Alternative zum Fundamenterder

Diskutiere Alternative zum Fundamenterder im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Guten morgen alle zusammen, ich habe mal wieder ein kleines Problem. Mein Elektriker hat gesagt das mein Fundamenterder ist nicht nach...

  1. #1 Rinswind, 15.04.2011
    Rinswind

    Rinswind

    Dabei seit:
    15.09.2009
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diplom Ingenieur
    Ort:
    Bad Oeynhausen
    Guten morgen alle zusammen,

    ich habe mal wieder ein kleines Problem.
    Mein Elektriker hat gesagt das mein Fundamenterder ist nicht nach Vorschrift installiert worden ist.
    So das kann ich ja noch verstehen. Aber nun muß eine Alternative erstellt werden. Mein Elektriker ist der Meinung das nur ein Ringerder aus V4A zulässig ist, da in der Erde verlegt. Soweit so gut.
    Jetzt ist nur die Frage wo muß dieser Erder installiert werden. Ist es zwingend erforderlich diesen um das ganze Haus zu legen? Oder kann er nicht einfach im Garten verlegt werden? Oder eine weiter alternative wäre doch der Sternerder. Sind diese Alternativen nicht zugelassen???

    Gruß
    Rinswind
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ich denke die TAB, DIN18015 und 18014 sind hier eindeutig, sprich Dein Eli hat Recht. Wie der Ringerder auszuführen ist, kann man den genannten Dokumenten entnehmen. Dein Eli kennt diese sicherlich, sonst hätte er ja nicht auf das "Problem" hingewiesen.

    Gruß
    Ralf
     
  3. roro

    roro

    Dabei seit:
    07.12.2010
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF
    Ort:
    Weiz
    Bei Neubauten ist ein Fundamenterder oder Ringerder nach DIN 18014 vrogeschrieben. Damit der seine Aufgabe erfüllen kann, muss er ums ganze Haus herum ausgeführt sein.

    BTW: Was wurde wann eigentlich falsch ausgeführt. Der Fundamenterder ist bei uns Teil des elektrischen Abnahmeprotokolls und die ausführende Firma haftet dafür.
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Worin besteht denn der Fehler des vorhandenen Fundamenterders?
    Meist ist da ja mangelnde Erdfühligkeit.
    Die könnte ME dann beispielsweise auch durch Ergänzung mit Tiefenerder(n) auf ausreichenden Wert gebracht werden.
     
  5. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    Zielsetzung?

    -normgerechter Erder? Dann Ringerder lt DIN 18014

    -Einhalten eines bestimmten Erdungswiderstands? Dann wäre auch Stern- Kreuz- Tiefenerder usw... möglich.

    Vorgabe beim Neubau ist ein (Fundament)erder lt. DIN 18014, und 'richtig' ist er wenn er nach Vorgaben DIN verlegt ist.

    Schau auch mal in die Suche

    Grüsse
    Jonny
     
  6. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Und was ist das Ziel (bzw. sind die Ziele) der Norm in Bezug auf den Fundament-Ringerder?

    Normgerechte Ausführung ist nicht die einzig mögliche. Mindestens gleichwertige andere Lösungen sind ebenso möglich.
    Mitdenken ist erlaubt...
     
  7. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    dazu aber nötig ist's das auch jemand die gleichwertigkeit bescheinigt, Bauherrnwunsch reicht nicht.

    Die Ausführung nach DIN ist erstmal als richtig angesehen,
    ob ein Tiefenerder mit z.B. 25ohm gleichwertig oder besser ist muss erstmal jemand feststellen.

    Hat aber nichts mehr mit Elektrik zu tun.....

    Grüsse
    Jonny
     
Thema: Alternative zum Fundamenterder
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sternerder

    ,
  2. alternative zum fundamenterder

    ,
  3. alternativer fundamenterder

    ,
  4. alternativen fundamenterder,
  5. alternative fundamenterder,
  6. ersatz für fundamenterder
Die Seite wird geladen...

Alternative zum Fundamenterder - Ähnliche Themen

  1. Korkbasierte Entkopplungselemente zur schwingungstechnischen Lagerung – nachhaltige Alternative für

    Korkbasierte Entkopplungselemente zur schwingungstechnischen Lagerung – nachhaltige Alternative für: In einem aktuellen Projekt haben wir gezielt Korkmaterialien zur punktuellen Entkopplung schallkritischer Bauteile eingesetzt – beispielsweise an...
  2. Fläche versiegeln: GRZ / Zulässig oder Alternative?

    Fläche versiegeln: GRZ / Zulässig oder Alternative?: Hallo zusammen, wir sind aktuell dabei den Außenbereich eines Neubaus zu planen und da ist die Frage aufgekommen, ob unsere Planung zulässig ist....
  3. Schornstein beim Neubau – Kondenswasser & Alternativen

    Schornstein beim Neubau – Kondenswasser & Alternativen: Wir sind gerade mitten in unserem Bauvorhaben und überlegen, ob wir direkt einen Schornstein mitmachen sollen. Einen geeigneten zentralen Platz im...
  4. Alternative zu GU10 - Suche LED-Standard

    Alternative zu GU10 - Suche LED-Standard: Hallo Experten, einige Decken (Küche/Essen (30m²); Bäder; Flur) sollen in unserem Altbau für Einbauleuchten abgehangen werden. Teilweise sind die...
  5. Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?

    Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?: Liebes Forum, nachdem ich schon viel gelesen und gelernt habe, jetzt die Anmeldung und der erste Post von mir. Also ein herzliches Hallo in die...