Angemessens Honorar?

Diskutiere Angemessens Honorar? im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; der ausgangspunkt war ein anderer. ob die brücke zum steuerrecht hält? egal .. jede krücke .. ähmm.. brücke .. steuerfragen? architekten fragen ;)...

  1. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    der ausgangspunkt war ein anderer.
    ob die brücke zum steuerrecht hält?
    egal .. jede krücke .. ähmm.. brücke ..
    steuerfragen? architekten fragen ;)
    agän what lörnd ..
     
  2. #62 Sigfried, 01.10.2013
    Sigfried

    Sigfried

    Dabei seit:
    26.09.2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sparten Projektant
    Ort:
    Prenzlau
    ,,Man bekommt das wofuer man zahlt..."
     
  3. #63 Der Bauamateur, 01.10.2013
    Der Bauamateur

    Der Bauamateur

    Dabei seit:
    17.07.2013
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Steuerberater
    Ort:
    Meißen
    Ausgangspunkt war ja die Frage nach einem angemessenen Honorar... ich denke, da haben viele freie Berufe das Problem, das da plötzlich Freunde, Verwandte, Bekannte stehen, die gerne "mal eben" einen Tipp, eine "kleine Planung", mal eben ein Rezept etc. abholen würden. Ich find's teilweise ziemlich schwer, da eine klare Grenze zu ziehen. Meine Geschwister bringe ich mit unter. Bei Freunden sage ich ja - aber dann kostet es auch was; ich helfe Freunden auch gerne mal bei der Beurteilung von Kosten und Leistungen oder diskutiere steuerliche Themen von allgemeinem Interesse ohne speziellen "Datenbezug" oder Ratschlag (z.B. "was könnte in einer Notfall-Checkliste stehen wenn der Betriebsprüfer kommt"). Aber der Personenkreis, die ich quasi "pro-bono" betreue, ist extrem klein (muss auch, weil ich sonst Probleme mit der Kammer kriege).

    Fazit: So eine Planung ist aufwendig und kostet den Architekten nun mal Geld. Aber die HOAI bietet ja auch gewisse Spielräume, was die Spreizung der Honorare betrifft. D.h. man kann auch "Freundschaftspreise" machen, die sich immer noch im angemessenen und legalen Rahmen halten. Und daran würde ich mich orientieren.
     
Thema:

Angemessens Honorar?

Die Seite wird geladen...

Angemessens Honorar? - Ähnliche Themen

  1. Kosten angemessen? 7k für iSFP+Heizlast+BEG-EM

    Kosten angemessen? 7k für iSFP+Heizlast+BEG-EM: Hallo, ich habe ein Angebot von einem Energieberater erhalten und würde mich bzgl der Kosten über eure Kommentare freuen: Altbau, 2 Wohnungen,...
  2. Angemessenheit der Rechnung für Planung/Statik

    Angemessenheit der Rechnung für Planung/Statik: Hallo zusammen, in der Hoffnung das richtige Unterforum erwischt zu haben, möchte ich um eure Einschätzung in dem folgenden Sachverhalt bitten....
  3. Angemessene Schimmelentfernung Küche

    Angemessene Schimmelentfernung Küche: Hallo liebe Bauexperten, wir renovieren gerade unsere Küche und haben beim Abbau des Kühlschranks Schimmel an der Aussenwand entdeckt (siehe...
  4. Angemessener Grundstückswert / Wertermittlung

    Angemessener Grundstückswert / Wertermittlung: Hallo an Alle, eventuell ist das nicht das richtige Forum, aber da sich hier ja Experten verschiedenster Bereiche tummeln habe ich eine Frage zur...
  5. Honorar für Architekten LP1-LP9 angemessen?

    Honorar für Architekten LP1-LP9 angemessen?: Hallo Liebe Experten, wir stehen jetzt vor der Entscheidung, ob wir unseren Grundrissentwurf (den wir zusammen mit einem Architekten erstellt...