Alternative zur Bauschaumpistole?

Diskutiere Alternative zur Bauschaumpistole? im Werkzeuge Forum im Bereich Sonstiges; Hallo, ich bin gerade dabei meine alten Rollladenkästen nachträglich zu dämmen. Die Ecken, Kanten und Übergänge habe ich mit Bauschaum...

  1. Ceres

    Ceres

    Dabei seit:
    15.04.2009
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Kaiserslautern
    Hallo,

    ich bin gerade dabei meine alten Rollladenkästen nachträglich zu dämmen.
    Die Ecken, Kanten und Übergänge habe ich mit Bauschaum ausgeschäumt, allerdings fand ich es schwierig richtig zu dosieren. Also gönnte ich mir eine Fischer Bauschaumpistole und Fischer Bauschaum. Leider war beides nach wenigen Tagen futsch, obwohl ich meiner Meinung nach gründlich mit Pistolenschaumreiniger reinigte. Leider brachte auch das zerlegen der Pistole keinen Erfolg. Bevor ich mir jetzt wieder alles neu anschaffe, mal eine Frage an die Profis, ob es hier vielleicht noch Alternativen gibt, oder vielleicht jemand Tipps im Umgang mit dem Zeug hat.

    Gruß
    Ceres
     
  2. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Ja, Dose drauflassen und die Pistole zuschrauben. Hält dann ewig. Mit der Regulierung kann man im Übrigen auch wunderbar dosieren.Reiniger nur von Zeit zu Zeit, wenn man die Pistole wirklich nicht mehr braucht...
    Ob Deine "Dämmmaßnahmen" damit sauber und fachgerecht auszuführen sind, weiss ich allerdings nicht.
     
  3. Ceres

    Ceres

    Dabei seit:
    15.04.2009
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Kaiserslautern
    Und der Schaum im Lauf der Pistole? Härtet der nicht aus, bei dieser Variante?
     
  4. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Nein, solange da Druck drauf ist passiert nix...

    Ich mach das genauso und meine Pistolen halten auch ewig... Kaputt gehen die immer nur wenn ich die Pingelsköppen leihe die die dann sauber machen mit dem Reiniger und dann liegen lassen...
     
  5. Ceres

    Ceres

    Dabei seit:
    15.04.2009
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Kaiserslautern
    OK, dann werde ich das auch mal auf diese Weise probieren.
    Vielen Dank für den Tipp!!!

    Gruß
    Ceres
     
  6. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Richtig.
    Denn genau deswegen befindet sich das Ventil ganz vorne, am Austritt.
     
  7. #7 Hundertwasser, 27.02.2011
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Druck in der Dose lassen wie vorher beschrieben. Wenn die Pistole still gelegt werden soll wegen längerem Nichtgebrauch (so ab 2 Wochen). Mit PUR Reiniger durchblasen, zwei Minuten warten und dann nochmal durchblasen.
     
Thema: Alternative zur Bauschaumpistole?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bauschaumpistole umgang

Die Seite wird geladen...

Alternative zur Bauschaumpistole? - Ähnliche Themen

  1. Korkbasierte Entkopplungselemente zur schwingungstechnischen Lagerung – nachhaltige Alternative für

    Korkbasierte Entkopplungselemente zur schwingungstechnischen Lagerung – nachhaltige Alternative für: In einem aktuellen Projekt haben wir gezielt Korkmaterialien zur punktuellen Entkopplung schallkritischer Bauteile eingesetzt – beispielsweise an...
  2. Fläche versiegeln: GRZ / Zulässig oder Alternative?

    Fläche versiegeln: GRZ / Zulässig oder Alternative?: Hallo zusammen, wir sind aktuell dabei den Außenbereich eines Neubaus zu planen und da ist die Frage aufgekommen, ob unsere Planung zulässig ist....
  3. Schornstein beim Neubau – Kondenswasser & Alternativen

    Schornstein beim Neubau – Kondenswasser & Alternativen: Wir sind gerade mitten in unserem Bauvorhaben und überlegen, ob wir direkt einen Schornstein mitmachen sollen. Einen geeigneten zentralen Platz im...
  4. Alternative zu GU10 - Suche LED-Standard

    Alternative zu GU10 - Suche LED-Standard: Hallo Experten, einige Decken (Küche/Essen (30m²); Bäder; Flur) sollen in unserem Altbau für Einbauleuchten abgehangen werden. Teilweise sind die...
  5. Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?

    Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?: Liebes Forum, nachdem ich schon viel gelesen und gelernt habe, jetzt die Anmeldung und der erste Post von mir. Also ein herzliches Hallo in die...