Altlasten - Schwermetalle im Boden

Diskutiere Altlasten - Schwermetalle im Boden im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; thor, als dipl. geologe bist du ja offensichtlich vom fach. was würde das denn kosten, wenn du dir das gutachten mal anschaust? mir liegen...

  1. #21 stevedupont, 21.09.2008
    stevedupont

    stevedupont

    Dabei seit:
    13.09.2008
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Abteilungsleiter
    Ort:
    Hannover
    thor, als dipl. geologe bist du ja offensichtlich vom fach.

    was würde das denn kosten, wenn du dir das gutachten mal anschaust? mir liegen knapp 40 seiten mit testergebnissen, empfehlungen und offiziellem gutachten vor.
     
  2. #22 Shai Hulud, 21.09.2008
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    [activate_crystal_ball]
    Nun liegt der Keller ja noch tiefer als 1 Meter, da werden sicherlich deutlich meßbare Belastungen der Raumluft auftreten. Der Keller ist bei diesem Baujahr garantiert kein bißchen dicht gegenüber dem Rest des Hauses. Vor allem im Winter nachts wird die Raumluft im Haus belastet sein.
    [deactivate_crystal_ball]

    Erneute Frage: Familie mit Kindern?
     
  3. gast3

    gast3 Gast

    also das mit der Werbung gefällt mir manchmal so gar nicht :shades

    aber davon unabhängig, ich finde so ne 2. unabhängige Meinung manchmal echt klasse. Nicht mal wegen Gemauschel und Gefälligkeitsgutachten (gibt es natürlich auch), eher wegen "mach mal ne Gefährdungsabschätzung - darf natürlich nichts kosten"

    Also, wird dir der beauftragte Gutachter offen und ehrlich sagen: das Untersuchungsprogramm war letztlich vielleicht unzureichend ...?
     
  4. #24 stevedupont, 21.09.2008
    stevedupont

    stevedupont

    Dabei seit:
    13.09.2008
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Abteilungsleiter
    Ort:
    Hannover
    im moment nur ein hund :)
    das kann sich aber noch ändern, daher wird das auskoffern unumgänglich sein.

    wie gesagt: die anderen grundstückseigentümer leben schon seit jahren dort, egal welche Kategorie.
     
  5. #25 stevedupont, 21.09.2008
    stevedupont

    stevedupont

    Dabei seit:
    13.09.2008
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Abteilungsleiter
    Ort:
    Hannover
    Ja, der liegt tiefer, aber warum sollte die Raumluft belastet sein, wenn doch keine ausgasungen stattfinden.

    wenn in ein meter tiefe, oder über dem boden kein methan (oder was was ich für gas) gemessen wurde, wird doch auch in zwei oder drei meter tiefe kein gas sein, denn das würde ja unweigerlich nach oben steigen und wäre eben oben gemessen worden.
     
  6. gast3

    gast3 Gast

    das ist ja nun so gar kein Argument - wie ist den der statistisch gesehene Krankheitsverlauf von Menschen und Hunden in der Gegend - so verglichen mit deinen fastNachbarn :bounce:
     
  7. gast3

    gast3 Gast

    Nö .. so einfach ist das nicht.
     
  8. #28 Shai Hulud, 21.09.2008
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Ok, mit Freundin. Ziehe meine Frage nach der Familie zurück. Ist mir beim Abendessen mit einem Mal eingefallen. Forengeschädigt...

    Wenn Ihr für eine gemeinsame Zukunft mit Kindern plant, kann ich euch nur von dem Objekt abraten.
     
  9. gast3

    gast3 Gast

    Woran denkst du denn beim Essen ? Lobenswert.
     
  10. #30 Carden. Mark, 21.09.2008
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Ist natürlich eine schöne Ecke.
    2 Minuten vom Sommerbad entfernt.
    Und ich wußte gar nicht - das es dort Altlastprobleme gab.
     
  11. gast3

    gast3 Gast

    ach so meine Entschuldigung - habe nur auf Hannover geschaut - Minden liegt aber in -- Bayeren - nee , Schleswig-Holstein - auch nicht.

    Vielleicht verstehe ish das mit dem Altlastendfond irgendwann doch.

    aber Mark, du bist nicht - jetzt besorgter - Nachbar ?
     
  12. #32 Carden. Mark, 21.09.2008
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Nöööö - nur im selben Kreisgebiet.
    War in der Ecke schon ein paar Mal tätig - fühle mich aber noch recht fit :-)

    Das hier gemeine Minden liegt in OWL äußerste östliche Zipfel von NRW
     
  13. gast3

    gast3 Gast

    dann ist ja gut :winken
     
  14. #34 stevedupont, 21.09.2008
    stevedupont

    stevedupont

    Dabei seit:
    13.09.2008
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Abteilungsleiter
    Ort:
    Hannover
    sag ich doch, klasse gegend. und nette nachbarschaft!

    dass da irgendwas mal war, wusste ich vom hörensagen...

    dann hat die stadt minden, warum auch immer, das gutachten beauftragt,
    dabei ist dann die leichte belastung bei einer menge grundstücke, und die starke belastung bei fünf grundstücken herausgekommen - dann haben sie handlungsauflagen erlassen...

    als die ersten eigentümer mürrisch wurden und anfingen druck zu machen (wie gesagt, da sind einige ärzte, bänker unternehmer usw dabei) hat die stadt alles gestoppt und nichts weiter unternommen... die handlungsauflagen jedoch sind aktuell.

    eine schuld und jegliche verpflichtung weist die stadt auch von sich, obwohl sie das gebiet damals als bauland freigegeben hat.


    kann jemand etwas zu den werten sagen, die ich gepostet habe ?
    da is ja wirklich nur ein bisschen viel BaP, Blei und Cadmium... wenn man das auskoffert ?

    ...vielleicht bin ich wirklich zu sorglos...
     
  15. gast3

    gast3 Gast

    ???????
     
  16. #36 Shai Hulud, 21.09.2008
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Zuviel AWG-Hormone?

    Mal als Denkanstoß: Auf welche Stoffe wurde denn da eigentlich untersucht? Was meinst du, welche weiteren interessanten Dinge werden ans Licht kommen, wenn man nur etwas genauer hinsieht? Bin zwar kein Fachmann, aber mir fallen da auf Anhieb einige weitere schöne Verdächtige ein:
    • PCB
    • DDT
    • Benzol
    • Toluol
    • Phenol
    • Trichlorethylen
     
  17. #37 C. Schwarze, 21.09.2008
    C. Schwarze

    C. Schwarze

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.746
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    NRW
    laut hörensagen wurden in einer untersuchung 5 bodenproben gemacht... 4 an den ecken ... und eine genau mittig.... es wurde nichts gefunden....wie auch... den in der mitte war die schneise/weg der bagger/lkws zum abladen....

    böse zungen sagen, das die genau wußten, wo nichts zu finden war...
     
  18. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    @ Shai Hulud

    Vorkommen von PCB ist dort sehr unwahrscheinlich, weil diese Stoffgruppe erst nach Schließung der Deponie entwickelt wurde.
    Gleiches gilt für das DDT.

    Das war mit einer der Gründe, warum ich eingangs sagte, daß man mit jener Deponie vielleicht nicht die ganz miese Karte gezogen habe.
     
  19. #39 Shai Hulud, 21.09.2008
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Hallo Julius,

    kann sein, wäre für mich trotzdem kein Grund zum Aufatmen.

    Hier noch der Link zum zweiten Problem mit dem neuen Objekt, der direkt nach dem Kauf anstehenden Sanierung des Hauses.

    Das kommt mir vor, wie wenn jemand ein Auto mit durchgegammelter Karosserie und Motorschaden teuer kauft, um es wieder flottzumachen. :mauer
     
  20. benzol

    benzol

    Dabei seit:
    04.04.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Business Development Manager
    Ort:
    NRW (OWL)
    Hallo Steve,

    ich habe mal den Thread bis hierher durchgelesen.
    Ich stimme dem Tenor der anderen Forumsmitglieder zu vorsichtig zu sein.

    Die Einstufung der belastetesten Kategorie ist schon ein Signal. Im Besonderen die Einschränkungen, die sich zwar aufgrund der Juristerei "nur" auf Kinder beziehen sind ganz schon enorm. Du schränkst dich enorm ein in der Nutzungsmöglichkeit deines Hauses - falls es mehr als ein Ferienhaus sein soll.
    Nur weil andere Leute in der selben (misslichen) Lage sind heißt es nicht das da kein Problem ist und die Gutachten sprechen ja schon eine eigene Sprache.

    Ein gutes Zeichen ist das man nicht versucht das Objekt ganz und gar zu verschenken - aber ich habe "die Wohn-Lage" so interpretiert, daß der Preis dann doch wohl eher am Ende fast "wie verschenkt" zu Kategorisieren ist. Naja "there ain't no such thing as a free lunch".

    Die aktuelle Gesetzgebung ist heutzutage schon recht eng was Umweltverschmutzungen angeht - was sich bei Dir in hohen Kosten ausdrücken kann. Ob du der Leute, die Dir heute das Objekt verkaufen auch in 10 Jahren habhaft werden kannst - wohl kaum. Auf die ganzen Fonds zu setzen - gefährlich.

    Wir haben noch immer einen Käufermarkt für Immobilien. Andere Väter haben auch schöne Töchter. Vielleicht findest Du ja ein Objekt das alle diese Probleme nicht hat.

    Sorry für die negative Einschätzung, aber das sieht schon nach einem sehr schweren Start aus - was dann wohl die Zukunft bringt.

    Gruss

    Benzol
     
Thema: Altlasten - Schwermetalle im Boden
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Schwermetalle im Baugrund

    ,
  2. wasser im Erdgeschoss mehr Schwermetalle

    ,
  3. schwermetalle im boden richtwerte

    ,
  4. Schwermetalle im Boden Baugrundstück,
  5. schwermetall altlasten
Die Seite wird geladen...

Altlasten - Schwermetalle im Boden - Ähnliche Themen

  1. Großer Betonklotz Altlasten

    Großer Betonklotz Altlasten: Guten Morgen, bei mir wurde gestern bei den Arbeiten ein großer Betonklotz gefunden ca. 80 x 80 und 80 hoch. siehe Bild Im...
  2. Altlasten: Pak oder PCB unterm Parkett?

    Altlasten: Pak oder PCB unterm Parkett?: allo zusammen, leider hats bei mir zu spät geschaltet. Habe mir gerade ein Haus gekauft (BJ66) und habe gerade begonnen zu renoiveren. Das Haus...
  3. Altlasten und Anschüttungsmächtigkeiten - Kosten für Mehrgündung und Bodenaustausch

    Altlasten und Anschüttungsmächtigkeiten - Kosten für Mehrgündung und Bodenaustausch: Hallo Bauexperten, ich beabsichtige, ein Gundstück in sehr guter Innenstadtlage zu erweben. Es handelt sich um einen Baulücke. zu erwerben....
  4. Erbbaurecht und Altlasten?

    Erbbaurecht und Altlasten?: Das leidige Thema Altlasten (also unliebsame Stoffe im Boden eines Grundstückes): wer ist auf einem Erbpachtgrundstück eigentlich in der...
  5. Grundstück Altlasten

    Grundstück Altlasten: Tach, ma ne Frage: Wie kann ich noch vor UNterzeichnung des notariellen Vertrages drauf reagieren, dass ich auf dem in Rede stehenden...