Anbau nachträglich dämmen?
Diskutiere Anbau nachträglich dämmen? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, wir haben uns eine Souterrain-Wohnung mit relativ neuem Anbau gekauft. Leider ist der Anbau insgesamt recht kalt und wir würden...
Thema: Anbau nachträglich dämmen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
ungeziefersicher isolieren
,bauexpertenforum nachträglich dämmen
Die Seite wird geladen...
-
Anbau nachträglich dämmen? - Ähnliche Themen
-
Anbau Bodenplatte - Spritzschutz Fertighaus
Anbau Bodenplatte - Spritzschutz Fertighaus: Hallo zusammen, wir haben ein Fertighaus Holzständerwerk ohne Keller gebaut. Jetzt ist ein Anbau (Schuppen) geplant. Wir müssen die geforderten... -
Fußbodenaufbau Anbau Blockbohlenhaus mit Streifenfundament
Fußbodenaufbau Anbau Blockbohlenhaus mit Streifenfundament: Moin zusammen, ich hoffe, dass ich nicht gesteinigt werde für meine laienhafte Nachfrage :-D Und zwar möchte ich einen Anbau an meinem... -
Nachträglicher Anbau eines Vordachs (Absprache mit Bauamt / Statiker notwendig?)
Nachträglicher Anbau eines Vordachs (Absprache mit Bauamt / Statiker notwendig?): Hallo zusammen, ich möchte vor dem Hauseingang unseres EFH'es ein Vordach nachträglich anbauen. Im Bauplan war ein Vordach im Eingangsbereich... -
WDVS – Ausführung Trennfuge bei nachträglichen Anbau
WDVS – Ausführung Trennfuge bei nachträglichen Anbau: Hallo liebe Forumsteilnehmer, ich habe mich neu angemeldet und erlaube mir gleich eine Frage zu stellen. Bei einer Internetrecherche habe ich... -
Anbau Dach nachträglich dämmen
Anbau Dach nachträglich dämmen: Hallo Experten, wir haben ein Haus Bj.63 (DHH) welches im Jahre 96 einen Anbau erhalten hat. Die Räume des "alten" Bereiches sind 2,42m hoch...