Angebot für neuen Zählerschrank/ Unterverteilung & Erder ok?

Diskutiere Angebot für neuen Zählerschrank/ Unterverteilung & Erder ok? im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Guten Abend liebe Forum-Mitglieder, Ich schaue in der Regel, gerade beim Haus, nicht immer aufs Geld aber da ich mich...

  1. #1 Fmock95, 05.10.2024
    Fmock95

    Fmock95

    Dabei seit:
    05.10.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    2BC4B824-7576-487B-807F-CBB18ACD94D3.jpeg 8639F3A3-5F39-4F5A-A10D-EC4872D84D92.jpeg D772FFC6-2E12-4FB0-8C74-B3C3147B7648.jpeg Guten Abend liebe Forum-Mitglieder,

    Ich schaue in der Regel, gerade beim Haus, nicht immer aufs Geld aber da ich mich bei der Elektrik überhaupt nicht auskenne weder mit der Materie noch mit den Preisen, dachte ich frage ich mal in die Runde, ob das Angebot welches wir bekommen haben so grob in Ordnung ist? Vergleichen ist schwierig, da die anderen Anbieter bei uns in der Umgebung vor Januar keine Zeit haben und wir das ganze zügig über die Bühne bringen müssten.
    Es geht um einen neuen Zählerschrank mit zwei Zählerplätzen, Unterverteilung und eine Erdungsanlage.
    Der Hausanschlusskasten muss vorher noch umgesetzt werden aber das übernimmt ja der Versorger wurde uns gesagt.

    Ich würde mich sehr über eure Einschätzung freuen.

    Liebe Grüße
     
  2. #2 Viethps, 06.10.2024
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.148
    Zustimmungen:
    368
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    In dem Rahmen liegt das schon. Für drei Wohnungszähler plus einem Einspeiszähler bei einem Objekt in 2010 mit kompletter Erneuerung ab HAK, Erdspieß mit Zuleitung, sowie Neuverlegung der Leitungen aus EG in das UG waren damals 5,8k fällig. ( Ländliche Lage, daher etwas günstiger als z. B. DO )
     
  3. #3 Fmock95, 06.10.2024
    Fmock95

    Fmock95

    Dabei seit:
    05.10.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ja wenn man bedenkt, dass ja heute sogar vieles nochmal teurer geworden ist (für Kunden und auch Handwerker) scheint das ja dann vollkommen in Ordnung zu sein.
    Ich hab halt gar keinen Vergleich den ich mal ranzugehen könnte
    Vielen Dank dir!
     
  4. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Ich finde den Preis eher günstig
     
    simon84 gefällt das.
  5. #5 Fmock95, 06.10.2024
    Fmock95

    Fmock95

    Dabei seit:
    05.10.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    :D:D
    Ich hoffe ich muss mir keine Sorgen machen? :D Oder ist das schon noch im Rahmen? Ich will weder viel zu viel bezahlen aber auch nicht irgend ein „Billigangebot“ wo man sich im Nachhinein ärgert über die Qualität.
    Es soll einfach passen vom Gefühl her und dafür hab ich keines in dem Bereich :D
     
  6. #6 Fmock95, 06.10.2024
    Fmock95

    Fmock95

    Dabei seit:
    05.10.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Also auch nur nicht, dass ich das falsch erklärt habe es geht nur um die Montage des neuen Zählerschranks, Unterverteilung und Erdungsanlage, die Kabel etc. liegen schon.
    Muss halt alles angeschlossen und abgenommen werden.
    Aber scheint ja fair zu klingen das ganze
     
  7. Ettlin

    Ettlin

    Dabei seit:
    17.09.2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    Karlsruhe
    Setzt man die Materialkosten in Relation zu den Arbeitsstunden (zwei Monteure für 6 h), dann empfinde ich es eher etwas hoch. Nicht vollkommen überzogen, aber auch nicht günstig.

    Die Abgrenzung zu den Stadtwerken würde ich in einem Vororttermin besprechen. Energieversorger schließen eigentlich nur an. Vorarbeiten alle bauseits.
     
  8. #8 Fmock95, 06.10.2024
    Fmock95

    Fmock95

    Dabei seit:
    05.10.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ah ok vielen Dank, dass sprechen ich dann nochmal an, vielleicht habe ich da auch was falsch verstanden. Aber im Großen und Ganzen scheint es ja zu passen.
    Danke dir für deine Meinung :)
     
  9. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Ne, das passt schon. 12h Arbeitszeit für eine HV und UV mit allem drum und dran, dazu noch nen Erder, find ich eher schnell.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Angebot für neuen Zählerschrank/ Unterverteilung & Erder ok?

Die Seite wird geladen...

Angebot für neuen Zählerschrank/ Unterverteilung & Erder ok? - Ähnliche Themen

  1. Riesiger Preisunterschied zwischen 3 Angebote für Fensteraustausch

    Riesiger Preisunterschied zwischen 3 Angebote für Fensteraustausch: (Achtung: Bitte keine Fragen über ob ich die Fenster selber austauschen darf/muss, diese Frage ist schon geklärt, und es steht fest dass ich die...
  2. neue Haustür für 2-Fam-Haus -> Vergleich der Angebote und auf was achten?

    neue Haustür für 2-Fam-Haus -> Vergleich der Angebote und auf was achten?: Hallo zusammen, unser 2-Fam Haus mit gemeinsamer Eingangstür BJ 1977 hat eine neue Eingangstür nötig. Die Anforderungen sind: - Oberlichtöffner,...
  3. Labo: Auslauf der Zinsbindung - Konditionen bei neuem Angebot?

    Labo: Auslauf der Zinsbindung - Konditionen bei neuem Angebot?: Guten Abend zusammen, Kurz vor Ende der Zinsbindung erhält man von der Labo (z.b. bayerisches Zinsverbilligungsprogramm) ein Konditionsangebot....
  4. neues zu meiner Stützwand - Fragen zu erhaltenem Angebot

    neues zu meiner Stützwand - Fragen zu erhaltenem Angebot: Hallo Forum! Wir wollen einen Erdwall durch eine Mauer ersetzen und haben dafür ein Angebot von einem kleinen Bauunternehmer in Kiel - nachdem...
  5. Welches Angebot neuer Fenster ist besser???

    Welches Angebot neuer Fenster ist besser???: Hallo Zusammen, Ich hoffe ich finde hier Hilfe. Mein Freund und ich haben uns vor einem Jahr ein Häuschen gekauft. Dieses wollen wir mit...