Anregungen für neues Bad

Diskutiere Anregungen für neues Bad im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; variante 2 - wenn du in der badewanne liegst, schaust du immer auf´s wc bei der badewannenstellung. Ja ich hab garnicht geschaut wie die Wanne...

  1. funta1

    funta1

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Windelsbach
    Ja ich hab garnicht geschaut wie die Wanne steht! Ich will da natürlich Richtung Dusche schauen.
    Dein Vorschlag mit 180 Grad gedreht dann mit irgendeiner Installationswand an der Wanne??
     
  2. funta1

    funta1

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Windelsbach
    Wann mit 180 Grad gedreht wird sehr voll in der Mitte und oben hab ich ein leeres Eck:

    bad-3.jpg
     
  3. #83 Gast036816, 06.01.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    du hast nur um 90 grad oder um 100 gon gedreht!!!
     
  4. #84 ThomasMD, 06.01.2013
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Jetzt hast Du sie ja uch nur um 90° gedreht.

    Was hälst Du vom Mittelablauf?
     
  5. funta1

    funta1

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Windelsbach
    Achja schei...SORRY danke, ich bin noch nicht richtig wach :-) Ja 180 Grad so hab ich das ja auch gedacht in der Zeichnung, sorry bin da noch nicht richtig fit. Bei Variante 2 will ich Richtung Dusche schauen, jetzt ham wir das geklärt!

    Was mir im Bad auch noch ganz gut gefallen würde, wäre ne kleine Sitzgelegenheit, so zum Zähneputzen oder mal 3-4 Minuten nach dem Duschen um zur Ruhe zu kommen.

     
  6. #86 Rudolf Rakete, 06.01.2013
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Bei der Raumgröße würde ich eine Wanne 200x 90 einbauen, eventuel über ein Podest in welcher die Wanne sitzt nachdenken.

    Was hälst Du von "walk in" Duschen, würde bei soviel Platz auch schön reinpassen.
     
  7. #87 altetante, 06.01.2013
    altetante

    altetante Gast

    funta, da kannst Dich auch mal kurz auf den Wannenrand parken... Oder Du stellst die Wanne ganz ans Fenster, dann hätte man zum Waschtisch hin noch Platz für zwei schöne Holzhocker. Die sind schnell zur Seite geschoben, wenn man baden möchte. Kann darauf aber auch gut Klamotten und Badetuch etc. ablegen...
    Bei Wanne direkt am Fenster (bzw. vll. 10-15 cm vorgezogen) würde ich dann die Brüstung genau so hoch machen, dass quasi der Wannenrand in die Fensterbank übergeht. Vielleicht mit unten festem Fenster-Element oder Mittelstück festverglast, dann hätten in diesem Stück neben dem Wannenrand auch die Armaturen Platz.

    Nachteil: man muss zum Fensterputzen in die Wanne klettern oder sich da ein paar Brettes als Plattform drüberlegen.

    Von diesen "Walk-In" Duschen halte ich gar nichts. Das sind doch die, welche innen total verengt wind, weil man meint, man müsse den Eingangsbereich irgendwie als Schnecke oder als Slalom bauen. Da bleibt dann innen kaum mehr, als bei einer ganz normalen 90x90 Dusche oder gar weniger bei einem Platzverbraucht wie bei einer Großen.
    Korpulente Leute müssen sich regelrecht reinquetschen. Putzen lästig.
     
  8. funta1

    funta1

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Windelsbach
    Walk in Dusche ist ja in Variante 1 dargestellt, zumindest versteh ich das unter walk-in-Dusche!!

    Rakete ja die Wannengöße müss mer mal im Badstudio bestimmen! Wie meinst du das mit dem Podest?? Kann mir da grad nix vorstellen!!
     
  9. #89 altetante, 06.01.2013
    altetante

    altetante Gast

    Podeste sind halt immer auch immer gewisse Stolperfallen. Meistens praktisch, wenn man die Wanne nicht direkt auf den Betonboden stellen kann, wegen Gefälle in Leitung usw.

    Also ich kenne unter "Walk-In" auch solche Dinger mit runder bzw. abgewinkelter Seiten-Wand, statt einfach nur gerade...

    Wie gesagt, wenn Du den Teil zur Türe hin einfach offen lassen willst, sollte die lange Seite mindestens die 140cm haben und das Gefälle entsprechend ausgebildet sein. Besser wäre dann wohl eine Seitenwand mit mind. 120cm, dann ein Eingang von vll. 70cm Richtung Bad und dann eine kurze Seitenwand zur Türe hin in 90cm.

    Vor allem sollte sichergestellt sein, dass das Wasser nicht bis zur Türe laufen kann...
     
  10. #90 Rudolf Rakete, 06.01.2013
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Na z.B sowas hier: http://www.google.de/imgres?hl=de&c...50&ved=1t:429,r:42,s:0,i:219&biw=1887&bih=957

    Walk In sowas z.B. http://www.saniku.de/Grossraumdusche.725.0.html Einfach mal ein bischen googeln da gibt es viele Varianten.
     
  11. #91 Rudolf Rakete, 06.01.2013
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Darum geht es ja gar nicht, Geschmäcker sind verschieden. Das muss der Themenstarter entscheiden. Es geht hier darum Ihm Anregungen zu geben.
     
  12. funta1

    funta1

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Windelsbach
    Walk in ist bei mir sowas (vorne und hinten offen) und dann mindesten 180cm : hersteller-villeroy-boch-badewannen-zubehoer-badewannenzubehoer-bildgross2-354672.jpg

    sowas hätt ich ja in Variante 1 angedacht
     
  13. #93 Rudolf Rakete, 06.01.2013
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Ok das hatte ich bei der Draufsicht nicht gesehen. Bei dem Bad würde ich in der Breite nicht sparen. Bedenke aber wenn die an beiden Seiten offen ist kann es passieren dass es durch die Dusche etwas zieht, manche Personen sind da empfindlich, in dem Fall würde ich eine Seite schließen. Auch dann zieht es leicht, da das Wasser der Dusche ja wie ein Staubsauger Luft ansaugt (Kennt man wenn man mal mit Duschvorhang geduscht hat der klebt deswegen immer irgendwan an den Beinen)
     
  14. funta1

    funta1

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Windelsbach
    Bei Variante 2 würde diese Dusche ja quasi an die untere Wand wandern und dann durch die rechte (Fenster)Wand hinten begrenzt.

    Also bist du auch für die Lösung mit Wanne in der Raummitte??
     
  15. #95 Rudolf Rakete, 06.01.2013
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Nein das wirkt schnell verloren. Aber die Wanne leicht schräg in die Ecke und dann ein schönes Podest. Das glaube ich kann schön aussehen. Die "Walk In" dann einseitig geschlossen nehmen.

    Aber wie gesagt tausend Leute gefrag,t tausend Meinungen, was mir gefällt muss nicht Dir gefallen.
     
  16. funta1

    funta1

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Windelsbach
    Ja ne, bloß nicht ne Wanne in der Ecke :bierchen: Das ist absolut nicht meins
     
  17. #97 Rudolf Rakete, 06.01.2013
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    ich finde sowas nett http://wohnideen-mobel.com/wp-content/uploads/2011/06/n_badewanne.jpg
    oder sowas würde auch passen ist zwar ne Eckwanne aber im Raum......
    http://www.hoesch.de/typo3temp/pics/files-HOESCH-Eck-Badewanne-Parana-ohne-Schuer_7d60de16d7.jpg

    Google mal nach Badwanne und geh auf Bildersuche, da gibts soviele Beispiele, vielleicht ist ja was dabei was dir gefällt.
     
  18. #98 Gast036816, 06.01.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    mach es so ähnlich wie diese variante hier, badewanne um 180° gedreht oder mittigem stöpsel, etwa 85 cm von der aussenwand weg und die dusche in gleicher achse der badewanne an die wand mit seitlichen glasscheiben und nicht mit den gardinenstangen oben zu fixierung der frontscheibe. eine eckwanne passt nicht in deinen raum, erst recht nicht, wenn sie auch noch mitten drin steht. und wenn du jetzt schon so intensiv planst, denk an heizkörper, auch an handtuchheizkörper, das benötigt auch ein stück wand zum anschrauben.
     
  19. #99 altetante, 06.01.2013
    altetante

    altetante Gast

    Zur Temperatur in der Dusche:
    Bei der einseitig offenen Dusche hat es mich trotz 24 Grad Raumtemperatur schon mal leicht gefroren oder sagen wir, es war etwas unangenehm.
    Bei meiner eigenen einseitig offenen, die ich derzeit noch mit Duschvorhang komplett schließe, kann ich auch nur 19 Grad im Raum haben und es ist trotzdem in der Dusche selbst angenehm warm.
     
  20. funta1

    funta1

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Windelsbach
Thema:

Anregungen für neues Bad

Die Seite wird geladen...

Anregungen für neues Bad - Ähnliche Themen

  1. Grundriss Planung - wünsche und Anregungen dazu

    Grundriss Planung - wünsche und Anregungen dazu: Hallo ihr lieben :) habt ihr ggf. Anregung zu meinen Wünschen? Natürlich werden wir da noch einen Architekten hinzuziehen um demnach den...
  2. Grundrisse mein EFH / Kritik und Anregungen erwünscht :-)

    Grundrisse mein EFH / Kritik und Anregungen erwünscht :-): Hallo Zusammen, was haltet Ihr von diesen Grundrissen ? Zum Haus selber: Es sollte ein EFH + Einliegerwohnung werden. Das Grundstück...
  3. Grundriss Efh Bauhausstil, konstruktive Kritik und Anregungen erwünscht

    Grundriss Efh Bauhausstil, konstruktive Kritik und Anregungen erwünscht: Hallo zusammen, wir haben uns zum Bau eines EFH im Bauhausstil entschieden. Wir sind ein vier Personen Haushalt. Offener Grundriss im EG....
  4. Unser erster Entwurf - Anregungen, Bemerkungen, Ergänzungen sehr erwünscht

    Unser erster Entwurf - Anregungen, Bemerkungen, Ergänzungen sehr erwünscht: Hallo zusammen, wir müssen ein Einfamilienhaus mit einem relativ schmalem Grundriss mit relativ gering-durchschnittlichem Budget planen. Ein...
  5. Haussile? Ideen - Anregungen

    Haussile? Ideen - Anregungen: Hallo, wir planen den Bau eines Einfamilienhauses mit ca. 170m2 Wohnfläche. Es existiert für das gekaufte Grundstück kein Bebauungsplan, es...