Anbau

Diskutiere Anbau im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, ich hab mich grad hier angemeldet, weil ich hoff ihr könnt mir hier ne Frage beantworten. Wir möchten einen Anbau an unser Haus...

  1. #1 Butterblume, 30.12.2009
    Butterblume

    Butterblume

    Dabei seit:
    30.12.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kauffrau für Bürokommunikation
    Ort:
    Bamberg
    Hallo,

    ich hab mich grad hier angemeldet, weil ich hoff ihr könnt mir hier ne Frage beantworten.

    Wir möchten einen Anbau an unser Haus machen. Gibt es da eine Satz, wieviel € man pro Quadratmeter rechnen muss?

    Danke für Eure antworten
     
  2. #2 gnu0815, 31.12.2009
    gnu0815

    gnu0815

    Dabei seit:
    14.04.2008
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    BaWü
    Architekten rechnen grob mit € pro qm Umbauten Raum ja nach Ausstattung. bei einem Anbau ist das allerdings nicht ganz so einfach da ja meist Durchbrüche u.A. Anpassungen am Raum gemacht werden müssen.

    Teurer wird am Ende eh als geplant;)
     
  3. #3 Thomas B, 31.12.2009
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Nein!

    Solche Euro/ m2 kann man als ganz grobe Annäherung bei einer Neubaumaßnahme heranzuiehen um einen Rahmen zu haben an eine Planung heranzugehen (Bsp.: Bauherr kann max. 300.000 ausgeben, Architekt rechnet von mir aus mit 2.000 EUR/m2 => Planung wird sich an ein 140 - 160 m2 Haus annähern können.)

    Bei einem Umbau jedoch wird in die bestehende substanz eingegriffen (Anschluß an bestehende Heizung, Elektroanlage bzw. diese müssen evtl ausgetuascht werden, da diese für den dann größeren Bau nicht ausreichend groß dimensioniert sind.)

    Insofern kann man hier nicht einfach über m2 oder m3 an die Sache herangehen.

    Grüße

    Thomas
     
  4. #4 Butterblume, 01.01.2010
    Butterblume

    Butterblume

    Dabei seit:
    30.12.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kauffrau für Bürokommunikation
    Ort:
    Bamberg
    Herzlichen Dank für eure Antworten.

    An wen muss ich mich denn jetzt zuerst wenden um Fragen wie z.B. ob sich meine Vorstellung des Anbaus auch verwirklichen lassen. Muss man bei einem Haus von 1960 auch die Statik prüfen lassen usw??

    Wer ist denn jetzt mein erster Ansprechpartner?? Der Architekt??

    Fragen über Fragen ;)
     
Thema:

Anbau

Die Seite wird geladen...

Anbau - Ähnliche Themen

  1. Außenwand von Anbau hat Styropor auf der Innenseite

    Außenwand von Anbau hat Styropor auf der Innenseite: Huhu, bin vor kurzem Hausbesitzer geworden und werde das Objekt kernsarnieren. Das Haus hat einen Anbau von 1970 und die Außenwände des Anbaus...
  2. Schmaler Anbau - welcher Stein

    Schmaler Anbau - welcher Stein: Guten Tag, wir sind in der Grundlagenermittlung für unseren Anbau. Das Gebäude wird leider sehr schmal, in etwa 6x12m. Wenn es per Stein gebaut...
  3. Anbau Bodenplatte - Spritzschutz Fertighaus

    Anbau Bodenplatte - Spritzschutz Fertighaus: Hallo zusammen, wir haben ein Fertighaus Holzständerwerk ohne Keller gebaut. Jetzt ist ein Anbau (Schuppen) geplant. Wir müssen die geforderten...
  4. Fußbodenaufbau Anbau Blockbohlenhaus mit Streifenfundament

    Fußbodenaufbau Anbau Blockbohlenhaus mit Streifenfundament: Moin zusammen, ich hoffe, dass ich nicht gesteinigt werde für meine laienhafte Nachfrage :-D Und zwar möchte ich einen Anbau an meinem...
  5. Dachaufbau am Anbau

    Dachaufbau am Anbau: Hallo liebe Community, das ist mein erster Post hier, ich habe aber schon sehr viele Beiträge hier gelesen, die mir sehr weitergeholfen haben in...