Alu oder Kufper-Regenrinne??

Diskutiere Alu oder Kufper-Regenrinne?? im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Liebe Bauexperten könnt ihr mir bitte weiterhelfen? Wir wollen alle Regenrinnen erneuern lassen, derzeit sind verzinkte am Dach. Da wir eine...

  1. #1 dandan7, 06.08.2008
    dandan7

    dandan7

    Dabei seit:
    02.08.2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Linz
    Liebe Bauexperten könnt ihr mir bitte weiterhelfen?

    Wir wollen alle Regenrinnen erneuern lassen, derzeit sind verzinkte am Dach.

    Da wir eine Regenwassernutzung (zur Bewässerung unseres Gemüsegartens und Speisung unserer WCs) haben möchte ich gerne die Lösung die möglichst nichts (schädliches) in unser Wasser löst.

    Zur Auswahl stehen: Kupfer oder Alu beschichtete Rinnen.

    Könnt ihr mir bitte einen Tipp geben und sagen welche Vor- und Nachteile welches System bietet?

    Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße,
    Daniel
     
  2. #2 wasweissich, 06.08.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

  3. Svedia

    Svedia

    Dabei seit:
    15.07.2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dach - und Wandabdichtungstechniker
    Ort:
    Krefeld
    Nach drei Monaten (neuinstalation) soll man zumindestens Leitungswasser was durch Kupferleitungen fliest bedenkenlos trinken können ohne eine Kupfervergiftung zu bekommen, wird dann bestimmt auch für Kupferrinnen zu gelten.

    @dandan7

    meiner Meinung nach ist Kupferrinne auch einfacher zu montieren!

    svedia
     
  4. #4 dandan7, 06.08.2008
    dandan7

    dandan7

    Dabei seit:
    02.08.2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Linz
    Danke für die Antworten.

    Aber ist nicht Alu auch schädlich? Dachte mal gehört zu haben es können Alzheimer verursachen :/

    Und bei Kupfer... wenn es ein Pflanzengift ist was wäre die Alternative?

    Das ist so schwer :/

    Liebe Grüße,
    Daniel
     
  5. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Dann nimm doch Titanzink!
    Ist billiger als Kupfer, aber ähnlich lang haltbar.
    Das ist weder für Mensch noch für Pflanze gesundheitlich bedenklich.

    Aber bitte blank lassen.
     
  6. #6 wasweissich, 06.08.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

    du bist ja keine pflanze........
     
  7. #7 Shai Hulud, 07.08.2008
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Aus Sicht der Pflanzen wären Edelstahldachrinnen und -rohre eine Alternative.

    BTW: Kriegen Pflanzen von Alu eigentlich Alzheimer? :confused:
     
  8. #8 Bauwahn, 07.08.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Weiss nicht... hab' ich wohl vergessen :)

    Aber es ist natürlich schon ein Unterschied, ob ich Trinkwasser in der Leitung habe oder Regenwasser in der offenen Rinne.
    Auch beim Trinkwasser ist Kupfer nicht bei jedem pH-Wert und ToC-Wert geeignet.
    Regenwasser ist meistens saurer, zudem kommt durch das ständige Vorhandenseit von Luftsauerstoff (und anderen nicht-inerten Gasen) eine etwas andere Oberflächenchemie zustande.
     
  9. #9 dandan7, 14.08.2008
    dandan7

    dandan7

    Dabei seit:
    02.08.2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Linz
    Danke.

    aber was ich nun nehmen soll weiss ich immer noch nicht :/

    Von titanzink habe ich noch nie gehört.

    Da die Kupfer- und Alupreise derzeit soo hoch und fast gleich teuer sind ist nach wie vor die Frage was von beidem die bessere Lösung ist...

    Aber hier komme ich da scheinbar nicht richtig weiter mit meiner Frage :/
     
  10. #10 wasweissich, 14.08.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

    lesen wirst du schon selbst müssen , und wenn du informationen nicht auswerten kannst , wirst du schon recht haben...

    j.p.
     
  11. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
  12. #12 dandan7, 14.08.2008
    dandan7

    dandan7

    Dabei seit:
    02.08.2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Linz
    Danke, bin was Regenrinnen betrifft wirklich mehr als unwissend und flau stimmt wahrscheinlich auch... hab einfach zu viele Themen mit denen ich mich grad beschäftigen muss.

    Jedenfalls danke.

    Dubiel, ahh Daniel ;)
     
Thema:

Alu oder Kufper-Regenrinne??

Die Seite wird geladen...

Alu oder Kufper-Regenrinne?? - Ähnliche Themen

  1. Kann die Regenrinne entfernt werden wenn darunter ein weiteres Dach ist.

    Kann die Regenrinne entfernt werden wenn darunter ein weiteres Dach ist.: Hallo zusammen, ich möchte in dem Dachboden meines Nebengebäudes ein Fenster einsetzen, damit ich das endlich vernünftig nutzen kann. Außerdem...
  2. Tropfen Dachunterseite / unter Regenrinne

    Tropfen Dachunterseite / unter Regenrinne: Guten Tag, mir ist aufgefallen, dass unser Dach während und kurzzeitig nach Regenschauern an einer Stelle an der Dachunterseite tropft. Zum einen...
  3. Regenrinne durch Kellerraum?

    Regenrinne durch Kellerraum?: Guten Tag, Ich bin Laie und hoffe, mir kann hier jemand weiterhelfen. In unserem Keller tropft ein Rohr. Nun haben wir uns gefragt, was das für...
  4. Regenrinne an Fassade/WDVS um Schlagregen abzufangen

    Regenrinne an Fassade/WDVS um Schlagregen abzufangen: Hallo zusammen, ich möchte gerne über eine Länge von ca. 2 m eine Art Regenrinne an einer WDVS-Fassade installieren um zu verhindern, dass...
  5. Offene Regenrinne - Sanierung und Übergang Haussockel

    Offene Regenrinne - Sanierung und Übergang Haussockel: Hallo zusammen, ich hoffe, dass mein Thema hier richtig ist. Wir haben an Garage und Haus offene Regenrinnen aus Natursteinen, in denen das...