Anhydritestrich/ Fließesteich und fugenloser Boden

Diskutiere Anhydritestrich/ Fließesteich und fugenloser Boden im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hi zusammen, ich habe gelesen, dass man bei Anhydritestrich weitestgehend auf Dehnungsfugen in der Fläche verzichten kann (mit Ausnahme entlang...

  1. larsek

    larsek

    Dabei seit:
    27.03.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Hi zusammen,

    ich habe gelesen, dass man bei Anhydritestrich weitestgehend auf Dehnungsfugen in der Fläche verzichten kann (mit Ausnahme entlang der Wände)? Könnt ihr das so bestätigen?

    Hintergrund: Wir haben bei unserem Hausprojekt Küche, Wohnzimmer und Eingangsbereich durch Wandentfernung zu einem großen Raum zusammengelegt. Wir möchten gerne fugenlosen Boden aufbringen und - wenn möglich - gerne auf Dehnungsfugen verzichten...

    Falls es relevant ist: Es wird auch eine FBH eingebaut.

    VG
     
  2. #2 Fabian Weber, 27.03.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    12.442
    Zustimmungen:
    4.701
    Soll der Estrich schon der fertige Boden sein?

    Fugenlos geht schon, man kann die Fugen ja wieder schließen.
     
Thema:

Anhydritestrich/ Fließesteich und fugenloser Boden

Die Seite wird geladen...

Anhydritestrich/ Fließesteich und fugenloser Boden - Ähnliche Themen

  1. Wie viel organischer Verunreinigung ist im Anhydritestrich/ Fließesteich erlaubt?

    Wie viel organischer Verunreinigung ist im Anhydritestrich/ Fließesteich erlaubt?: Hallo, in meinem Haus wurde vor 5Tagen durch eine Estrich-Firma ein Anhydritestrich / Fließestrich eingebaut. Nach zwei Tagen bin ich dann ins...
  2. Anhydritestrich und Sichtestrich

    Anhydritestrich und Sichtestrich: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor in meiner Wohnung einen Sichtestrich Aufzutragen (In Form von Beton). Nachträglich soll folgendes...
  3. Anhydritestrich nach einem halben Jahr CM-Messung nötig?

    Anhydritestrich nach einem halben Jahr CM-Messung nötig?: Hi, wir haben Mitte Oktober in unserem Neubau (130 m²) einen 6cm dicken Anhydritestrich "gelegt" bekommen. Aufgrund fehlendem Hausanschlusses...
  4. Anhydritestrich zu schnell getrocknet

    Anhydritestrich zu schnell getrocknet: Hallo liebe Forummitglieder, Ich habe seit 7 Tagen einen Anhydritestrich bei mir liegen. Dummerweise hatte ich nach dem Verlegen als es um die...
  5. Zu wenig Anhydritestrich geliefert

    Zu wenig Anhydritestrich geliefert: Hallo liebe Experten, wir bauen ein Einfamilienhaus und sind bisher mit unserem Generalunternehmer sehr zufrieden. Nun ist der erste Baufail...