Altes Garagendach optisch und energetisch sanieren

Diskutiere Altes Garagendach optisch und energetisch sanieren im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, mit unserem Haus habe ich auch eine alte und etwas heruntergekommene Garage bekommen. Diese will ich jetzt so nach und nach...

  1. #1 BastelHannes, 07.07.2024
    BastelHannes

    BastelHannes

    Dabei seit:
    01.02.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    mit unserem Haus habe ich auch eine alte und etwas heruntergekommene Garage bekommen.
    Diese will ich jetzt so nach und nach sanieren um sie als (Hobby-) Werkstatt nutzen zu können.
    Ziel ist auch, sie auch energetisch halbwegs in den Griff zu bekommen, um ein Aufheizen im Sommer zu reduzieren und sie in der kalten Jahreshälfte mit halbwegs sinnvollem Energieeinsatz beheizen zu können (sicherlich nicht dauerhaft und auch nicht auf 20°C), (evtl. wäre hier eine Split-Klimaanlage eine Option).

    Baustellen sind Risse und Abplatzer im Putz und Mauerwerk, die ich ausbessern will,
    teilweise kaputte Glasbaustein-Fenster, die ich durch Kunststofffenster ersetzen will,
    und ein antikes Garagentor, das durch ein neues gedämmtes Sektionaltor ersetzt wird.
    Die Risse im Mauerwerk (Wetterseite) vermute ich als Ursache für die Feuchtigkeit in der Garage, die auch der Decke zugesetzt hat.

    Und zu guter Letzt das Dach:
    Das Dach hat eine Wellblech-Eindeckung (mit Filz-Beschichtung) und unten an den Sparren eine Lage Sauerkrautplatten, von denen sich schon größtenteils der Putz löst.
    Die Sicken sind traufseitig zugeputzt.

    Meine Überlegung ist jetzt Folgende:
    Das Dach zu einem gedämmten Kaltdach umbauen, indem ich
    • als Lufteinlass die Sicken traufseitig öffne (und sicherstelle, dass der Auslass firstseitig gegeben ist),
    • zwischen den Sparren z.B. mit Glaswolle (Dicke z.B. 4cm geringer als die Sparrenhöhe) dämme
    • und die Sparren unten mit OSB verkleide.

    Was haltet ihr von diesem Plan?
    Wie würdet ihr hier (möglichst ressourcenschonend) vorgehen?


    Ich bin sehr gespannt auf eure Rückmeldung!

    Viele Grüße
    Johannes
     
Thema:

Altes Garagendach optisch und energetisch sanieren

Die Seite wird geladen...

Altes Garagendach optisch und energetisch sanieren - Ähnliche Themen

  1. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  2. Alte Beschläge einstellen

    Alte Beschläge einstellen: Hallo Zusammen, in einer neuen Wohnung habe ich mir gestern u.a. die Fenster angeschaut, abgesehen davon, dass die Mieter diese in einem...
  3. Bodenaufbau alter Altbau

    Bodenaufbau alter Altbau: Hallo, hat jemand eine Idee was es hier mit dem Stein aussen auf sich hat? Sieht ein bisschen wie heraus gelaufen er Estrich aus. Ist ein altes...
  4. Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?

    Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?: Eine 30 Jahre alte Grundfos-Heizungspumpe versieht ihren Dienst treu. 1) Macht es Sinn zur Energieersparnis eine neue Pumpe zu installieren? 2)...
  5. Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster

    Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster: Hallo Alle, Gibt es Isolierglas mit 8 oder besser 6 mm Dicke? Im Badezimmer meines neuen alten Hauses von 1924 ist ein uraltes Holzfenster....