Alu LED Schiene auf (pulv.besch.) Alu Terrassendach befestigen

Diskutiere Alu LED Schiene auf (pulv.besch.) Alu Terrassendach befestigen im Dach Forum im Bereich Neubau; ich will diese LED-Streifen Schiene auf der Unterseite mancher pulverbeschichteten Alu-Sparren unseres Terrassendachs befestigen - insgesamt wird...

  1. #1 barry2104, 30.12.2017
    barry2104

    barry2104

    Dabei seit:
    27.11.2017
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    2
    ich will diese LED-Streifen Schiene auf der Unterseite mancher pulverbeschichteten Alu-Sparren unseres Terrassendachs befestigen - insgesamt wird es 10 m Schienenlänge sein und die haben eine Breite von 14 mm. Das Dach ist nagelneu und ich wollte das Bohren vermeiden.

    Erst hatte ich die Idee gehabt, stärkere Magnete zwischen Sparren und Schienen zu platzieren, aber da beide Elemente Aluminium sind, die eben nicht magnetisch sind, geht das doch leider nicht...
    Da das Dach draußen steht, hat das Alu eine hohe Temperaturschwankung. Die Alu-Schienen samt LED-Streifen sind zwar nicht schwer, aber wird hier z.B. doppelseitige 3M Kleberband halbwegs (langfristig) funktionieren können oder ist die Pulverbeschichtung ein No-Go für Kleberband?
    Die gleiche Frage hätte ich beim flüssigen-/Sekundenkleber... Wg. PulBesch nicht zu empfehlen?

    Hat jemand einen Tipp/Vorschlag für mich?
     

    Anhänge:

  2. #2 Manufact, 30.12.2017
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Sowohl Isocyanatkleber als auch das 3M Klebeband haben keine Probleme mit der Pulverbeschichtung - einwandfreie Entfettung vorausgesetzt.
    Über die thermische und UV-Stabilität des Klebebands kann ich nichts sagen.
     
  3. #3 Lexmaul, 30.12.2017
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Wie sieht es aus mit Industrieklettband? Dann kannst das ganze irgendwann auch besser mal im Reparaturfall austauschen.
     
  4. #4 barry2104, 30.12.2017
    barry2104

    barry2104

    Dabei seit:
    27.11.2017
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    2
    Industrieklettband finde ich auch eine gute Idee v.a. im Havariefall, allerdings besteht immer noch die Frage, wie man die Schiene bzw pulverbeschichtete Alusparre und Band befestigt (Flüssig-/Sekundenkleber, doppelseitige Kleberband, Epoxid,....?)
     
  5. #5 Lexmaul, 30.12.2017
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Gibt es mit 3M-Klebeband und das hält sehr, sehr gut. Ausprobieren - im Zweifel kann man immer noch stärkere Geschütze auffahren.
     
  6. #6 barry2104, 30.12.2017
    barry2104

    barry2104

    Dabei seit:
    27.11.2017
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    2
    habe gerade geschaut und gemerkt, dass Klettverband dann auch mit Kleber auf (beiden) Seiten kommt - somit wäre kein Klebeband zusätzlich notwendig
    Das hier z.B. hat hervorragende Kundenbewertungen und ist die genaue Länge die ich brauche:
    https://smile.amazon.de/Doppelseiti...and&refinements=p_72:419117031,p_76:419122031

    Alternativ (schlechter im Havariefall) würde ich mittels doppelseite Klebeband die Schienen direkt auf den Sparren befestigen und mir die Klettverbände sparen. Dann würde ich lieber zu so einer dickeren Klebeband greifen wollen, denke ich. Die Hauchdünne würden bestimmt nicht so gut/langfristig halten mit Temp.schwankungen
     
  7. #7 driver55, 30.12.2017
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.351
    Zustimmungen:
    1.505
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Mit den passenden Klebebändern hält das sicherlich - irgendwie. Allerdings ist das ja auch irgendwie "aufgesetzt" und das Anschluss- und Kabelgedöns hast ja auch noch.
    Ist dir das mit der LED-Beleuchtung bei der Weihnachtsgans erst eingefallen?;)

    Ich frage, weil es doch auch Überdachungen mit bereits integrierten LED-Beleuchtungen gibt.

    btw. Was ist denn jetzt eigentlich mit dem Gefälle, der Korrektur etc.?
     
  8. #8 Gast82596, 30.12.2017
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Ich würde es schrauben. Wenn in ca. 5 Jahren das Teil seinen Geist aufgibt, hast du den Kleber auf denen Sparren. Und 3-5 kleine M5 Gewindelöcher sollten nicht stören, die kann man später auch für was anders verwenden.
     
  9. #9 Lexmaul, 30.12.2017
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Und den Kleber bekommt natürlich nie wieder runter...
     
Thema: Alu LED Schiene auf (pulv.besch.) Alu Terrassendach befestigen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wie kann ich die weihnachtsbeleuchtung an der terrassenüberdachung sus aluminium anbringen

    ,
  2. led leisten auf sparren

    ,
  3. terrassenüberdachung led streifen

    ,
  4. Terrassenüberdachung sparren Beleuchtung kleben?,
  5. led sparren
Die Seite wird geladen...

Alu LED Schiene auf (pulv.besch.) Alu Terrassendach befestigen - Ähnliche Themen

  1. Terrassenplatten auf Stelzlager oder Schienen

    Terrassenplatten auf Stelzlager oder Schienen: Hallo zusammen, ich möchte auf meiner Garage (Holzflachdach) Terrassenplatten(60x90) verlegen. Ich habe gelesen dass die Gewichtsverteilung auf...
  2. Fluchtung von Rollladenkasten und Schienen

    Fluchtung von Rollladenkasten und Schienen: Hi zusammen, wir haben letzte Woche endlich unsere neuen Fenster in unserem Sanierungsobjekt eingebaut bekommen. Die Fenster sitzen jetzt bündig...
  3. Terassentür Gelenk kaputt, mit Schiene Tür festmachen

    Terassentür Gelenk kaputt, mit Schiene Tür festmachen: Hallo, hoffe das ist hier so in Ordnung. Ich weiss nicht nach was ich suchen muss, da ich die Begriffe nicht kenne, hier aber mein Versuch:...
  4. Schraube von Schiene der Schublade wieder reinbekommen

    Schraube von Schiene der Schublade wieder reinbekommen: Hallo, bei meinem Küchenschrank hat sich die Schubladenschiene gelöst weil eine Schraube abgegangen ist und ich kriege die Schraube nicht mehr...