Anlehncarport an WDVS - ANker durchs WDVS

Diskutiere Anlehncarport an WDVS - ANker durchs WDVS im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; von einem Fall, bei dem eine Deckenlampe immer wieder durch Kurzschluß ausfiel. Hat ne Weile gedauert, bis man dahinter kam, was Ursache war....

  1. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    a. weil se durch die dämmung ins flachdach iss, :biggthumpup: oder
    b. weil se die dämmung durchs steildach durchstossen hat. :e_smiley_brille02:

    ansonsten könnt se kein kondensat bilden
     
  2. #22 Ralf Dühlmeyer, 03.12.2007
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Könnt auch c) Oberste Decke zum kalten Boden gewesen sein. Ich müst lange nachdenken, ob mir die Ursache noch wieder kömmt.
    Ist länger her, das Thema. Aber Fakt ist, solche Befestiger können, wenns dumm läuft Ärger machen.
    In den meisten Fällen gehts wohl einfach bloß gut.
    MfG
     
  3. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Und die Moral von der Geschicht:

    Bohrst nach oben, vergess die Auffangschale nicht.
     
  4. #24 Jürgen Jung, 04.12.2007
    Jürgen Jung

    Jürgen Jung

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hannover
    ich glaube

    der Fragesteller baut sich jetzt eine Tiefgarage, oder warum gibt es keine Reaktion :confused:
     
  5. #25 Bauwahn, 04.12.2007
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Aber eher wenn sie auf der warmen Seite herausgeführt werden, also kälter sind als die Umgebung.
    Beim Herausführen auf der kalten Seite (WDVS) sind sie wärmer als die Umgebung. Aber der Energieverlust für's Haus ist eher nicht der Rede wert. Der Effekt der Abkühlung im Mauerwerk dürfte ebenso vernachlässigbar sein. Vielleicht kann Bruno sowas mal simulieren....

    Thomas
     
  6. #26 physman, 05.12.2007
    physman

    physman

    Dabei seit:
    05.09.2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Solingen
    Sorry, hatte ein wenig viel zu tun gehabt.

    Sind ja schon echt viele Anregungen gekommen!!!

    1) Wandbohlenstärke ist 20cm
    2) Pfosten am Haus leider nicht möglich

    Carport soll von Holzon sein. Einfach mal googlen.

    Die Lösung von Dosteba als SLK-ALU-Q Schwerlastkonsole scheint mir vernünftig zu sein. Hier gibt es auch keine Wärmebrücken, da die Konsole augeklebt wird und in der 1. Phase verscharubt wird, wobei die Schrauben eben nur die Konsole befestigen und nicht aus dem Kern herausgucken.
    In der 2. Phase werden dann die Befestigunsmaterialien an der Konsole befestigt, ohne das Mauerwerk zu berühren.

    F. Physiker:
    Ich meine, dass die Last horizontal / vertikal sich aufteilen wird.

    Hersteller schlägt eine Hülsenmontage vor mit Einkleben ins Mauerwerk. Habe aber meine Bedenken. Dobesta finde ich z.Zt. die Beste Lösung.

    Gruß Physman
     
  7. R.J.

    R.J.

    Dabei seit:
    14.04.2006
    Beiträge:
    1.206
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmerer & Holzingenieur
    Ort:
    Göttingen
    @ Bauwahn
    Hast schon recht, hier die qualitative Darstellung.
    Für eine genauere bräuchte es eben noch ein paar Angaben mehr.
     
Thema: Anlehncarport an WDVS - ANker durchs WDVS
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. anlehncarport querkraft

Die Seite wird geladen...

Anlehncarport an WDVS - ANker durchs WDVS - Ähnliche Themen

  1. WDVS wellig

    WDVS wellig: Hallo bauexperten Wir haben ein WDVS auf unseren Altbau anbringen lassen. (Die Löcher sind für dezentrale Lüfter) nun haben wir im Streiflicht...
  2. Anlehncarport an Klinkerfassade befestigen

    Anlehncarport an Klinkerfassade befestigen: Hallo, ich möchte gerne ein Anlehncarport haben. Daher habe ich zunächst mit meinem Statiker gesprochen, der mir die entsprechende Statik...
  3. Anlehncarport an WDVS

    Anlehncarport an WDVS: Hallo, ich habe schon seit ein paar Tagen das WWW durchsucht bin aber meist nur auf ältere Einträge gestoßen. Ich möchte ein Anlehncarport mit...
  4. Anlehncarport

    Anlehncarport: Hallo Forumsmitglieder! Ich bin im Begriff an unser Haus ein Anlehncarport zu bauen. Die Maße sollen 7m lang und 5 m breit (vom Haus zum...
  5. Anlehncarport: Dichtung an der Wand

    Anlehncarport: Dichtung an der Wand: Hallo, mein Projekt"Carport" ist noch leider nicht abgeschlossen . Ich habe hier sehr nützliche Infos bekommen. Nun hoffe ich das mal wieder für...