Altes Geländer auf Balkon entfernt. Löcher im Beton

Diskutiere Altes Geländer auf Balkon entfernt. Löcher im Beton im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; F9397c62-d592-4edd-a3dc-c4fafbd46246 erstellt von ThiRog, 18.05.2024 um 21:16 UhrPHOTO-2024-05-04-17-06-57 erstellt von ThiRog, 18.05.2024 um...

  1. #1 ThiRog, 18.05.2024
    Zuletzt bearbeitet: 18.05.2024
    ThiRog

    ThiRog

    Dabei seit:
    18.05.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Am Haus meiner Schwiegermutter wurde an einem Balkon das alte Metallgeländer entfernt. 2 Stützen wurden oberhalb des Betons abgeflext, 4 andere wurden anscheinend mit maschineller „Unterstützung“ aus dem Beton des Balkons so herausgestemmt dass sich dort nun durchgängige Löcher befinden durch die man nun durch den Beton nach unten sehen kann.( Durchmesser ca. 10-15cm). Eine Erklärung dafür hat sie nicht erhalten. Nun meine Frage: Ist das gängige Praxis beim entfernen von solchen Geländern und wie können/müssen diese Löcher wieder verschlossen werden. Der „Handwerker“ hat den Balkon dann in diesem Zustand belassen und nur das Metall „entsorgt“..
     
  2. #2 VollNormal, 18.05.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    1.846
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Wer hat das veranlasst? Was soll stattdessen dort hin? Und wie wird solange bis ein neues Geländer angebracht wird gegen Absturz gesichert?

    Gegenfrage: was genau war beauftragt?
     
  3. #3 ThiRog, 18.05.2024
    Zuletzt bearbeitet: 18.05.2024
    ThiRog

    ThiRog

    Dabei seit:
    18.05.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ihr wurde nur gesagt dass das aalte Geländer verrostet sei und es besser wäre ein neues, zusammen mit den neuen Fliesen zu installieren.Als sie dann im KKH war wurde das alte Geländer entfernt und sofort entsorgt.Im Prinzip hatte sie Ihre Zustimmung gegeben das Geländer zu entfernen. Weitere Beauftragung bzgl. Fliesen und Art des Geländers war noch nicht beauftragt.
    Die Wohnung stand/steht leer , von daher bestand in dieser Zeit keine Absturzgefahr.
    Dort soll ein neues Edelstahlgeländer plus neuer Fliesenboden inst. werden.

    Ich präzisiere meine Frage etwas: Ist die Entfernung auf diese Art eine „übliche“ Vorgehensweise und ist dadurch die Stabilität des Balkons an der vorderen Kante evtl. gefährdet?
     
  4. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.076
    Zustimmungen:
    425
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    die Eisenresten von der Balkonplatte zu entfernen ist absolut richtig da diese sonst unter einem neuen Belag weiter korrodieren können und Schäden verursachen können
     
    ThiRog gefällt das.
  5. #5 ThiRog, 19.05.2024
    Zuletzt bearbeitet: 19.05.2024
    ThiRog

    ThiRog

    Dabei seit:
    18.05.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen, vielen Dank für die Info. Mich hatte nur gewundert dass die Löcher durchgehend sind , also nicht nur „Krater“‘vom entfernen der Teile die im Beton steckten , sondern komplett durch die ganze Betondecke reichen während gleichzeitig andere quasi oberhalb der Decke „nur“ abgeschnitten wurden, also mal die „extreme Variante“ und ein Teil weiter die „einfachste“ Methode. Die Antwort hilft mir schon mal weiter .
    Ich wünsche schöne Pfingsfeiertage
     
Thema:

Altes Geländer auf Balkon entfernt. Löcher im Beton

Die Seite wird geladen...

Altes Geländer auf Balkon entfernt. Löcher im Beton - Ähnliche Themen

  1. Styropor unter alter Tapete - kalte Außenecke bei Mittelreihenhaus

    Styropor unter alter Tapete - kalte Außenecke bei Mittelreihenhaus: Hallo zusammen, ich bin neu hier und hoffe, auf eure Expertise zählen zu können. Wir besitzen ein Mittelreihenhaus aus den 60ern, das in...
  2. Alter Gewölbeweinkeller - Sauberkeitsschicht aus Beton

    Alter Gewölbeweinkeller - Sauberkeitsschicht aus Beton: Hallo, erst einmal wollte ich mich vorstellen, mein Name ist Patrick und ich komme von der schönen Mosel. Ich habe vor gut 9 Jahren das Haus...
  3. Dach bei altem Eigentum teilweise eingestürzt - was tun?

    Dach bei altem Eigentum teilweise eingestürzt - was tun?: Hallo liebes Bauexpertenforum, ich hoffe das Thema wurde in den richtigen Bereich gepostet. Wie auf den Fotos zu sehen, geht es um dieses alte...
  4. Gelbe Flecken auf Tapete auf altem Gipskarton

    Gelbe Flecken auf Tapete auf altem Gipskarton: Guten Tag! Wir haben die Tapeten von alten Gipskartonplatten abgezogen und dort, wo der Karton beschädigt wurde, gespachtelt. Danach wurde...
  5. Alte Klärgrube unter Neubau

    Alte Klärgrube unter Neubau: Hallo Zusammen, wir wollen nächstes Jahr im Bereich eines alten Stalles ein neues Haus bauen. Grundsätzlich wird alles abgerissen inklusive der...