Altes Thermostat (Fußbodenheizung) austauschen

Diskutiere Altes Thermostat (Fußbodenheizung) austauschen im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo allerseits, ich habe von 2015 ein altes Thermostat, das den Geist aufgebeben hat. Das Rädchen lässt sich nicht mehr drehen, es ist ein Teil...

  1. #1 Marseille13, 16.11.2022
    Marseille13

    Marseille13

    Dabei seit:
    16.11.2022
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Hallo allerseits,
    ich habe von 2015 ein altes Thermostat, das den Geist aufgebeben hat. Das Rädchen lässt sich nicht mehr drehen, es ist ein Teil innen gebrochen. Es ist von Zewo....
    Kann man sich ein neues, digitales Thermostat kaufen und es anschließen oder muss eine Kompatbilität zu den Slellantrieben eingehalten werden?
    Danke
     
  2. #2 Fred Astair, 16.11.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.921
    Zustimmungen:
    5.934
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Mach mal ein paar Fotos, auch vom Innenleben.
     
    Marseille13 gefällt das.
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.354
    Zustimmungen:
    3.974
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ja.
    Nein.

    Es muss nur mit der passenden 'Verschraubung" sein , den Antrieb ist das egal , was für ein Thermostat da 'wohnt'.
     
    Marseille13 gefällt das.
  4. #4 Fred Astair, 17.11.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.921
    Zustimmungen:
    5.934
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Reden wir vom Einzelraumregler oder vom thermischen Stellantrieb?
     
    Marseille13 gefällt das.
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.354
    Zustimmungen:
    3.974
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Gute Frage mea culpa , wenn ich das kurze Statement des TE lese tendiere ich nun eher doch auch zum ERR ...
     
    Marseille13 gefällt das.
  6. #6 hanghaus2000, 17.11.2022
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.359
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    es gibt doch auch von ZEWO ein Digitales Thermostat.
     
    Marseille13 gefällt das.
  7. #7 Marseille13, 17.11.2022
    Marseille13

    Marseille13

    Dabei seit:
    16.11.2022
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Antworten erstmal.
    Also das Thermostat ist mit einem Stellmotor verbunden, regelt die Temperatur von nur einem Raum.
    Die digitalen von Zewo sind voll teuer. Ich suche nach einer Alternative, die auch die aktuelle Temperatur anzeigt.
     

    Anhänge:

    • BIld1.jpg
      BIld1.jpg
      Dateigröße:
      110,2 KB
      Aufrufe:
      173
    • Bild2.jpg
      Bild2.jpg
      Dateigröße:
      54,5 KB
      Aufrufe:
      173
  8. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.354
    Zustimmungen:
    3.974
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    50€ rum ca du musst schauen wie deine Stellmotoren angeschlossen sind Spannung ( V ) , ich vermute du hast noch Klemmbrücke oder Verteiler ( verteilt mit 220/240 ) im Verteilerkasten und kein Trafo oder irgendeine absonderliche Relaisschaltung mit Niedervolt 24V 12 V und Stellmotor nc geschlossen..?

    Wenn ich deine Kabel sehe denke ich 220 V ( 240 ) , schau in den Verteiler --- prinzipiell geht jede ERR insofern die Spannung passt, die günstigsten liegen dann bei ca 30€
     

    Anhänge:

    Fred Astair gefällt das.
  9. #9 Marseille13, 17.11.2022
    Marseille13

    Marseille13

    Dabei seit:
    16.11.2022
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Das weiß ich leider nicht, bin da absoluter Laie. Alle Thermostate münden im Verteilerkasten. Da sind ca. 6 Stellmotoren drin ;)
     
  10. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.354
    Zustimmungen:
    3.974
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Foto Foto Foto ..wir sehen dies dann, schon der ERR der jetzt verbaut ist ist 220/240 zumindest laut den schlechten Aufdruck der Platine und Hersteller der Stellmotoren vllt siehst du den Typ etc ansonsten Fotos...
     
    Marseille13 gefällt das.
  11. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.354
    Zustimmungen:
    3.974
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    :hammer: Ergänzung: Eigentum oder Miete? und wer klemmt an ? Eine E- Fachkraft die montieren eh meist ERR etc
     
    Marseille13 gefällt das.
  12. #12 Marseille13, 18.11.2022
    Marseille13

    Marseille13

    Dabei seit:
    16.11.2022
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Fotos kann ich heute noch machen.
    Eigentum.
    Jetzt ist die Heizung in einem Raum ausgefallen! Ich muss das Thermostat dort tauschen oder gucken, was mit dem Stellmotor nicht geht.
     
  13. #13 Fred Astair, 18.11.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.921
    Zustimmungen:
    5.934
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Arbeitest Du in einer Kfz-Werkstatt?
    Die gehen bei Fehlern ählich vor: Austauschen so lange, bis es wieder geht. Diagnose ist ein Fremdwort.
    Wenn Du aber nichtmal weißt und auch nicht feststellen kannst, ob Deine ERR und die Stellantriebe mit 230 V oder Kleinspannung arbeiten, kannst Du natürlich auch keinen Fehler lokalisieren.
    Um Deine Verwirrung komplett zu machen, werfe ich jetzt noch das Ventil als Ursache ein.
    Nach meiner persönlichen Statistik sind die für 99% aller Heizkreisausfälle verantwortlich.
     
    Marseille13 gefällt das.
  14. #14 Marseille13, 18.11.2022
    Marseille13

    Marseille13

    Dabei seit:
    16.11.2022
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Wie kann ich schauen, ob es das Ventil ist? Stellmotor abschrauben? Ventil tauschen allein erledigen oder Fachmann machen lassen? Ich bete, dass es nicht das Ventil ist ;-)
     
  15. #15 Maape838, 18.11.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Den Stellantrieb vom Ventil demontieren. Gucken ob der Heizkreis warm wird.
    Wenn ja.... ist's erst mal warm:think
    Wenn nein...gucken ob der kleine Stift vom Ventil fest steckt. Ggf versuchen den beweglich zu bekommen.
    Siehe:
    Ist das Fussbodenheizung oder Heizkörper mit Stellantrieb? Bei FBH macht ein EER eh kein Sinn meiner Meinung nach
     
  16. #16 Marseille13, 18.11.2022
    Marseille13

    Marseille13

    Dabei seit:
    16.11.2022
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Ventil ist in Ordnung, Zimmer wird warm.
    Danke. Was könnte die Ursache sein?
    Letztes Jahr ist schon ein Thermostat kaputt gegangen.
     

    Anhänge:

  17. #17 Marseille13, 18.11.2022
    Marseille13

    Marseille13

    Dabei seit:
    16.11.2022
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Der Stellmotor ist geschlossen beim "kalten Zimmer".
     
  18. #18 Marseille13, 18.11.2022
    Marseille13

    Marseille13

    Dabei seit:
    16.11.2022
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Fußbodenheizung
     
  19. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.354
    Zustimmungen:
    3.974
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Stellmotor defekt , oder keinen Anschluss im Verteiler ( Strom - fehlende Spannung , Strom in dem Zimmer bzw wo abgegriffen ist aber da - also kein SLS LS RCD auf aus ?) , wenn alle anderen funktionieren bleiben da nur die 2 Ursachen.

    Ist es das Zimmer mit dem defekten ERR?
     
  20. #20 Marseille13, 18.11.2022
    Marseille13

    Marseille13

    Dabei seit:
    16.11.2022
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank, SIL.
    Ich werde das später nachschauen.
    Ich hoffe nicht, dass was mit der Elektrik ist.
    Deine Fragen in der Klammer mit den Abkürzungen kann ich leider nicht beantworten. Geht das verständlicher
    LG
     
Thema: Altes Thermostat (Fußbodenheizung) austauschen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wand thermostat wechseln

Die Seite wird geladen...

Altes Thermostat (Fußbodenheizung) austauschen - Ähnliche Themen

  1. Alten Konvektorschacht füllen

    Alten Konvektorschacht füllen: Hallo zusammen, ich möchte einen alten Konvektorschacht füllen (50cm tief, 400cm lang und 20cm breit). Mein Plan: - Erste Schicht, 43 cm:...
  2. Was muss man tun, bei altem (?) Wasserschaden?

    Was muss man tun, bei altem (?) Wasserschaden?: Hallo, Haben heute fliesen (evtl schon von 1950) entfernt, dahinter wohl ein alter (?, direkt nass wirkt wand nicht, sbrt vermutlich ist das auch...
  3. Keller - aus "alt" mach neu

    Keller - aus "alt" mach neu: Hallo zusammen, wir haben ein Haus aus 1976 gekauft. Es gibt einen Keller mit ca. 35qm (5x7m) und 2,20 Deckenhöhe. Der Keller ist trocken. Es...
  4. Alte Estrich Platten im Garten gefunden/ Asphestgefahr?

    Alte Estrich Platten im Garten gefunden/ Asphestgefahr?: Hallo Leute, Habe im Garten abbauen noch alte Estrich Platten gefunden. Da ich leider nicht weiß wie alt die sind, könnte es ja sein das sich...
  5. Dusche vermutl. altes Thermostat defekt

    Dusche vermutl. altes Thermostat defekt: Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Dusche und zwar ist der Wasserdruck der Dusche ziemlich niedrig. Bei der Dusche und der Wohnung...