an die reihenhausbesitzer und -planer

Diskutiere an die reihenhausbesitzer und -planer im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; ich habe hier ein projekt zu bearbeiten wo ich zu reihenhäusern gartenschuppen konstruieren soll. darum zuerst mal die frage: was räumt man als...

  1. #1 peter_h, 28.06.2004
    peter_h

    peter_h

    Dabei seit:
    22.04.2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    pc benutzer
    Ort:
    linz/austria
    ich habe hier ein projekt zu bearbeiten wo ich zu reihenhäusern gartenschuppen konstruieren soll. darum zuerst mal die frage: was räumt man als reihenhausmensch in einen gartenschuppen? ich denk mal diverse gartengeräte (rasenmäher, schaufel, rechen etc.), nur was kommt da noch dazu im laufe der zeit?
    wie gross, bzw. mit welchen abmessungen ist sowas am vernünftigsten?
    und die alles entscheidende frage :D aus welchem material baut man das um es in einer grössenordnung von 30 hütterl kostengünstig herzustellen?

    herzlichen dank für konstruktive beiträge.
     
  2. #2 Josef s:, 28.06.2004
    Josef s:

    Josef s: Gast

    Gartenhütte im RH

    Servus,
    wir haben für unseren derzeitigen Garten (DHH) als Gartenhütte eine Art großen Wandschrank.
    - Holzrahmenbau
    - beplankt mit NF-Schalung
    - Türen aus 3-Schichtplatten
    - Deckung: Bitumenschindeln
    - Türe 2-flügelig, je ca. 70 cm breit
    - Breite 2m, Tiefe ca. 1,10
    - keine Rückwand, da direkt an die Hauswand gebaut
    - Kosten (Anfertigung durch Zimmerer und selbst gestrichen): ca. € 450,-- (wenn ich mich recht erinnere)

    Wichtig ist die 2-flügelige Türe, dann kann man dieses Ding gut nutzen; drinnen sind: 4 Winterreifen, div. Gartenspielzeug, Gartenschirme, Schaufel, Rechen Schirme, Rasenmäher, Schi und Stöcke (3 Garnituren); ist zwar schön voll, aber es reicht (allerdings nur 1 Kind!)
     
  3. LG

    LG

    Dabei seit:
    21.06.2004
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherrin
    Ort:
    Neumarkt/Opf
  4. #4 Thomas Praefcke, 28.06.2004
    Thomas Praefcke

    Thomas Praefcke

    Dabei seit:
    08.05.2002
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Kiel
    ... dann fehlt noch Platz für Fahrräder, Kinderspielzeug, ....

    Ansonsten ist das Gartenhaus - unabhängig von der Größe - nach einem Jahr meist etwas zu klein..... ;-)
     
Thema:

an die reihenhausbesitzer und -planer

Die Seite wird geladen...

an die reihenhausbesitzer und -planer - Ähnliche Themen

  1. Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?

    Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?: Liebes Forum, nachdem ich schon viel gelesen und gelernt habe, jetzt die Anmeldung und der erste Post von mir. Also ein herzliches Hallo in die...
  2. Mehrparteienhaus bauen vor Renteneintritt - Plan realistisch?

    Mehrparteienhaus bauen vor Renteneintritt - Plan realistisch?: Hallo zusammen, ich befinde mich aktuell in folgender Situation: Ich bin 61 Jahre alt, verdiene 4.200 Euro Netto im Monat und plane in 2 Jahren...
  3. Online-Tool um (Walm-) Dach planen zu können

    Online-Tool um (Walm-) Dach planen zu können: Hallo Zusammen, wir stehen am Anfang unserer Hausplanung und uns gefällt ein Walmdach. Im B-Plan (eines Wochenendgebietes) sind nur 75 m2...
  4. Probleme mit dem Planer - Wie Vertrag beenden?

    Probleme mit dem Planer - Wie Vertrag beenden?: Liebes Forum, da sich hier ja viele verdiente Planer und Architekten finden, hoffe ich, einen Rat zu bekommen. Wir haben einen Planer (Statiker)...
  5. Wanddurchbruch für Tür im Keller in 11,5er Wand (Pläne und Fotos vorhanden)

    Wanddurchbruch für Tür im Keller in 11,5er Wand (Pläne und Fotos vorhanden): Hallo liebe Experten, ich bin neu hier, mein Name ist Matthias und ich bin 37 Jahre alt. Wir haben gerade eine Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1992...