Anforderungen an Elektronik im Heizkreisverteilergehäuse

Diskutiere Anforderungen an Elektronik im Heizkreisverteilergehäuse im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Weiß jemand, welche Anforderungen an die IP Schutzart eines Gehäuses gestellt werden, in dem sich Kontakte mit 230V befinden? Das Gehäuse soll...

  1. Phoo

    Phoo

    Dabei seit:
    03.03.2019
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    7
    Weiß jemand, welche Anforderungen an die IP Schutzart eines Gehäuses gestellt werden, in dem sich Kontakte mit 230V befinden? Das Gehäuse soll evtl. im Inneren des Gehäuses des Heizkreisverteilers eingebaut werden (wäre schöner, zur Not halt auch außen), wo ja auch mal ein scharfer Wassertrahl auftreten kann, wenn eine Leitung oder ein Ventilantrieb leckt.

    Die Abzweigbox für die 230V Ventilantriebe befindet sich in einem IP 55 Gehäuse (Klemmen zum Verbinden der Leitungen von Bedienteil/Sensor und Antrieb). Würde ich dann auch nehmen. Erscheint das fach- und normgerecht?
     
  2. #2 Gast 85175, 12.06.2019
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Bin gerade im gefühlten Bereich unterwegs, aber diese vorgefertigten „Klemmkästen“ die man da öfter mal sieht sind wohl nur irgendwas um die IP20 und da hat mir bisher kein Qualitätsheini dran herum gemosert.
     
  3. Phoo

    Phoo

    Dabei seit:
    03.03.2019
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    7
    Ui, da staune ich aber!

    Die Abzweigdosen des bekannten Herstellers Sp*rg, die ich in meinem Verteiler gefunden habe, werden als IP 55 qualifiziert verkauft. Erscheint mir persönlich als angemessen. Aber ich bin auch kein Fachmann.
     
  4. #4 Hantago, 12.06.2019
    Hantago

    Hantago

    Dabei seit:
    21.08.2008
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    76xxx
  5. #5 Gast 85175, 12.06.2019
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Es ist auch irgendwie unlogisch im FBH-Verteiler IPxxx zu fordern, dann müsste man ja folgerichtig in der Nähe aller wasserführenden Rohre die Schutzstufe fordern, weil der Fehlerfall „scharfer Wasserstrahl“ könnte da ja theoretisch überall auftreten...
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Anforderungen an Elektronik im Heizkreisverteilergehäuse

Die Seite wird geladen...

Anforderungen an Elektronik im Heizkreisverteilergehäuse - Ähnliche Themen

  1. Elektrischer Handtuchwärmer- Anforderung Steckdose Altbau

    Elektrischer Handtuchwärmer- Anforderung Steckdose Altbau: Guten Morgen, ich bin neu hier und absoluter Laie. Meine Vermieter wollen unbedingt einen elektrischen Handtuchwärmer im Bad (< 4qm) anbringen....
  2. Anforderungen an Treppenstufen Auftrtitmaß

    Anforderungen an Treppenstufen Auftrtitmaß: Guten Tag, Bei unserer neu eingebauten Treppe haben wir aktuell das Problem das diese auch gerade mit kleinem Kind oder schweren Gepäck sehr...
  3. Dämmung an Brandwand mit BAFA-Anforderungen

    Dämmung an Brandwand mit BAFA-Anforderungen: Hallo, wird man eine Dämmung für eine Brandwand (Vorhangfassade + Prefa-Siding) mit dem nötigen BAFA U-Wert <0.2 hinbekommen? Die Fasse soll an...
  4. Sanierung BJ 63, welche Anforderung

    Sanierung BJ 63, welche Anforderung: Hallo Forum, ich soll in einem Gebäude Wand und Kellerboden dämmen. Gibt es dazu eine Pflicht? Wenn ja nach welcher Anforderung?...
  5. Anforderungen Kamin für Pelletsheizung

    Anforderungen Kamin für Pelletsheizung: Hallo zusammen, ich beabsichtige mir einen Pelletsheizung zu kaufen, habe z.Zt. noch eine Ölheizung am laufen. Es handelt sich um einen Kamin...