Altes Gebälk Sandstrahlen

Diskutiere Altes Gebälk Sandstrahlen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, bei uns steht eine Sanierung eines ca. 100 Jahre alten Dachstuhls an. Wir wollen Teile des Daches sichtbar lassen und um die...

  1. #1 fnoname, 25.03.2010
    fnoname

    fnoname

    Dabei seit:
    19.03.2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hochbautechniker
    Ort:
    Konstanz
    Hallo zusammen,

    bei uns steht eine Sanierung eines ca. 100 Jahre alten Dachstuhls an.
    Wir wollen Teile des Daches sichtbar lassen und um die Optik zu verbessern
    das ganze schleifen oder eben Sandstrahlen.

    Die Substanz des Holzes ist noch in einem einwandfreiem Zustand. Der
    Großteil des Daches besteht aus Nadelholz.

    Meine Fragen:

    Hat jemand hier schon Erfahrungen sammeln können mit der Technik?

    Kann mir jemand was über den Preis sagen (€/lfm oder m²)?

    Ist mit einer großen Verschmutzung zu rechnen?

    Vielen Dank schon mal vorab.

    Grüße

    Fnoname :bau_1:
     
  2. #2 Anfauglir, 25.03.2010
    Anfauglir

    Anfauglir

    Dabei seit:
    18.02.2009
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Physikstudent
    Ort:
    Ruppendorf
    Ich empfehle eine Balkenbürstmaschine (Makita funktioniert, Festool ist glaub ich recht schwer für Arbeit im Bestand) mit Nylonbürste, für die Ecken einen Nylonbürstenbohrmaschineneinsatz.

    Ist enorm anstrengende Drecksarbeit (Maschine absaugen hilft deutlich), Zeitaufwand hängt sehr vom gewünschten Endzustand und der Zugänglichkeit ab.

    Du kannst mal mit so einer Baumarktbohrmaschinenbürste eine Testfläche machen, wo man mit der Bürstmaschine rankommt braucht man etwa 5-10min/m² (reine Bürstzeit).
     
  3. #3 fnoname, 26.03.2010
    fnoname

    fnoname

    Dabei seit:
    19.03.2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hochbautechniker
    Ort:
    Konstanz
    Hallo Anfauglir,

    vielen Dank für deine Antwort.

    Leider ist es so das ich es nicht selber machen will sondern in Auftrag
    geben sollte da es sich um eine nicht private Baumaßnahme handelt.

    Zumindest kann ich mir sicher sein das es auf alle Fälle, laut deiner
    Beschreibung, ein nicht gerade angenehme Aufgabe ist :yikes.

    Vielleicht hat noch jemand anders Erfahrung mit der Technik oder alternative
    Vorschläge??

    Besten Dank

    Gruß Fnoname :bau_1:
     
  4. #4 Anfauglir, 26.03.2010
    Anfauglir

    Anfauglir

    Dabei seit:
    18.02.2009
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Physikstudent
    Ort:
    Ruppendorf
    Guckst du hier Bildgalerie -> Vollbrachtes-> Bahrmannsches Brauhaus, dafür haben wir, glaube ich, 2 Mann 2 Tage gebraucht (Bild zeigt 1/3 Dachstuhl), für Wohnqualität dauert es etwas länger, dafür war es dort recht umständlich mit dem Einrüsten.

    Ich habe noch nicht gesandstrahlt, das erscheint mir aber auch nicht angenehmer als Bürsten. Ich befürchte, dass man beim Sandstrahlen zu schnell zu viel abträgt, und das Holz dann nicht mehr "alt" aussieht, bei falschem Strahlgut wird evtl. die Oberfläche fasrig.

    Man kann auch je nach Bürstdauer sehr gut die Oberfläche variieren und sehr schöne Strukturen herausholen, ich kann dir nur empfehlen, eine Testfläche auf einem alten Brett oder Balkenstück zu machen.

    Nachtrag: Der Link soll keine Werbung sein, der fährt nicht bis nach Konstanz...
     
Thema: Altes Gebälk Sandstrahlen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. altes gebälk

Die Seite wird geladen...

Altes Gebälk Sandstrahlen - Ähnliche Themen

  1. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  2. Alte Beschläge einstellen

    Alte Beschläge einstellen: Hallo Zusammen, in einer neuen Wohnung habe ich mir gestern u.a. die Fenster angeschaut, abgesehen davon, dass die Mieter diese in einem...
  3. Bodenaufbau alter Altbau

    Bodenaufbau alter Altbau: Hallo, hat jemand eine Idee was es hier mit dem Stein aussen auf sich hat? Sieht ein bisschen wie heraus gelaufen er Estrich aus. Ist ein altes...
  4. Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?

    Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?: Eine 30 Jahre alte Grundfos-Heizungspumpe versieht ihren Dienst treu. 1) Macht es Sinn zur Energieersparnis eine neue Pumpe zu installieren? 2)...
  5. Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster

    Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster: Hallo Alle, Gibt es Isolierglas mit 8 oder besser 6 mm Dicke? Im Badezimmer meines neuen alten Hauses von 1924 ist ein uraltes Holzfenster....