Anschlüsse für Küche einbauen, aber erst später nutzen!?

Diskutiere Anschlüsse für Küche einbauen, aber erst später nutzen!? im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir planen ein EFH, dessen zwei Geschosse auch als 2 Wohneinheiten genutzt werden können. D. h., wir wollen das Haus die...

  1. Kickex

    Kickex

    Dabei seit:
    28.06.2014
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    BW
    Hallo zusammen,

    wir planen ein EFH, dessen zwei Geschosse auch als 2 Wohneinheiten genutzt werden können. D. h., wir wollen das Haus die nächsten 20 Jahre allein nutzen und später dann das OG vermieten.

    Da wir mit Beton bauen (Thermo-Doppelwand-System) müssen wir vieles vorplanen. So auch die spätere Nutzung des OG.

    Kann man also eine Küche im OG anschlusstechnisch (Rohre und Kabel in der Wand (Strom, insbes. Wasser)) "bereithalten", diese Anschlüsse aber z. B. mit Edelstahlkappen in der Wand verdecken (und Möbel davor stellen) und erst Jahre später als "richtige" Küche nutzen?
    Bestehen irgendwelche besonderen baulichen Schwierigkeiten? Oder auch gesundheitliche (Salmonellen etc)?

    Vielen Dank im Voraus!

    Gruß
    Kickex
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Es dürfen keine toten Enden entstehen, jede Leitung muß ständig immer mal wieder mit Wasser durchflossen werden. Also Stiche nach Oben legen und dann kein Wasser oben entnehmen geht gar nicht
     
  3. Muppet

    Muppet

    Dabei seit:
    24.03.2014
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Biologin
    Ort:
    Frankenberg
    Ich wäre mir nicht so sicher wie viel Sinn es macht jetzt schon die Installation für eine Küche vorzusehen, die in frühestens 20 Jahren einmal genutzt werden soll (wenn sich bis dahin nicht alles ändert und das Haus weiterhin als ein EFH genutzt wird). Da ist dann uU die Installation für die Tonne bevor sie überhaupt einmal benutzt wurde.

    Die Küche ist in der Regel der Raum mit den meisten Steckdosen, und die sollten idealerweise anhand der geplanten Küche verteilt werden. Jetzt dutzende Steckdosen wild im Raum zu verteilen, von denen dann die meisten über Jahrzehnte unbenutzt sind halte ich für eher sinnfrei. Auch bei eurem Wandaufbau muss es doch Möglichkeiten geben da Leerrohre einzubauen bzw. nachträglich Leitungen zu verlegen.
     
  4. Kickex

    Kickex

    Dabei seit:
    28.06.2014
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    BW
    Ok, danke für die Ratschläge! An das Thema Steckdosen habe ich noch nicht im Speziellen gedacht.

    Für mich als Bauanfänger: Wie kann ich Leerrohre in den Wänden später als Küchenanschlüsse verwenden? Ist das nicht auch mit Aufhacken der Wände verbunden?
     
  5. #5 karo1170, 14.07.2014
    karo1170

    karo1170

    Dabei seit:
    15.04.2013
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Sachsen
    Man kann eine Trockenbauvorsatzwand im Bereich der zukünftigen Küchenzeile vorsehen, dahinter die entsprechenden Zuleitung (Elt,Wasser,Gas...) liegen lassen. Für Kochinsel u.dgl. kann man auch Bodentank, mit entsprechenden Leitungen versehen, vorsehen.
     
  6. Kickex

    Kickex

    Dabei seit:
    28.06.2014
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    BW
    Mir kamen gerade noch zwei Gedanken:

    Wird das Problem mit den ungenutzten Leitungen dadurch gelöst, dass im Raum nebenan das Bad/WC ist, und damit ein Großteil der Leitungen ja genutzt wird?

    Die Innenwände sollen bei uns nicht "massiv" werden. Inwiefern könnte das für Flexibilität für unser Vorhaben sorgen?

    Hier mal ein Grundriss-Ausschnitt:
    [​IMG]
     
  7. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Du kannst jetzt bei der Küche Wandauslässe fürs Wasser montieren die Durchflossen werden. Damit hast du alles bereit und trotzdem keine totleitungen.
     
Thema: Anschlüsse für Küche einbauen, aber erst später nutzen!?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. küchenanschlüsse kochinsel

Die Seite wird geladen...

Anschlüsse für Küche einbauen, aber erst später nutzen!? - Ähnliche Themen

  1. Anschluss/Abdichtung Terrasse Hauswand bei ungewöhnlicher Bestand-Konstruktion

    Anschluss/Abdichtung Terrasse Hauswand bei ungewöhnlicher Bestand-Konstruktion: Hallo zusammen, Ich hoffe das richtige Unterforum erwischt zu haben, es geht um die Abdichtung einer zu sanierenden Bestands-Terrasse. Also...
  2. Anschluss Waschmaschine an Abwasserleitung ?

    Anschluss Waschmaschine an Abwasserleitung ?: Hallo zusammen, ich bin aktuell dabei die Abwasserrohre von unserem Bad (Dachgeschoss) zu verlegen. Für die Waschmaschine wird ein...
  3. Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?

    Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?: Liebe Experten, ich hoffe Ihr könnt mir helfen, da ich nach Tagen der Suche, auch hier im Forum, keine konkrete Antwort gefunden habe: Objekt:...
  4. Neuer Anschluss Abflussrohr in Bodenplatte

    Neuer Anschluss Abflussrohr in Bodenplatte: Hallo liebes Forum, wir stehen leider vor der Herausforderung, ein neuen Abwasseranschluss in der (nicht tragenden) Bodenplatte unseres Hauses...
  5. Welche Antennensteckdose bei Sat-Anschluss in Küche?

    Welche Antennensteckdose bei Sat-Anschluss in Küche?: Welche Antennensteckdose (Dämpfung?) als Einzeldose hole ich am besten für meinen Sat-Anschluss in der Küche? Das Koaxkabel ist ca. 10Meter lang...