zu einer Hausverwaltung im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Moin zusammen, Wir sind seit kurzem Vermieter und haben 5 Mietparteien. Ursprünglich hatten wir geplant das wir (bzw. meine Frau die nur...

  1. Niko77

    Niko77

    Dabei seit:
    16.10.2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Würzburg
    Moin zusammen,

    Wir sind seit kurzem Vermieter und haben 5 Mietparteien. Ursprünglich hatten wir geplant das wir (bzw. meine Frau die nur halbtags arbeitet) die Verwaltungsangelegenheiten selbst übernehmen. Das hat bisher zwar auch geklappt, allerdings mit weitaus mehr Aufwand, als wir "eingeplant" hatten. Das soll sich jetzt ändern, die Frage ist nur wie.
    Da wir uns die Kosten für eine Hausverwaltung eigentlich sparen wollten, kam ich jetzt auf die Idee, das man die Verwaltung (mit Hilfe eines Programmes) irgendwie entschlacken könnte.
    Durch googeln bin ich hierauf gestoßen: http://shop.lexware.de/webapp/wcs/s...s_Immobilien_10202_10052_10018_-3_____image_0
    Ob eine derartige Software den Aufwand allerdings (merklich!) schmälert ist mir nicht wirklich klar (und ob meine Frau damit überhaupt zurechtkommt). Hat jemand praktische Erfahrung mit solchen Programmen bzw. alternative Vorschläge?

    bin für jeden Tipp dankbar ;-)
     
  2. #2 ThomasMD, 31.10.2012
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Für ein Profisystem ist Dein Haus viel zu klein und um zu verstehen, was ein Hausverwalter tut und wie eine Nebenkostenabrechnung auszusehen hat, gibt es nichts Besseres als sich eigene Überwachungs- und Abrechnungstools mittels Tabellenkalkulation selbst zu erstellen.
    Auch übernommene Tabellen von Freunden können dies nicht leisten, weil die Hauptarbeit im Kopf stattfinden muss.
    Habe etliche Jahre ein Mietshaus mit 23 Parteien und Gemenge aus Privat- und Gewerbemietern verwalten müssen uns Anfangs auch diverse "AllesSuperEinfach"-Programme getestet und bin dann doch bei Excel gelandet. Heute würde ich OpenOffice nehmen. Kann genausoviel und kostet nichts.
     
  3. #3 renovierer1975, 31.10.2012
    renovierer1975

    renovierer1975

    Dabei seit:
    20.08.2011
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerksmeister
    Ort:
    Neunkirchen
    Ich verwalte ein 6-Parteienhaus mit Excel und Minimalaufwand von ca. 20 Std. pro Jahr
     
  4. #4 JaquesTati, 31.10.2012
    JaquesTati

    JaquesTati

    Dabei seit:
    17.11.2010
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    beratend tätig
    Ort:
    50354
    Die Aussagen von ThomasMD und renovierer1975 muss man relativieren, Tabellenkalkulationen können vollkommen ausreichend sein und bei Bedarf individuell angepasst werden, allerdings setzt das voraus das Mann/Frau auch genau wissen was sie tun.

    Die rechtsichere Ausarbeitung einer Betriebskostenabrechnung umfasst schon ein wenig mehr, als ein paar wie auch immer ermittelte und nach welchen Schlüsseln auch immer umgelegte Verbrauchswerte zu präsentieren. Vielleicht wäre es hilfreich, sich vorab einmal entsprechend beraten zu lassen, um so wenigstens das „Tagesgeschäft“ juristisch einwandfrei erledigen zu können und für die etwas komplizierten Dinge einen entsprechenden Ansprechpartner zu haben – eventuell könnte der örtliche Haus- und Grundbesitzerverein schon einmal eine entsprechende Anlaufstelle sein.

    mfG

    JaquesTati
     
  5. #5 ThomasMD, 31.10.2012
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Zu wissen, was man tut, kann nie schaden.:)

    Sent from SPX-5 using Tapatalk.
     
  6. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Zentralheizung?
    Wenn ja: Welche Art der Heizkostenerfassung?
    Gebäude mit Gewerbeeinheit oder ohne?
     
Thema: Alternative zu einer Hausverwaltung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hausverwaltung alternative

    ,
  2. hausverwalter alternativen

    ,
  3. wie baue ich eine mietverwaltung auf

    ,
  4. hausverwaltung oder alternativen,
  5. Alternativen zu einer Hausverwaltung ,
  6. alternativen als hausverwaltung
Die Seite wird geladen...

Alternative zu einer Hausverwaltung - Ähnliche Themen

  1. Alternative zu GU10 - Suche LED-Standard

    Alternative zu GU10 - Suche LED-Standard: Hallo Experten, einige Decken (Küche/Essen (30m²); Bäder; Flur) sollen in unserem Altbau für Einbauleuchten abgehangen werden. Teilweise sind die...
  2. Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?

    Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?: Liebes Forum, nachdem ich schon viel gelesen und gelernt habe, jetzt die Anmeldung und der erste Post von mir. Also ein herzliches Hallo in die...
  3. Zaun alternativen sichtschutz (doppelstabgitter)

    Zaun alternativen sichtschutz (doppelstabgitter): Hallo ich hab mir wie auf dem bild doppelstabgitter zugelegt, Das problem was ich habe wie man sehen kann das das graue sich irgendwie schrumpft,...
  4. Alternative zur Sockelleiste an Natursteinwand

    Alternative zur Sockelleiste an Natursteinwand: Hallo, ich brauche eure Hilfe. Ich habe einen Sichtbetonboden in meinem böhmischen Kreuzgewölbe. Wie kann ich die Fuge zur Wand schließen, ohne...
  5. Fußbodenheizung Fräsen oder Alternative ?

    Fußbodenheizung Fräsen oder Alternative ?: Hi zusammen, wir haben einen recht weitgehend sanierten Bungalow aus den 60ern gekauft, in dem wir gern eine Fußbodenheizung einbauen wollen....