Anfängerfrage zur Auswahl der Lüftung - 4000 Kubikmeter/h???

Diskutiere Anfängerfrage zur Auswahl der Lüftung - 4000 Kubikmeter/h??? im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Miteinander, wir haben vor 3 Jahren ein Holzhaus mit sehr guter Dämmung gebaut. Da wir eine Lüftungsanlage einbauen wollten, sind in den...

  1. #1 Marian77, 01.03.2025
    Marian77

    Marian77

    Dabei seit:
    01.03.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Miteinander,
    wir haben vor 3 Jahren ein Holzhaus mit sehr guter Dämmung gebaut. Da wir eine Lüftungsanlage einbauen wollten, sind in den Wänden auch schon Lüftungsrohre verlegt worden. Insgesamt sind 12 Rohre mit 8cm Durchmesser verlegt worden, von denen die Bäder und die Küche mit Abluft, die übrigen Räume mit Zuluft versorgt werden. Wohn-Koch-Essbereich ist ein großer Raum mit mehreren Rohren. Insgesamt gibt es jedenfalls 6 Rohre für Zuluft und 6 Rohre für Abluft. Ich habe nun versucht, eine passende Lüftungsanlage zu finden, allerdings macht mich der Blick in die entsprechenden Tabellen sehr stutzig, vermutlich verstehe ich da was falsch. Da ist von Luftwechselraten von 15-25 für Küchen und selbst für Wohnräume von 4 die Rede. Also selbst, wenn man für alle Räume nur den niedrigsten Wert in der Tabelle, also 4 annimmt, komme ich auf eine erforderliche Luftleistung von 4000 Kubikmetern pro Stunde (Denn das Haus hat ca. 1000 Kubikmeter Rauminhalt). Kann das denn sein? Bei den meisten Herstellern ist ja anscheinend bei zwischen 300 und 400 Kubikmetern pro Stunde das Ende der Fahnenstange. Vielleicht erklärt mir jemand meinen Denkfehler.
    Aktuell wohnen wir ja seit zwei Jahren ganz ohne Lüftungsanlage und es geht auch. Es muss also nicht mal eine "optimale" Lüftung gewährleistet sein, ein bisschen Luftaustausch, dass etwa die Schlafzimmer bis zum Abend wieder frisch sind, reicht aus. Irgendwelche Tipps?
     
  2. #2 Deliverer, 01.03.2025
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    696
    Bist du dir da sicher? Sag mal schnell die Quadratmeter und die durchschnittliche Raumhöhe.

    Bei so großen Häusern sollte man ggf. eher auf die Personenzahl auslegen. Das sind so ca. 30 Kubik pro Person und Stunde.
     
    BaUT gefällt das.
  3. #3 Marian77, 01.03.2025
    Marian77

    Marian77

    Dabei seit:
    01.03.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ja, die Bodenplatte ist 225 qm groß und es ist ein Bungalow mit "Galeriern" unter dem First. Die durchschnittliche Höhe sind 4,2 Meter, Abzüglich der Innenwände, also lassen wir es gute 900 Kubikmeter sein. Ja, viel Luft im Haus. Also würde, nach Personen gerechnet, eine Lüftungsanlage, die 200 Kubikmeter pro Stunde schafft, locker ausreichen?
     
  4. #4 Deliverer, 01.03.2025
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    696
    Die meisten Anbieter machen die Berechnungen kostenlos. Das würde ich in einem nächsten Schritt mal machen lassen. Bei mir kamen die Berechnungan alle auf ca. 200 - 300 Kubikmeter/Stunde. Und das bei 240 m², 4 Personen, 2,7 m durchschnittl Raumhöhe. Ein Bad, eine Küche hat dann um die 50 Kubik, SchlaZi 40, KiZi 25. Nur mal so als Größenordnungen.

    Und - ich glaube, das ist klar, ich sags trotzdem - nicht Zuluft und Abluft addieren! Ein Gerät mit 300 Kubik mach 300 Zuluft und gleichzeitig 300 Abluft.
     
  5. #5 Holzhaus61, 01.03.2025
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    416
    Lüftung zum Feuchteschutz: 0,3 mithin bei 900 Kubik also 270 m³/h jetzt ganz grob überschlägig.

    Dein Problem aber ist, durch die 80er (vermutlich eher 75) Röhrchen passen nur 30 m³/h durch. Heißt bei 6x Zuluft = 180 m³ ist Feierabend. Und dann wirds mit Sicherheit auch laut...
     
  6. #6 chris84, 01.03.2025
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.087
    Zustimmungen:
    592
    Das macht doch nur Sinn, wenn damals dafür auch schon ne Grundauslegung der Anlage erfolgt ist. Oder wurden die Rohre einfach pi x daumen in die Wand geworfen? Gibt's schon Auslässe? Die müssen ja auch zumindest ein bisschen sinnvoll platziert werden.
    Gerade bei dem doch nicht so ganz simplen Gebäude ist doch Schiffbruch so schon fast vorprogrammiert...
     
    Holzhaus61 gefällt das.
  7. #7 Holzhaus61, 01.03.2025
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    416
    Da kannste davon ausgehen, daß da gor nix geplant wurde. 6 Röhrchen bei dem Gebäude ist doch ein Witz.
     
    simon84 gefällt das.
  8. #8 Deliverer, 01.03.2025
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    696
    Nuja - es könnte auch nichts liegen. So kann man vielleicht genau oder wenigstens nahe an die Soll-Lüftung herankommen.
     
  9. #9 simon84, 01.03.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.410
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Dann macht man halt in den großen Räumen zwei durchlässe wo ist das Problem

    so wie ich das verstehe ist man hier doch noch in der grob Planung

    was ist mit Bad Dusche Küche WC etc. ? Soll da nur KWL ? Oder gibt’s auch noch ne DAH oder weitere Lüfter ?
     
  10. #10 Holzhaus61, 02.03.2025
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    416
    Das Problem ist, er hat nur 6 Leitungen und da ist halt bei 180 Kubik Feierabend. Und weitere Auslässe brauchen mehr Leitung., denn

     
Thema:

Anfängerfrage zur Auswahl der Lüftung - 4000 Kubikmeter/h???

Die Seite wird geladen...

Anfängerfrage zur Auswahl der Lüftung - 4000 Kubikmeter/h??? - Ähnliche Themen

  1. Anfängerfrage: Brauche ich einen Architekten/Bauleiter

    Anfängerfrage: Brauche ich einen Architekten/Bauleiter: Hallo Zusammen, ich bin absoluter Laie und Neuling im Haus-Bussines, aber wir träumen vom Eigenheim und haben was sehr passendes in konkreter...
  2. Anfängerfrage tragende Wände

    Anfängerfrage tragende Wände: Liebe Mitglieder des Bauexpertenforums, Zuallererst möchte ich ein Dankeschön für das bloße Existieren dieser Seite aussprechen. Vielleicht...
  3. Die leidige Anfängerfrage: Welche Reihenfolge (Estrich, Putz, Trockenbau etc.)

    Die leidige Anfängerfrage: Welche Reihenfolge (Estrich, Putz, Trockenbau etc.): Hallo alle zusammen, wir Sanieren unsere Bäder und wollen (müssen leider) viel selbst machen. Der Stand ist, dass wir die alten Fliesen vom...
  4. Anfängerfrage: Befestigung der Decken-UK an Direktabhänger

    Anfängerfrage: Befestigung der Decken-UK an Direktabhänger: Hallo alle, ich bin Anfänger und baue meine handwerklichen Kenntnisse und Geschick an der Abhängung einer Decke weiter aus. Dafür habe ich von...
  5. Anfängerfrage zu Gründung / Geländeausgleich

    Anfängerfrage zu Gründung / Geländeausgleich: Servus! zunächst mal: Entschuldigt bitte meine Ahnungslosigkeit... ich bin Bürohengst ohne jegliche praktischen Veranlagungen und Talente. :D...