Anbringung schwerer Massivholzwaschtisch

Diskutiere Anbringung schwerer Massivholzwaschtisch im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Ein herzliches Hallo! Wir möchten einen Massivholzwaschtisch (70kg) mit Aufsatzwaschbecken (12,5 kg) an eine 11,5 cm dicke Wand aus...

  1. #1 JennySchu, 07.04.2024
    JennySchu

    JennySchu

    Dabei seit:
    07.04.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ein herzliches Hallo!

    Wir möchten einen Massivholzwaschtisch (70kg) mit Aufsatzwaschbecken (12,5 kg) an eine 11,5 cm dicke Wand aus Bimsbauplatten im Bad anbringen. Die Wand wurde in den 70er Jahren erbaut.

    Der Hersteller empfiehlt eine Doppelbeplankung über die gesamte Breite des Möbels ca. 10 cm hoch unter Deckplatte (an der Stelle/ Höhe wo sich die Aufhängungen befinden)

    Meint ihr es reicht eine doppelte Beplankung an der Wand? Oder muss da noch ein Trockenvorbau mit einem Montageelement wie z. B. das Duofix von Geberit hin? Es werden auch noch großformatige Fliesen angebracht, die hinter dem Waschtisch auf 1,20m Höhe gefliest werden.

    Für eine Einschätzung/ Erfahrungswerte wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße
    Jenny
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    2.749
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Wie und wo soll denn die doppelte Beplankung angebracht werden?
     
  3. #3 JennySchu, 07.04.2024
    JennySchu

    JennySchu

    Dabei seit:
    07.04.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Ich kenne bisher nur die Variante mit Doppelbeplankung in Form von 2 Rigipsplatten. Diese würde man dann an die bestehende Wand aus Bimsbauplatten aufbringen. Der Hersteller des Waschtisches empfiehlt eine Doppelbeplankung im grauen Bereich des Waschtisches, siehe Bild beigefügt. Ich habe nun jedoch von einigen gehört, dass sie lieber mit einem Ständerwerk zum Beispiel von Geberit arbeiten.[​IMG]
     

    Anhänge:

  4. #4 simon84, 07.04.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    21.043
    Zustimmungen:
    5.693
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das heißt es gibt noch gar keine Trockenbau Wand?
    Warum kann man den Waschtisch nicht direkt an der wand befestigen?
     
  5. #5 JennySchu, 08.04.2024
    JennySchu

    JennySchu

    Dabei seit:
    07.04.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Nein, es gibt bisher keine Trockenbauwand. Unser Plan war es den Waschtisch an die bestehende 11,5 cm dicke Wand aus Bimsbauplatten zu montieren. Wir sind uns jetzt aber unsicher, ob die Wand einen Waschtisch mit 70kg und 12,5kg Aufsatzwaschbecken tragen kann oder ob das eher zu heikel ist und man lieber eine Trockenbauwand mit Ständerelement z.B von Geberit davor setzen sollte…Daher die Frage hier im Forum, ob jemand ggf. eine Einschätzung dazu abgeben kann.
     
  6. #6 simon84, 08.04.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    21.043
    Zustimmungen:
    5.693
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wenn ich das Bild richtig lese hast du da die Möglichkeit insgesamt 16 Schrauben in die Wand zu jagen.

    mit den richtigen Befestigungen für die bimswand sehe ich da überhaupt kein Problem

    Trockenbau oder tragständer wäre zB dann sinnvoll
    Wenn ihr eh schon vorhabt da Trockenbau zu machen aus anderen Gründen
     
  7. #7 JennySchu, 08.04.2024
    JennySchu

    JennySchu

    Dabei seit:
    07.04.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke dir für deine Einschätzung. Ja, genau, 16 Schrauben. Hier noch eine Info zum Aufhängungssystem: [​IMG]
     
  8. #8 Fred Astair, 08.04.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    10.891
    Zustimmungen:
    5.294
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Diese Info ist nicht zu sehen.

    Mal eine andere Frage, abseits vom "Aufhängesystem": Auf welchem Wege wird denn das Wasser hin- und das Abwasser weggeführt?
    Liegen die Rohre Aufputz?
     
  9. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    2.749
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Einen Waschtisch mit Gesamtgewicht von 82,5 kg an eine Bimssteinwand zu hängen halte ich für sehr sportlich.
    Der Hersteller empfiehlt NICHT 2 GK Platten auf die Bimssteinwand aufzubringen, sondern bei einer Trockenbauwand
    doppelt zu beplanken, lies deine Beschreibung mal ganz, vor allem den letzten Abschnitt rechts unten.
    Da gehört auf jeden Fall eine raumhohe Vorsatzschale mit WT Ständer hin, alles andere ist Pfusch und ihr werden nicht lange
    Freude daran haben
     
    simon84, Ab in die Ruine, Berndt und einer weiteren Person gefällt das.
  10. #10 JennySchu, 08.04.2024
    JennySchu

    JennySchu

    Dabei seit:
    07.04.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
     
  11. #11 Fred Astair, 08.04.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    10.891
    Zustimmungen:
    5.294
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Warum zitierst Du mich nur?
    Antwort wäre sinnvoller.
     
  12. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    2.749
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Weil die Antwort darauf fehlt
     
Thema:

Anbringung schwerer Massivholzwaschtisch

Die Seite wird geladen...

Anbringung schwerer Massivholzwaschtisch - Ähnliche Themen

  1. Innenfensterbank anbringen

    Innenfensterbank anbringen: Hallo zusammen, ich möchte im Innenbereich neue Fensterbänke anbringen. Die Situation sieht wie folgt aus. [ATTACH] Vor dem Fenster ist hier...
  2. Klinkerriemchen an Fertiggarage anbringen

    Klinkerriemchen an Fertiggarage anbringen: Hallo zusammen, vorab hoffe ich das ich hier in der richtigen Sektion gelandet bin, diese kam mir am passendesten vor. Wir haben ein (Neu)bau...
  3. Garagendach an Hausangebaut - WDVS anbringen?

    Garagendach an Hausangebaut - WDVS anbringen?: Hallo, Als Bauanfänger traue ich mich zu folgender Frage (ähnliche Fragen zu dem Thema hier im Forum hatten anderen Fokus): ein Reihenhaus aus...
  4. Turnringe an Altbaudecke anbringen

    Turnringe an Altbaudecke anbringen: Servus ans Forum! An unsere Altbaudecke (Baujahr ca. 1930-40er) sollen Turnringe. Dafür braucht es mindestens zwei Ankerpunkte, 50cm voneinander...
  5. Wo die Wandanschlussprofile anbringen?

    Wo die Wandanschlussprofile anbringen?: Hallo zusammen, leider habe ich in den bisherigen Fragen/Beiträgen nichts passendes gefunden, daher dieses neue Thema: Ich habe ein Schrägdach,...