Anbau - minimaler Aufbau Estrich incl. Dämmung

Diskutiere Anbau - minimaler Aufbau Estrich incl. Dämmung im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, vieleicht kann mir jemand helfen. Wir sind dabei einen Anbau an unser Haus ca. 10 Jahre alt zu bauen. Dieser wird ca. 30 m2...

  1. LB68

    LB68

    Dabei seit:
    26.03.2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Servicetechniker
    Ort:
    Nahe HH
    Hallo zusammen,
    vieleicht kann mir jemand helfen.
    Wir sind dabei einen Anbau an unser Haus ca. 10 Jahre alt zu bauen.
    Dieser wird ca. 30 m2 Wohnfläche haben.
    Um die alte Höhe des fertigen Fussboden einzuhalten haben wir nur max. 7 cm höhe ab Sohlplatte zur Verfügung.
    Welche Möglichkeiten habe ich?
    Trockenaufbau, Gußasphalt oder...?

    Danke Lars
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Wohnraumerweiterung? Da wird es doch eine entsprechende Planung mit EnEV Nachweis geben?
     
  3. LB68

    LB68

    Dabei seit:
    26.03.2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Servicetechniker
    Ort:
    Nahe HH
    Sollte ich einen EnEV nacheis mit 7cm Aufbau haben, würde ich wohl kaum hier eine Frage stellen.
    Kann ich auch noch eine Fußbodenerwärmung mitunterbringen?
    Lars
     
  4. #4 VolkerKugel (†), 22.04.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Im ungenehmigten Schwarzbau :yikes
     
  5. #5 Achim Kaiser, 22.04.2008
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Bauen kann man fast alles ... sogar Energievernichtungsanlagen.

    Manche bringen das auch fertig in 7 cm Aufbau ne Fußbodenbeheizung reinzupfriemeln ... andere sagen dazu vornehm mangelhafte Konstruktion und dritte bezeichnen sowas grob als Pfusch.

    Ich hab heute meinen vornehmen Tag und geb den Rat : lass das bleiben.
    Nicht eine der normal üblichen Anforderungen an beheizte Fußbodenkonstruktionen lässt sich bei der Aufbauhöhe einhalten.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  6. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Ich finde doch das die Frage berechtigt ist denn die Maßnahme ist doch Genehmigungspflichtig oder?
     
  7. LB68

    LB68

    Dabei seit:
    26.03.2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Servicetechniker
    Ort:
    Nahe HH
    An Volker
    es ist kein ungenehmigter Schwarzbau.

    Falls dir meine Fragen nicht gefallen. Antworte bitte auch nicht.
    Und wenn du Antworten möchtest bitte Qualifiziert und keine Unterstellungen bezüglich Schwarzbau.
    Lars
     
  8. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Warum ist dann die Höhenlage der Platte falsch?
    Planungs- oder Ausführungsfehler?
     
  9. LB68

    LB68

    Dabei seit:
    26.03.2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Servicetechniker
    Ort:
    Nahe HH
    Ausführungsfehler
     
  10. JDB

    JDB

    Dabei seit:
    02.05.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Tragwerksplaner
    Ort:
    Weserbergland
  11. JDB

    JDB

    Dabei seit:
    02.05.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Tragwerksplaner
    Ort:
    Weserbergland
    Oh Graus, was für ein Link!

    ... aber anscheinend nicht schreibbar...
     
  12. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    zwei ... ein gedanke. :D

    Trotzdem die frage, wer hat's geplant? Und wie? Da sollte eigentlich die Lösung drinstecken!!!

    Grüsse
    Jonny
     
Thema:

Anbau - minimaler Aufbau Estrich incl. Dämmung

Die Seite wird geladen...

Anbau - minimaler Aufbau Estrich incl. Dämmung - Ähnliche Themen

  1. Feuchtigkeit im neugebauten Flachdach-Anbau

    Feuchtigkeit im neugebauten Flachdach-Anbau: Hallo zusammen, ich bin neu hier und versuche mal mein Anliegen anschaulich darzulegen: Wir haben in den letzten zwei Jahren ein Einfamilienhaus...
  2. Min. Traufhöhe von 5,5m - Eingeschossiger Anbau erlaubt?

    Min. Traufhöhe von 5,5m - Eingeschossiger Anbau erlaubt?: Moin zusammen, bei diesem Bebauungsplan (https://www.schermbeck.de/system/files/2022-05/Bebauungsplan%2055%20Wohnbebauung%20Spechort%20Plan.pdf)...
  3. An Nachbargebäude anbauen - wie?

    An Nachbargebäude anbauen - wie?: Liebe Wissende! Mein Studium ist schon länger her, seitdem bin ich beruflich im Straßenbau. Daher bitte ich um Mithilfe beim Suchen der...
  4. Risse im Anbau

    Risse im Anbau: Hallo Gemeinde, wir haben ein altes Bauerngut von 1760 und haben ein altes Milchhaus weggerissen und ein neuen Anbau mit Ringanker angebaut. Jetzt...
  5. Außenwand von Anbau hat Styropor auf der Innenseite

    Außenwand von Anbau hat Styropor auf der Innenseite: Huhu, bin vor kurzem Hausbesitzer geworden und werde das Objekt kernsarnieren. Das Haus hat einen Anbau von 1970 und die Außenwände des Anbaus...