Angebotskalkulation

Diskutiere Angebotskalkulation im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Falsch. Gerade bei einem Hochschulstudium kommt es primär mal auf den Studenten an. Wer meint er könne ab und zu mal in eine Vorlesung sitzen und...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #281 Sahasrara, 03.08.2008
    Sahasrara

    Sahasrara

    Dabei seit:
    28.07.2008
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Managing Director
    Ort:
    Düsseldorf
    Benutzertitelzusatz:
    Generalübernehmer
    Ralf, es ist nicht so, dass ich gar nichts in meinem Studium gelernt habe. Mir ist u.a . sehr wohl bekannt, dass die Konkursordnung durch Insolvenzordnung ersetzt wurde und somit natürlichen Personen erstmals in Deutschland die Möglichkeit verschaffte, sich nach Durchlaufen eines geregelten Verfahrens (Verbraucherinsolvenzverfahren oder Regelinsolvenzverfahren) von Verbindlichkeiten zu befreien (so genannte Restschuldbefreiung).

    Ich habe vor allem gelernt, dass es nicht die einzige richtige Lösung gibt sowie selbständiger zu denken und Sachverhalte aufzubereiten und eventuell im Rahmen einer Präsentation vorzutragen. Meiner Meinung braucht man hierzu kein vierjähriges Studium. Reine Zeitverschwendung! Das habe ich zwar früh erkannt, aber dennoch das Studium zuende gebracht. Es ist heutzutage einfach so, dass nur noch Studienabsolventen eingestellt werden, vor allem für mich interessante Positionen unabhängig davon welchen Nutzen es gebracht hat. Man geht einfach davon aus, dass dieser Personenkreis intelligenter sei, was allenfalls tendentiell und nicht immer stimmen mag.

    Die Frage ist doch vielmehr, ob das Gelernte überhaupt praxisrelevant ist und das ist es nicht. Beispiel BWL an vielen Unis oder das klassische Jurastudium. Das ist schon seit einigen Jahren bekannt, doch grundlegend an die Bedürfnisse der Praxis ausgerichtet wurde es bis heute nicht.

    Man stelle sich vor, ein Unternehmer verfahre nach denselben Grundsätzen. Wielange würde sein Geschäft wohl Bestand haben, was meinen Sie ?

    Viele Grüsse
    Sahasrara
     
  2. #282 Sahasrara, 03.08.2008
    Sahasrara

    Sahasrara

    Dabei seit:
    28.07.2008
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Managing Director
    Ort:
    Düsseldorf
    Benutzertitelzusatz:
    Generalübernehmer

    Ich hatte vergessen die Abwicklung der Buchhaltung zu vergessen einschliesslich aller steuerlichen Angelegenheiten und der Jahresabschlussarbeiten sowie der EDV.

    Hier können sich leicht einige Tausend Euro summieren, erst recht, wenn das Geschäft wächst

    Neulich habe die Steuererklärung meines Bruders erstellt, der selbständig tätig ist, d.h. es gehörte auch eine Jahresabschluss dazu. Erstaunlich was StB dafür verlangt hätten.
     
  3. MartinB

    MartinB

    Dabei seit:
    09.07.2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Maurermeister
    Ort:
    59514 Welver
    Richtig!!!!!!!!!!!!
    Sollte man die Dummheit begehen und erst MM sein und dann Studieren, da treffen Welten aufeinander. Aber die Praxis wird dort nicht BENOTET sondern hing, damals, Meilenweit zurück.
     
  4. MartinB

    MartinB

    Dabei seit:
    09.07.2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Maurermeister
    Ort:
    59514 Welver
    Oh FEHLER,
    VORRAUS und nicht ZURÜCK
     
  5. #285 wasweissich, 03.08.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

    :offtopic:oh martin , mich würde interessieren , ob du das was du so schreibst auch selber verstehst.........

    j.p.
     
  6. #286 Gast943916, 03.08.2008
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    [/QUOTE]
    wenn es wirklich eine Steuererklärung mit Abschluss war, kann er ja nicht allzuviel verdient haben, somit kann auch der Stb nicht allzu teuer sein, wenn er viel verdient müsste der Abschluss ja eine Bilanz sein, die m.W. nur ein Stb erstellen darf, oder täusche ich mich da etwa?
     
  7. #287 Sahasrara, 03.08.2008
    Sahasrara

    Sahasrara

    Dabei seit:
    28.07.2008
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Managing Director
    Ort:
    Düsseldorf
    Benutzertitelzusatz:
    Generalübernehmer
    wenn es wirklich eine Steuererklärung mit Abschluss war, kann er ja nicht allzuviel verdient haben, somit kann auch der Stb nicht allzu teuer sein, wenn er viel verdient müsste der Abschluss ja eine Bilanz sein, die m.W. nur ein Stb erstellen darf, oder täusche ich mich da etwa?[/QUOTE]


    Freiberufler wie bspw. Ärzte können soviel verdienen wie sie wollen und müssen keine Bilanz erstellen, es sei denn sie sind im Handelsregister eingetragen.

    Die meisten dürften wohl nur zur Abgabe einer Einnahmen- Überschussrechnung verpflichtet sein (Umsatz max 500k und Gewinn max.50k), es sei denn sie sind im Handelregister eingetragen.

    Sie werden sich wundern, was der StB trotz bescheidener Umsätze berechnet hätte!

    Jahresabschlüsse dürfen nur StB, RAe oder WPs erstellen. In meinem Fall und auch in anderen Fällen kann man sich jedoch der Hilfskonstruktion bedienen, indem man jemanden dafür (befristet) einstellt. Dürfte häufig billiger und gleich gut sein.

    Namaste!
     
  8. #288 Sahasrara, 03.08.2008
    Sahasrara

    Sahasrara

    Dabei seit:
    28.07.2008
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Managing Director
    Ort:
    Düsseldorf
    Benutzertitelzusatz:
    Generalübernehmer

    Stefan, vielen Dank für den gut gemeinten Rat. Ich habe einige Jahre Berufserfahrung als Kaufmännischer Leiter in einem kleinen familiengeführten Bauunternehmen gesammelt. Ich denke, dass ich die dort gemachten Erfahrungen gut nutzen kann.

    Ich kenne einen Steuerberater, der sich direkt nach seinem Examen selbständig gemacht hat, mit Erfolg. In der Finanzverwaltung sah er keine Perspektiven, also machte er sich selbständig. Zunächst hatte er nur relativ bescheiden Mandate, aber mit der Zeit wuchsen seine Mandate und er war ein viel beschäftigter Mann.

    Ich erwarte ncih, dass ich schon Millionenaufträge an Land ziehe, sondern bringe die Bereitschaft mit, den Markt besser kennen zu lernen und mir auch einige technische Begriffe anzueignen. Das kann man in relativ kurzer Zeit erlernen. Spätestens nach dem 10 Gespräch, weiss ich was die Stunde geschlagen hat und kann mich besser vorbereiten. Das wird auch in der Baubranche nicht anders sein. Zum Glück interessiert dort nicht viele wie man den Einheitswert eines Grundstücks ermittelt. Das ist wohl eher Ihre Baustelle, oder ?
     
  9. #289 cosima123, 03.08.2008
    cosima123

    cosima123

    Dabei seit:
    19.02.2008
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwältin
    Ort:
    Berlin
    @Sahasrara

    vielleicht solltest du in betracht ziehen, die angedachte branche zu wechseln. bei aktuell sagenhaften 5.500 klicks auf den thread wäre die medienbranche vielleicht was für dich.

    vielleicht wirst du ein zweiter pastefka (wird der so geschrieben??)

    lustige sachen

    mögen die

    meisten

    menschen.:mega_lol:
     
  10. #290 Sahasrara, 03.08.2008
    Sahasrara

    Sahasrara

    Dabei seit:
    28.07.2008
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Managing Director
    Ort:
    Düsseldorf
    Benutzertitelzusatz:
    Generalübernehmer

    5572 klicks sind schon mal ganz gut, wenn ich bedenke, dass der Thread kaum eine Woche alt ist.

    Es würde mich mehr freuen, wenn ich über diese Plattform zu meinem ersten Autrag käme. Ich bin zwar Sinn für Humor, möchte aber im Moment nicht in die Comedyszenerie wechseln oder meinst Du, ich könnte mein Publikum mit meinem Humor begeistern ? Im Übrigen ist mein Anliegen seriös. Vielleicht ein seriöser Komiker. Na, ich könnte bei meinem ersten Richtfest, eine kleine Einlage meines Humors darbieten und lade dich schon jetzt dazu ein und natürlich jeden Interessierten.
     
  11. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    na, für humor bin ich immer zu begeistern,
    an schwarzem humor scheiden sich die geister, ganz schnell....
     
  12. #292 cosima123, 03.08.2008
    cosima123

    cosima123

    Dabei seit:
    19.02.2008
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwältin
    Ort:
    Berlin
    also ich steck dich in die schublade:

    er wirkt unabsichtlich komisch.

    komisch-bitter.

    bitter-süße- mixtur.

    (da ist der beigeschmack: meint er es tatsächlich ernst? oder versch...ssert er hier doch alle ganz bewusst?? ist der wirklich so naiv? meint der wirklich, er sei quasi StB/BWler/Gu/GÜ usw. meint der wirklich alles ernst was er schreibt? ich meine, zB dein wissen über 34 c, bilanzen usw: meinst du wirklich, dass wüssten die anderen hier NICHT?? raffst du, dass zB baufuchs, ein alter FUX ist, der jahrelang das tut, was du noch vor dir hast = wunschdenken. und es wird noch schlimmer, bitterer: wieviele Gus/GÜs in Deutschland haben so angefangen, mit dieser einstellung??! im gegensatz zu dir haben sie`s bloß nicht offen geschreiben OMG: schluck..)


    ansonsten

    diese unabsichtliche komik.

    ein brüller nach dem anderen.

    das kann man wohl kaum lernen.

    so ist es doch perfekt.
     
  13. #293 cosima123, 03.08.2008
    cosima123

    cosima123

    Dabei seit:
    19.02.2008
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwältin
    Ort:
    Berlin

    :mega_lol::biggthumpup::(:mega_lol:
     
  14. #294 cosima123, 03.08.2008
    cosima123

    cosima123

    Dabei seit:
    19.02.2008
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwältin
    Ort:
    Berlin
    :mega_lol::(


    :mega_lol::irre :mega_lol:

    der bauherr feiert wohl eher das richtfest.
    eine einlage deines humors benötige ich nicht.

    bringt einfach nochmal
    deine ausführungen
    über die verdienstmöglichkeiten

    eines StB.:mega_lol:


    ich kann dir noch nen guten tip geben: bau erstmal für DICH ein einfaches EFH. also eines mit dachstuhl, damit es ein klassisches richtfest gibt.

    mal sehn, ob du dann noch immer der meinung bist, das sei alles so einfach mit dem bauen:bounce:.
     
  15. #295 Tommichelin, 03.08.2008
    Tommichelin

    Tommichelin

    Dabei seit:
    26.08.2006
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Cadre
    Ort:
    Baden
    Ja, sicher

    ... deswegen ja auch die vielen Fragen. Der Thread hat aber Spaß gemacht. Guter Fake.
    :biggthumpup:
    CU
    Thomas
     
  16. #296 Sahasrara, 03.08.2008
    Sahasrara

    Sahasrara

    Dabei seit:
    28.07.2008
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Managing Director
    Ort:
    Düsseldorf
    Benutzertitelzusatz:
    Generalübernehmer
    Ich bin kein Fake. Fragen zu stellen, ist eine grundlegende Führungsaufgabe.
     
  17. #297 wasweissich, 03.08.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

    hinterfragen auch..........

    und antworten zu verstehen versuchen..........

    und nicht wie pippi langstrumpf leben........
     
  18. #298 Sahasrara, 03.08.2008
    Sahasrara

    Sahasrara

    Dabei seit:
    28.07.2008
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Managing Director
    Ort:
    Düsseldorf
    Benutzertitelzusatz:
    Generalübernehmer
    Was soll das ? Mir scheint, dass Du eine frustrierte Rechtsanwältin bist, vielleicht mit Spezialisierung Baurecht. Ich bin mich hier über Niemanden lustig machen, sondern habe eine ganz normale Frage gestellt, die ich mittlerweile schon selbst gelöst habe. Was mir immer wieder auffällt ist die negative Grundstimmung einiger Beiträge wie dieser. Statt einem zu helfen, werden einem versucht Steine in den Weg zu legen. Mir ist durchaus bewusst, dass Bauen sehr kompliziert sein kann, doch wenn man die richtigen Partner und Projekte hat, ist es sehr interessant und macht Spass. Ich habe es selbst schon oft miterlebt, wenn Nachunternehmer meinten, Sie bleiben einfach mal zu Hause und die Baustellt stockt oder wenn sie nicht sauber arbeiten und man trotzdem versuchen muss das Projekt durchzubringen. Es ist eine Frage des Managements all dieser Faktoren oder meinst Du Erfolg sei Zufall ?
     
  19. #299 cosima123, 03.08.2008
    cosima123

    cosima123

    Dabei seit:
    19.02.2008
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwältin
    Ort:
    Berlin
    http://de.wikipedia.org/wiki/Sokrates

    aaah so, dann bin ich jetzt der neue managing director des bauexpertenforums.

    weil ich so viele fragen stelle, die mir die leute hier, die was von der sache BAU verstehen, super beantworten, weil sie IHR handwerk GELERNT haben..


    ich weiss, dass ich nicht weiss.

    (du solltest mal sokrates lesen, eine bekannte führungspersönlichkeit..)


    „Ich weiß, dass ich nicht weiß“, lautet korrekt übersetzt die bekannte Kurzformel aus Platons Apologie, mit der dieser verdeutlichen wollte, was Sokrates seinen Mitbürgern voraushatte: die Einsicht in sein (philosophisches) Nichtwissen (Aporie).

    http://de.wikipedia.org/wiki/Sokrates

    :mega_lol::konfusius
     
  20. #300 Sahasrara, 03.08.2008
    Sahasrara

    Sahasrara

    Dabei seit:
    28.07.2008
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Managing Director
    Ort:
    Düsseldorf
    Benutzertitelzusatz:
    Generalübernehmer

    Liebe Rechtsanwältin, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Sie können sich ja gerne als Pseudo Managing Director dieses Forums ausgeben, aber ich denke da werden sie wohl auf einige Probleme stossen.

    Ich kenne Sokratis sehr gut. Aber im Moment bevorzuge ich Epikur, auch ein griechischer Philosoph.
     
Thema: Angebotskalkulation
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. angebotskalkulation bau

Die Seite wird geladen...

Angebotskalkulation - Ähnliche Themen

  1. Vertragsfrage, Angebotskalkulation rechtlich relevant

    Vertragsfrage, Angebotskalkulation rechtlich relevant: ich hab da eine etwas komplexere Frage, geht eher in Frage des Baurechts: Tiefbaumaßnahme, öffentlich ausgeschrieben, Vertragsbasis VOB die...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.