Anschluss elektrischer Handtuchheizkörper

Diskutiere Anschluss elektrischer Handtuchheizkörper im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich habe von Kermi einen elektrischen Handtuchheizkörper. Das Anschlusskabel ist 5-adrig. 1,5mm² braun/blau/grüngelb, Anschluss an...

  1. Tom123

    Tom123

    Dabei seit:
    23.05.2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Ingolstadt
    Hallo,

    ich habe von Kermi einen elektrischen Handtuchheizkörper.
    Das Anschlusskabel ist 5-adrig.
    1,5mm² braun/blau/grüngelb, Anschluss an 230V
    0,75 mm schwarz/rot, Anschluss für ?
    Mein Heizungsbauer hat alle Montageanleitungen weggeworfen!!
    Ich möchte den Heizkörper über ein Gira Raumthermostat steuern, da hab ich
    aber nur einen Anschluss für die Last.
    Geht das überhaupt?

    mfg
    Tom
     
  2. #2 pauline10, 10.11.2008
    pauline10

    pauline10

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Frankfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Aber das muß eine Hausfrau ja nicht wissen!!
    Ich kenne die schwarz/rote Leitung auch nicht. Thermofühler ??? Schutzschalter??? Aber was sagt den Kermi. Notfalls mit der Bestellnummer im Netz suchen.

    Gruß

    pauline
     
  3. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    Wie pauline schrieb, bei kermi mal suchen. Oder noch besser den heizi suchen lassen!!!

    @pauline
    Lass mal deine sinnlosen Fullquotes!

    Grüsse
    Jonny
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Fehlende Unterlagen sind ein Sachmangel.
    Also auf Nachlieferung bestehen! Ansonsten darf auch gemindert werden...
     
  5. #5 flashbyte, 10.11.2008
    flashbyte

    flashbyte

    Dabei seit:
    07.10.2007
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Spezi
    Ort:
    Z
    stell mal ein Bild von dem Teil ein, ich hab auch einen Kermi, vlt. isses ja der Gleiche...
     
  6. #6 flashbyte, 10.11.2008
    flashbyte

    flashbyte

    Dabei seit:
    07.10.2007
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Spezi
    Ort:
    Z
    PS: den Kermi Credo Half haben wir. In dem PDF stehen ein paar Sachen drin. Ich denke die zusätzlichen Drähte sind für die Steuerung...
     
  7. Tom123

    Tom123

    Dabei seit:
    23.05.2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Ingolstadt
    Hab heute bei Kermi direkt angerufen und die haben mir gesagt das ich den Handtuchheizkörper
    (es ist übrigens ein Credo Uno 2E) nur mit dem dazugehörigem WRT betreiben kann. Die zwei dünnen Drähte sind für die Steuerung. Wenn ich mit einem anderen Raumthermostat den Heizkörper ansteuern möchte geht er auf Störung, so die Aussage von dem Technischen Berater von Kermi!! Was soll den das für ein SCH... sein:irre:irre:irre
     
  8. #8 flashbyte, 11.11.2008
    flashbyte

    flashbyte

    Dabei seit:
    07.10.2007
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Spezi
    Ort:
    Z
    die Steuerteile findest Du eben bei Kermi z.B. auch in dem PDF von oben...
     
  9. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wer hat denn den Heizkörper ausgesucht und bestellt?
    Wutrde er über den Heizungsbauer geliefert oder bauseitig gestellt?
    Wer hat geplant, ihn mit nem Fremdthermostaten anzusteuern?
     
  10. Tom123

    Tom123

    Dabei seit:
    23.05.2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Ingolstadt
    Ich will aber keinen Regler von Kermi, da ich schon einen von Gira habe der zum Schalterprogramm passt und an der Stelle sitzt wo er hingehört.
    Wir haben gesagt wie er auzuschauen hat und darauf hin hat das alles der Heizungsbauer bestellt; er hat uns ja auch noch darauf hingewiesen es mit einem anderen Raumthermostat zu regeln, eben wg. der vorher genannte Gründe. Manchmal glaub ich das ich nur mit Vollidoten zu tun hab?!?!
     
Thema: Anschluss elektrischer Handtuchheizkörper
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. arbonia wrt 800 blinkt rot

    ,
  2. arbonia wrt 800 bedienungsanleitung

    ,
  3. kermi handtuchheizung blinkt

    ,
  4. Kermi WRT 1100 blinkt rot,
  5. kermi wrt 800 anleitung,
  6. kermi wrt 800 bedienungsanleitung,
  7. Arbonia wrt 500 blinkt rot,
  8. arbonia wrt 800 Thermostat Anleitung,
  9. kermi wrt 800 blinkt rot,
  10. kermi sir,
  11. kermi wrt 800,
  12. kermi thermostat blinkt hezung kalt,
  13. wrt kermi blinkt,
  14. kermi mit wrt schalter,
  15. kermi wrt class 1 blinkt,
  16. kermi wrt 800 thermostat,
  17. kermi wrt 1100 anleitung,
  18. kermi wrt 500 anleitung,
  19. kermi badheizung blinken,
  20. kermi wrt 1100 steuerung,
  21. kermi wrt 1100 blinkt schnell,
  22. bedienungsanleitung kermi thermostat
Die Seite wird geladen...

Anschluss elektrischer Handtuchheizkörper - Ähnliche Themen

  1. Velux Flachdach Fenster elektrischer Anschluss

    Velux Flachdach Fenster elektrischer Anschluss: Hallo zusammen, wir bekommen bald im Neubau ein Flachdach Velux CVU 0225Q mit elektrischen Motor zum öffnen. Ich muss als Elektriker noch das...
  2. Vorbau-Raffstore, Elektrischer Anschluss, wer muss was machen?

    Vorbau-Raffstore, Elektrischer Anschluss, wer muss was machen?: Hallo, Wer muss die Vorbau-Raffstore im Neubau elektrisch anschließen, wenn nichts Besonderes vereinbart ist? Zustand aktuell: 1. Kabel hängt aus...
  3. Elektrischer Anschluss Dachfenster "unter Putz" (V... KUX110)

    Elektrischer Anschluss Dachfenster "unter Putz" (V... KUX110): Plane gerade einen Neubau mit Dachfenstern die den Rolladen sowie die Öffnung/Schließung Elektrisch betrieben haben sollen. Ich habe gesehen von...
  4. Richtiger elektr. Anschluss von Heizungspumpen? Heizungsnotschalter erforderlich?

    Richtiger elektr. Anschluss von Heizungspumpen? Heizungsnotschalter erforderlich?: Ist eigentlich Elektrikfrage, aber sie gehört zur Heizung ... Eigentlich habe ich mir nur gefragt, ob meine zwei Heizungspumpen richtig...
  5. Elektrischer Türöffner/Schnapper Anschluß? Sonstige Verkabelung korrekt?

    Elektrischer Türöffner/Schnapper Anschluß? Sonstige Verkabelung korrekt?: Hi Leute, Die Frage ist eigentlich ganz simpel. Bei einer Haustür mit Seitenteilen (Feststehendes Glas) wie wird hier bzw. auch grundsätzlich...