Alu-Terrassenpfosten im Erdreich

Diskutiere Alu-Terrassenpfosten im Erdreich im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo liebe Leser, Die Alu-Pfeiler unserer Terrasse reichen bis ins Erdreich. Sie wurden auf einen verzinkten Fuß aufgesetzt, der auf ein...

  1. tchipo

    tchipo

    Dabei seit:
    12.09.2016
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Fachfrau
    Ort:
    Plankstadt
    Hallo liebe Leser,

    Die Alu-Pfeiler unserer Terrasse reichen bis ins Erdreich. Sie wurden auf einen verzinkten Fuß aufgesetzt, der auf ein Betonfundament aufgedübelt wurde (hier einpaar Bilder).

    Der ganzen Konstruktion traue ich nicht so ganz, da sie m.E. der erhöhten Witterungseinflüssen ausgesetzt ist und daher sehr schnell oxidieren kann.

    Laut Baufirma stellt das Wasser überhaupt kein Problem dar, da es durch den seitlichen Erdreich abfließen wird.

    Wir haben hierzu ein Praxis-test gemacht und das Loch mit ca 5 cm Wasser aufgefüllt. Bei 30 Grad Außentemperatur und unserem lehmigen Boden hat der Abfluss/Verdunstung ca 2 Stunden gedauert.

    Zudem finde ich ganz komisch, dass der Pfeiler selbst nicht geschützt ist und somit einen direkten Kontakt mit der Erde bzw. Kieselsteinen haben wird.

    Bin ich da überempfindlich oder ist die Konstruktion wirklich mangelhaft?

    Vielen Dank für Eure Antorten im Voraus!
    Irene
     

    Anhänge:

  2. #2 jodler2014, 12.09.2016
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Hey IT-Fachfrau !

    Such mal nach Alu-Terrassen-Dach RLP

    Da wird Dir mit Sicherheit geholfen !

    Leider zu spät ,von daher Baumurks,auch wenn das Fundament überdacht ist ...

    Mein Vorschlag :

    Fundament höher oder Stützen in V4A ausführen

    Oder die erdberührenden Teile der Konstruktion wasserdicht verschweissen....:wow
     
  3. tchipo

    tchipo

    Dabei seit:
    12.09.2016
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Fachfrau
    Ort:
    Plankstadt
    Hallölchen,

    Vielen Dank für die schnelle Antwort!!!

    Werde jetzt eine Reklamation aufsetzen und die Bezahlung der Schlussrechnung erst mal aufschieben...:motz

    Liebe Grüße,
    Irene

    :winken
     
  4. #4 jodler2014, 13.09.2016
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Liebe Grüße zurück !

    Viel Erfolg
     
Thema: Alu-Terrassenpfosten im Erdreich
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. aluminium im erdreich

    ,
  2. alu im erdreich

    ,
  3. terrassenpfosten

    ,
  4. alu in der erde,
  5. Alu Pfeiler,
  6. aluminium korrosion im erdreich,
  7. alu erdreich,
  8. alublech erdreich,
  9. alupfeiler,
  10. aluminium erdreich korrosion,
  11. verzinkte stützen im erdreich,
  12. aluminium zaunsteher im erdreich,
  13. aluminiumpfosten in gartenerde ,
  14. aluminiumpfosten im erdreich,
  15. korosion Alupfosten,
  16. aluminium eingraben,
  17. Aluminium in Erde eingraben,
  18. alu matschschwelle im erdreich,
  19. aluminium kontakt erdreich,
  20. alu im erdreich ?,
  21. alupfosten in der erde,
  22. Alu-pfeiler,
  23. terrassenpfosten aus aluminium im boden,
  24. aluminiumpfosten in erde,
  25. rostet Aluminium im Erdreich
Die Seite wird geladen...

Alu-Terrassenpfosten im Erdreich - Ähnliche Themen

  1. Holzbalkendecke über Erdreich - Wie vor Nagern schützen?

    Holzbalkendecke über Erdreich - Wie vor Nagern schützen?: Hallo erstmal, Wir sind gerade dabei ein Wochenendhaus zu planen und stehen vor einem Rätsel. Die Holzbalkendecke soll auf Punktfundamente...
  2. Sanierung Dielen auf Erdreich ohne Betonplatte

    Sanierung Dielen auf Erdreich ohne Betonplatte: Hallo, ich habe schon viel gelesen und frage jetzt mal einfach in die Runde nach Ideen. Ich habe ein Haus BJ 1963, massiv gebaut,...
  3. Temperatur Erdreich unter Betonsohle

    Temperatur Erdreich unter Betonsohle: Hallo ich bin neu hier. Für die Deckenkühlung meines geplanten Neubaus würde ich gerne 100 Meter PEX Rohr unter die Isolation der Betonsohle als...
  4. Bodenaufbau auf Erdreich für ungedämmten Flur

    Bodenaufbau auf Erdreich für ungedämmten Flur: Hallo in Runde, ich brauche für die Sanierung unseres Hauses (BJ1925) eine Lösung, die nicht ganz dem aktuellen Stand entspricht - aber der Reihe...
  5. Mauerwerksperre und Abdichtung zum Erdreich

    Mauerwerksperre und Abdichtung zum Erdreich: Hallo zusammen, ich möchte demnächst auf meiner Bodenplatte mein Gartenhaus mauern. Zwischen Bodenplatte und Mauerwerk kommt natürlich eine...