An die Boden-,Wasserkenner

Diskutiere An die Boden-,Wasserkenner im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Moin zusammen, mich beschäftigt gerade folgendes: Gestern musste ich an unserem Neubau ein Leerrohr freilegen, damit ich ein Erdkabel rauslegen...

  1. #1 noworries, 27.01.2011
    noworries

    noworries

    Dabei seit:
    06.12.2010
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Elmshorn
    Benutzertitelzusatz:
    xxx
    Moin zusammen,

    mich beschäftigt gerade folgendes: Gestern musste ich an unserem Neubau ein Leerrohr freilegen, damit ich ein Erdkabel rauslegen kann.
    Kurz bevor ich das Ende vom Rohr erreichte (ca. 80cm), drückte mir schon viel Wasser entgegen. Es sah so aus, als hätte ich "eine Quelle" unterm Fundament. (kein Keller!)
    Heute was das Loch natürlich noch mit Wasser angefüllt, bis ca. 60cm unterm Rand, und das Loch hat sich bis unter das Fundament gespült.

    Für mich stellt sich jetzt die Frage, kann ich damit leben??
    Und wenn ja, kann ich das Wasser in einem selbstgebauten Brunnen/Schacht auffangen und auch nutzen?

    Dafür würde ich 2,50m tief buddeln und 100cm/D Betonringe einsetzen. Unten mit Kies verfüllen und eine Pumpe anschließen. Das Wasser sollte doch durch die Fugen reindrücken!?

    Auf der anderen Hausseite haben wir einen Entwässerungsgraben, der etwas die Tiefe vom Wasserstand im Loch hat. Ich schätze, es sieht unterm ganzen Grundstück so aus.

    Habt ihr Ideen dazu oder einfach alles lassen, wie es ist?

    :winken Markus
     
Thema:

An die Boden-,Wasserkenner

Die Seite wird geladen...

An die Boden-,Wasserkenner - Ähnliche Themen

  1. Vorstellung + Loch im Boden zuschütten

    Vorstellung + Loch im Boden zuschütten: Hallo Zusammen, nachdem ich schon einige Jahre stiller Mitleser bin, habe ich mich heute angemeldet und möchte ich mich erstmal kurz vorstellen....
  2. Fundamentplatte auf schwerem, staunassen Boden

    Fundamentplatte auf schwerem, staunassen Boden: Hallo zusammen, für ein Gartenhaus aus Klinkern (3x3m, nichts riesiges) möchte ich eine Fundamentplatte erstellen. Der Standort hat sehr...
  3. Seltsamer Riss im Boden unter dem Estrich – was meint ihr?

    Seltsamer Riss im Boden unter dem Estrich – was meint ihr?: Hallo zusammen, ich habe beim Renovieren einen merkwürdigen Riss im Boden entdeckt und würde gerne eure Einschätzung dazu hören. Wir haben den...
  4. Baufirma hat Boden ausgeglichen ohne Randdämmstreifen und zu wenig Höhe

    Baufirma hat Boden ausgeglichen ohne Randdämmstreifen und zu wenig Höhe: Hallo zusammen, wir haben eine Baufirma mit der Sanierung unserer Altbauwohnung beauftragt. Ein Teil des Auftrags war, den vorhandenen, nicht...
  5. Nur 4 kPa Dämmplatten für Boden...?

    Nur 4 kPa Dämmplatten für Boden...?: Wir renovieren gerade das Erdgeschoss unseres Hauses. Nun soll da gleich eine Fußbodenheizung rein. Im Angebot des Heizungsbauers steht nun eine...