Anforderungen an Sauna-Aufenthaltsraum

Diskutiere Anforderungen an Sauna-Aufenthaltsraum im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo! Wir planen einen Erholungsraum im Dachboden. Im Raum wird auch eine Sauna stehen. Die Wände und der Boden werden mit Fliesen belegt....

  1. TomRi

    TomRi

    Dabei seit:
    27.01.2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Deutschland
    Hallo!
    Wir planen einen Erholungsraum im Dachboden. Im Raum wird auch eine Sauna stehen.
    Die Wände und der Boden werden mit Fliesen belegt.
    Meine Frage: Müssen irgendwelche Besonderheiten beachtet werden?
    Ich denke hier an Lüftung, damit es nicht zu feucht im Raum ist,...
    Vielen Dank

    Thomas
     
  2. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    "mmmh"

    fällt mir spontan "nur" die Entwässerungleitung für Gully & Waschbecken uswusf. ein sowie Kalk-Zementputz sowie Be-und Entlüftung ... "und" die Innentüren sollten schon Feuchtigkeit abkönnen.
     
  3. TomRi

    TomRi

    Dabei seit:
    27.01.2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Deutschland
    Danke für die Antwort!

    Soll das eine mechanische (ich meine durch Sog) oder elektrische Lüftung sein?

    Danke

    Thomas
     
  4. #4 zyklopia, 25.02.2005
    zyklopia

    zyklopia

    Dabei seit:
    08.02.2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Rhein-Neckar-Kreis/BW
    Benutzertitelzusatz:
    hexen am Bau - das wär´s...
    Wir haben auch ne sauna...

    ....in der Einliegerwohnung. Die Kammer steht in einer Raumnische auf einer eigenen gefliesten Bodenplatte. Ansonsten ist die Wohnung zwar auch komplett gefliest, aber ansonsten ganz normal ausgestattet - also nicht wasserfest gefliest oder so. Wir haben viel Holz verarbeitet, dadurch wirds gemütlicher und mit großen Fenstern läßt sich alles prima lüften. Wenn man wie bei uns die Dusche separat hält - eben als Badezimmer - entsteht auch nicht so furchtbar viel Feuchtigkeit im Raum. Umgekehrt wird so eine Ruhezone durch Fliesen in Massen nicht gerade gemütlicher...
    Herzliche Grüße :winken
    Moni "Zyklopia"
     
Thema: Anforderungen an Sauna-Aufenthaltsraum
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ist eine sauna ein aufenthaltsraum

    ,
  2. sauna aufenthaltsraum

Die Seite wird geladen...

Anforderungen an Sauna-Aufenthaltsraum - Ähnliche Themen

  1. Elektrischer Handtuchwärmer- Anforderung Steckdose Altbau

    Elektrischer Handtuchwärmer- Anforderung Steckdose Altbau: Guten Morgen, ich bin neu hier und absoluter Laie. Meine Vermieter wollen unbedingt einen elektrischen Handtuchwärmer im Bad (< 4qm) anbringen....
  2. Anforderungen an Treppenstufen Auftrtitmaß

    Anforderungen an Treppenstufen Auftrtitmaß: Guten Tag, Bei unserer neu eingebauten Treppe haben wir aktuell das Problem das diese auch gerade mit kleinem Kind oder schweren Gepäck sehr...
  3. Dämmung an Brandwand mit BAFA-Anforderungen

    Dämmung an Brandwand mit BAFA-Anforderungen: Hallo, wird man eine Dämmung für eine Brandwand (Vorhangfassade + Prefa-Siding) mit dem nötigen BAFA U-Wert <0.2 hinbekommen? Die Fasse soll an...
  4. Sanierung BJ 63, welche Anforderung

    Sanierung BJ 63, welche Anforderung: Hallo Forum, ich soll in einem Gebäude Wand und Kellerboden dämmen. Gibt es dazu eine Pflicht? Wenn ja nach welcher Anforderung?...
  5. Anforderungen Kamin für Pelletsheizung

    Anforderungen Kamin für Pelletsheizung: Hallo zusammen, ich beabsichtige mir einen Pelletsheizung zu kaufen, habe z.Zt. noch eine Ölheizung am laufen. Es handelt sich um einen Kamin...