Anlagen-Aufwandszahl

Diskutiere Anlagen-Aufwandszahl im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Kann mit jemand sagen wie wir an die Anlagen-Aufwandszahl komme? Es geht um eine Gas-Brennwertanlage, gekoppelt mit Solar und einem...

  1. kutze

    kutze

    Dabei seit:
    26.06.2009
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angestellter
    Ort:
    Gelsenkirchen
    Kann mit jemand sagen wie wir an die Anlagen-Aufwandszahl komme?
    Es geht um eine Gas-Brennwertanlage, gekoppelt mit Solar und einem wasserführenden Kaminofen.
    Wir waren der Meinung unserer Energieberater muss die errechnen, er aber sagt, der Heizungsbauer müsse ihm die angeben. Was stimmt??
    Danke für Tipps.
     
  2. heb777

    heb777

    Dabei seit:
    01.11.2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Heizungsbauermeister
    Ort:
    Köln
    Anlagenaufwandszahl findet sich in der DIN 4701, Teil 10.
    Wird normalerweise vom Anlagenplaner der Haustechnik ermittelt, wenns denn einen gibt. Sollte der Heizungsbauer eigentlich auch können, er unterschreibt ja später für die Einhaltung der EnEV. Aber davon ahnt er vielleicht ja auch nichts.
    Der Energieberater ist ne echte Enttäuschung, denn der muss es wissen. Aber vielleicht weiss der ja auch nix.:winken
    Grüsse aus Köln
     
  3. #3 Achim Kaiser, 07.11.2009
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Wasserführender Kaminofen ist ein Elend in der Kombination ....

    Siehe :

    hier

    oder

    hier

    M.M. Nachweis ohne den wasserführenden Kaminofen erstellen und gut is.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  4. #4 Jürgen V., 07.11.2009
    Jürgen V.

    Jürgen V.

    Dabei seit:
    20.08.2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    SHK
    Ort:
    Osnabrück Niedersachsen
    Benutzertitelzusatz:
    Alle Menschen sind klug: die einen vorher, die and
    Halte ich für gewagt die Aussage.

    In der Planungsphase ist der Architekt / Statiker der einzige der alle zu berücksichtigen Daten/ Werte für die ENEV zusammengetragen hat.
    Was von der Berechnung am ende noch übrig bleibt muss ich ja nicht ausführen. Meist bekommt der Heizungsbauer erst den Auftrag wenn der Rohbau schon steht, dann ists zu spät für das tamtam.


    ENEV 2007
    Nichtamtliche Lesefassung1

    So wie Achim sagt.

    Gruß Jürgen
     
  5. heb777

    heb777

    Dabei seit:
    01.11.2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Heizungsbauermeister
    Ort:
    Köln
    Was von der Berechnung am ende noch übrig bleibt muss ich ja nicht ausführen. Meist bekommt der Heizungsbauer erst den Auftrag wenn der Rohbau schon steht, dann ists zu spät für das tamtam.


    Gemeint war die Anlagenaufwandszahl. Ich halte es für gewagt eine Heizungsanlage in einem Neubau auszuführen, ohne diese zu prüfen.
    Weil am Ende: Fachunternehmererkärung, Unterschrift, Haftung.:deal
    Gruss aus Köln
     
  6. kutze

    kutze

    Dabei seit:
    26.06.2009
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angestellter
    Ort:
    Gelsenkirchen
    Fakt ist glaube ich, dass beide (Heizungsbauer und Energieberater) es können, sich aber Arbeit sparen wollten. Letztendlich haben es jetzt beide gemacht (nach zahlreichen Diskussionen). Auf der Homepage der Heizgerätefirma kann sich nämlich jeder Archi bzw. Energieberater einloggen und mit einem entsprechenden Programm die Berechnung durchführen.
     
  7. kutze

    kutze

    Dabei seit:
    26.06.2009
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angestellter
    Ort:
    Gelsenkirchen
    Genauso wurde es jetzt auch gemacht, wasserführender Kamin fließt nicht in die Berechnung ein.

    Gruß aus Gelsenkirchen
     
Thema: Anlagen-Aufwandszahl
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. einhaltung anlagenaufwandszahl

Die Seite wird geladen...

Anlagen-Aufwandszahl - Ähnliche Themen

  1. PV-Anlage auf 4,8x2,3m Schleppgaubendach bitte um Beratungshilfe

    PV-Anlage auf 4,8x2,3m Schleppgaubendach bitte um Beratungshilfe: Hallo PV-Anlagen Spezialisten, möchte eine PV-Anlage auf eine Schleppgaube installieren da nächste Woche dort ein Gerüst steht. Die Dachgaube...
  2. PV-Anlage Vorrangschaltung zur Einspeisung

    PV-Anlage Vorrangschaltung zur Einspeisung: Werte PV-Experten, wir habe bereits eine PV-Anlage auf einer Halle: -Modulleistung 40 kWp Inbetriebsetzung: 2013 Einspeiseart:...
  3. Neukunden gesucht PV Anlage für TV Begleitung

    Neukunden gesucht PV Anlage für TV Begleitung: Hallo liebe Baufans, wir suchen für eine Begleitung mit TV Kameras Menschen, die sich eine PV Anlage interessieren. Wir würden Euch gerne bei der...
  4. Sollte Dach neu gemacht werden vor Installation PV Anlage ?

    Sollte Dach neu gemacht werden vor Installation PV Anlage ?: Hallo zusammen. Ich habe vor 6 Jahren das Haus meiner Eltern übernommen. Das Dach wurde 1994 komplett neu gemacht und auch neu gedämmt...
  5. Eigenverbrauch PV Anlage (Solix)

    Eigenverbrauch PV Anlage (Solix): Hallo zusammen, mir ist aufgefallen, dass der Akku meiner Anker Solix pro um mehrere Prozent pro Tag fällt. Hintergrund ist, dass die Panele erst...