An einer Wand Lehm, sonst Kies verwenden

Diskutiere An einer Wand Lehm, sonst Kies verwenden im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo! Mein GU baut für mich eine DHH. Im Vertrag wurde vereinbart, mit Füllkies zu verfüllen. (Der GU meinte damals, das wäre optimal, da dann...

  1. Gast

    Gast Gast

    Hallo!

    Mein GU baut für mich eine DHH. Im Vertrag wurde vereinbart, mit Füllkies zu verfüllen. (Der GU meinte damals, das wäre optimal, da dann nie Wasser an die Kellerwände kommt).

    Nun hat sich der GU überlegt, die zweite Doppelhaushälfte nicht zu bauen und somit muß die Haustrennwand ja auch verfüllt werden. Er meint, da würde der Aushub ausreichen (Lehm), da Kies ja nur wegen Schutz gegen Absacken genommen würde.

    Zu den Fakten:

    Keller ist 2,5m tief
    Der Boden ist laut Info der Stadt schlecht bis nicht versickerungsfähig.
    Es gibt eine Drainage (auch an der Trennwand)
    Es wurde Bitumen auf die Wände gespachtelt
    Es kommt eine 80mm Perimeterdämmung zum Einsatz.

    Sollte ich darauf bestehen, dass auch die Trennwand mit Kies verfüllt wird oder reicht da wirklich das vorhandene Aushubmaterial? (Bemerkung: Kann noch ewig dauern, bis da mal ein Haus hinkommt, bislang gibt es keine Interessenten sagt der Grundstücksbesitzer, welcher nicht der GU ist)

    Schonmal vielen Dank für die Hilfe und liebe Grüße
    Thomas Paulsen
     
  2. MB

    MB Gast

    Sehr verworren

    Wie soll den eine Drainanlage in Lehm (nicht versickerungsfähig) funktionieren? An solchen Sachen wir auch schon gespart?

    Beschreiben Sie doch mal genauer die Abdichtung. Wenn es sich nicht mindestens um eine Dickbeschichtung, d = 3 mm auf Voranstrich handelt, ist der Schaden programmiert.

    Und wer kontrolliert den Fußpunkt? Nehmen Sie das alleine ab?
     
  3. Gast

    Gast Gast

    So, habe mich nun mit dem Unternehmer darauf geeinigt, dass alle 4 Wäne mit Füllkies verfüllt werden.

    Dickbeschichtung von ziemlich genau 3mm ist vorhanden und ein Voranstrich wurde ausreichend (habe mal die verwendeten Mengen mit den Herstellerangaben verglichen) aufgetragen. Davor kommen nun noch Perimeterplatten mit Drainagefunktion (ob die aber viel bringt glaube ich ja nicht, aber egal, kann ja nicht schaden).

    Ja und nun die Sache mit der Abnahme:
    Leider habe ich das ganze einfach als komplettpaket gekauft und gar nicht über Dinge wie Abnahmen nachgedacht. Ja, hätte ich dieses Forum 2 oder 3 Monate eher gekannt, wäre jetzt einiges anders.

    Worauf sollte ich denn wenigstens achten, wenn ich mir den Fußpunkt anschaue? (Es wurde übrigens noch eine Art Flies unter die Bitumenschicht gemacht und unten eine schräge Kannte (nenne das mal so) angebracht.)

    Gruß
    Thomas Paulsen
     
  4. Ebel

    Ebel

    Dabei seit:
    05.07.2002
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Physiker
    Ort:
    14822 Borkheide
    Benutzertitelzusatz:
    Dipl-Physiker
    Die schräge Kante könnte eine sogenannte Hohlkehle sein, damit keine scharfkantigen Übergänge von einer Fläche zur anderen sind, weil scharfkantige Übergänge eine Schwachstelle sind: Beschichtung entweder zu dick oder zu dünn aufgetragen und bei Arbeiten des Bauwerks kann dort der Dichtfilm reißen. Deswegen sind auch die senkrechten Kanten anzufasen (abzurunden).
     
Thema:

An einer Wand Lehm, sonst Kies verwenden

Die Seite wird geladen...

An einer Wand Lehm, sonst Kies verwenden - Ähnliche Themen

  1. Alte Wände (feucht) behandeln/retten?

    Alte Wände (feucht) behandeln/retten?: Hallo zusammen, ich habe mich hier angemeldet, da ich um Hilfe beim Vorgehen bitte. Wir haben an der Nordseite unseres Hauses einen alten Stall....
  2. Wände unsauber verputzt, aufgefallen nach Abnahme

    Wände unsauber verputzt, aufgefallen nach Abnahme: Hallo zusammen, ich habe gestern im Haus ein paar Glühbirnen aufgehängt und dabei ist aufgefallen, dass die Wände sehr ungerade sind und...
  3. Fenstereinbau bei dreischaliger Wand mit Klinkervorsatz – wie Hohlraum seitlich am Fenster sauber a

    Fenstereinbau bei dreischaliger Wand mit Klinkervorsatz – wie Hohlraum seitlich am Fenster sauber a: Hallo zusammen, ich bin aktuell mitten in der Altbausanierung und brauche euren fachlichen Rat zum Thema Fenstereinbau bei einem speziellen...
  4. Bungalow - Holz-Ständerbau-Wand dämmen

    Bungalow - Holz-Ständerbau-Wand dämmen: Hallo, es geht um die Dämmung eines alten Holz-Bungalows. Die Wände sind aktuell in Ständerbauweise gebaut mit 100er Balken und von außen mit...
  5. Wand zu buckelig auffüllen für Fussleiste?

    Wand zu buckelig auffüllen für Fussleiste?: Hallo, ist das zu viel Spalt für mit Acryl auffüllen? Wenn ich ganz fest andrücke kann ich die Leiste wohl ankleben. Wüsste aber nicht welcher...