Anordnung der CD Profilverbinder

Diskutiere Anordnung der CD Profilverbinder im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Bauexperten, Derzeit lassen wir uns ein Einfamilienhaus bauen. Es handelt sich um ein Haus mit 2 vollen Geschossen, somit haben wir...

  1. #1 BaumHenne86, 13.04.2025
    BaumHenne86

    BaumHenne86

    Dabei seit:
    13.04.2025
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stukkateurmeister
    Ort:
    Halle (Saale)
    Hallo liebe Bauexperten,

    Derzeit lassen wir uns ein Einfamilienhaus bauen. Es handelt sich um ein Haus mit 2 vollen Geschossen, somit haben wir ein relativ flaches Satteldach, erstellt mit Brettbindern. Die Decken im Obergeschoss werden folglich als Trockenbau ausgeführt.
    Letzte Woche war die Trockenbaufirma zu Gange. Die Dämmung und die Dampfbremse wurden eingebaut, sowie die Grundprofile befestigt.

    Nun zu meiner Frage: Die Grundprofile (CD Profile 2,60m lang mit Direktabhängern befestigt) mussten, aufgrund der Raumlänge, mit CD Längsverbindern verlängert werden. In allen Räumen sind nun alle Längsverbinder in einer Reihe. (Im Foto rot markiert)
    Ist bei solchen Ausführungen nicht ein Versatz der Längsverbinder einzuhalten? Oder können die, wie im Bild zu sehen, in einer Reihe sein.
     

    Anhänge:

  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.073
    Zustimmungen:
    3.225
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Der Profi würde 4 m Profile verwenden, aber wenn schon anstückeln, dann im Versatz, so habe ich es gelernt
    Ich schau morgen mal ob ich was schriftliches dazu finde
     
    mk940 gefällt das.
  3. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    657
    Zustimmungen:
    289
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Meines Wissens gibt es dazu keine Vorgabe. Grundsätzlich fängt man halt mit einem ganzen Profil an, schneidet das zweite Stücke in und fängt dann mit dem Rest wieder an. So hat man automatisch einen Versatz. Ist vielleicht nicht die eleganteste Lösung, aber passieren wird nix.
     
  4. #4 KarstenS, 14.04.2025
    KarstenS

    KarstenS

    Dabei seit:
    24.02.2025
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Vermieter
    Ich würd’s nicht überbewerten. Versatz ist auf jeden Fall schöner und vermeidet im Zweifel Spannungen, aber wenn’s ordentlich befestigt ist und die Abhänger sauber sitzen, wird dir die Reihe an Längsverbindern keine Probleme machen – vor allem bei normalem Wohnraum.
    Wenn’s mich gestört hätte, hätte ich es gleich bei der Ausführung angesprochen. Jetzt, wo’s drin ist: Wenn sonst alles passt, würd ich’s ehrlich gesagt so lassen. Wichtig ist, dass später keine Bewegung oder Knackgeräusche in der Decke auftauchen – das wäre das Einzige, worauf ich in der nächsten Zeit achten würde.
     
Thema:

Anordnung der CD Profilverbinder

Die Seite wird geladen...

Anordnung der CD Profilverbinder - Ähnliche Themen

  1. LED-Downlights im Schlafzimmer anordnen

    LED-Downlights im Schlafzimmer anordnen: Hallo zusammen, ich möchte gerne in meinem Schlafzimmer ein paar Downlights einplanen. Da es immer eine Unsicherheit bezgl. der Einrichtung des...
  2. umkehrdach vlies anordnung

    umkehrdach vlies anordnung: hallo, ist folgende vlies anordnung auf minimal ( unter 1%) gefälle der betonplatte (unter der sich ein wohnraum mit an der decke...
  3. Stellplatz-Anordnung genehmigungsfähig?

    Stellplatz-Anordnung genehmigungsfähig?: Liebe Experten nachdem ich seit Dezember auf meine Baugenehmigung warte, hat mein Architekt die Firma gewechselt und ich stehe vorerst alleine...
  4. Zählerschrank Anordnung

    Zählerschrank Anordnung: Hi Leute , Ich habe eine kurze Frage bezüglich unseres Zählerschranks. Wir bekommen morgen unsere neue Photovoltaik Anlage inklusive neuem...
  5. Über alter Fußbodenheizung Bad neu anordnen?

    Über alter Fußbodenheizung Bad neu anordnen?: Hi zusammen Wir spielen mit dem Gedanken uns ein 2002 erbautes Haus zu kaufen. Das Haus besitzt eine Fussbodenheizung, aber das Bad ist für uns...