Angegossene Bodenplatte Garage nachtäglich Thermisch trennen?

Diskutiere Angegossene Bodenplatte Garage nachtäglich Thermisch trennen? im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Hallo, Ich muss im Sommer den Eingangsbereich unseres Hauses neu Dämmen. Geplant ist aktuell Sockel Perimeter (evt. auch Schaumglasplatten) und...

  1. woupi

    woupi

    Dabei seit:
    13.11.2020
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    Hallo,

    Ich muss im Sommer den Eingangsbereich unseres Hauses neu Dämmen. Geplant ist aktuell Sockel Perimeter (evt. auch Schaumglasplatten) und der Rest dann mit Holzfaserdämmplatten. Beides 160mm.

    An das Haus wurde vor vor vielen Jahren eine Garage gebaut. diese ist wegen der Einfahrt ca. 30cm unter der Bodenplatte des Hauses.
    Die Bodenplatte der Garage wurde damals einfach gegen die Fundamente vom Haus gegossen.

    In der Garage werde ich im Zuge der Außendämmung, auch die Wand zw Haus und Garage neu dämmen.
    Aktuell ist da WDVS mit 60mm Styropor drauf, diese ist ca. 25 jahre alt.
    Da habe ich jetzt EPS 032 Graphit in 100mm geplant. Das habe ich gewählt, damit ich auf einen nahezu gleichen U-Wert wie bei der Außenwand komme und so dünn wie möglich aufbaue (Platzproblem).

    Jetzt stellen sich, bei der Dämmung innen in der Garage, für mich zwei Fragen:
    1. 30 mm Perimeterdämmung oder kann ich darauf verzichten?
    2. Muss die Bodenplatte aufgeschnitten und Thermisch getrennt werden?

    Vielen Dank und VG
    woupi
     
Thema:

Angegossene Bodenplatte Garage nachtäglich Thermisch trennen?

Die Seite wird geladen...

Angegossene Bodenplatte Garage nachtäglich Thermisch trennen? - Ähnliche Themen

  1. Schalungssteine auf Bodenplatte

    Schalungssteine auf Bodenplatte: Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage an die Fachleute, denn mir fehlt die Fachkompetenz. Ich möchte eine Garage bauen. Diese Garage hat eine...
  2. Dämmung Bodenplatte

    Dämmung Bodenplatte: Guten Tag, es gibt unzählige Diskussionen im Internet, ob man eher auf oder unter der Bodenplatte dämmen sollte. Doch ich habe keine in...
  3. Bodenplatte ohne Streifenfundament

    Bodenplatte ohne Streifenfundament: Hallo, Beim Thema Neubau EFH lese ich öfters davon, dass man entweder - ein Streifenfundament oder - die komplette Bodenplatte mit entsprechend...
  4. Anbau Bodenplatte - Spritzschutz Fertighaus

    Anbau Bodenplatte - Spritzschutz Fertighaus: Hallo zusammen, wir haben ein Fertighaus Holzständerwerk ohne Keller gebaut. Jetzt ist ein Anbau (Schuppen) geplant. Wir müssen die geforderten...
  5. Verzögerung bei der Anlieferung von Beton beim Herstellen der WU Bodenplatte / 90-100min

    Verzögerung bei der Anlieferung von Beton beim Herstellen der WU Bodenplatte / 90-100min: Moin, wir haben gestern unsere WU-Bodenplatte erhalten. Die ersten beiden Betonmischer kamen nacheinander der dritte auch nach ca. 15-20min; es...