Anschluss Fußpfette und Unterspannbahn

Diskutiere Anschluss Fußpfette und Unterspannbahn im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, Ich bin Thomas und sanieren seit ca 2 Jahren ein altes vor Kriegshaus. Meine Frage lautet wie ich den Spalt der fußpfette (140mm stark)...

  1. #1 Ideenlos24, 28.01.2025
    Ideenlos24

    Ideenlos24

    Dabei seit:
    22.11.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Ich bin Thomas und sanieren seit ca 2 Jahren ein altes vor Kriegshaus.
    Meine Frage lautet wie ich den Spalt der fußpfette (140mm stark) die mittig auf einem Gasbetonstein (240mm stark) aufliegt, nach din oder falls nicht möglich am besten verschießen soll. Ist zwingend ein Dachkasten notwendig, mit Außendämmung bis zur Verschalung hochziehen und dämmen oder kann ich auf die geringe Auflagefläche auch einen umgedrehten U- Gasbetonstein aufkleben der allerdings auf einer Sperrebene aufgeklebt wird was wohl nicht haftet.

    Mfg Thomas
     

    Anhänge:

  2. #2 Ideenlos24, 08.02.2025
    Ideenlos24

    Ideenlos24

    Dabei seit:
    22.11.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Kann mir jemand bei dem Thema weiterhelfen?
    Fehlen Angaben?
     
  3. #3 Ab in die Ruine, 10.02.2025
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    236
    Soll es ein Kaltdach bleiben oder willst Du da Wohnraum ausbauen?
    Wenn es 70 Jahre funktioniert hat, würde ich eventuell garnichts machen.
    Kommst Du von draußen noch dran? Wie soll es denn von draußen aussehen?
    Willst Du denn Putz bis nach oben hochziehen? Ein paar mehr Infos wären toll.
     
    Ideenlos24 gefällt das.
  4. #4 Ideenlos24, 17.02.2025
    Ideenlos24

    Ideenlos24

    Dabei seit:
    22.11.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ab in die Ruine,

    Ersteinmal danke für die Antwort.

    Die Sparren sind 160mm stark.
    Ich wollte 160mm Holzfaser bestellen würde aber auch auf 140mm ausweichen wenn der Effekt hinterluftetes Warmdach besser ist!??
    Dann soll noch eine 10cm ungersparren Dämmung angebracht werden. Es wird als Wohnraum ausgebaut. Im späteren Verlauf soll noch eine 10-15 cm Fassadendämmung angebracht werden. Ich komme von außen ohne Probleme dran.
    Es hat lange funktioniert, allerdings ist der Dachstuhl neu. Im Holz war stellenweise der Käfer drin und durch die defekten Dachpfannen haben einige Sparren sprichwörtlich im Wasser gestanden und waren morsch. Leider haben wir den kompletten Dachstuhl ersetzt was im Nachhinein nicht nötig gewesen währe. Wie dem auch sei die Fassaden Dämmung wird dann bis oben hin Verputz so ist meine Idee aber ggf gibt es ja eine bessere Alternative als die bloße Variante der Dämmung als Verschluss (Kältebrücke).?
     
  5. #5 Ideenlos24, 18.03.2025
    Ideenlos24

    Ideenlos24

    Dabei seit:
    22.11.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Kann mir jemand einige gute Tipps geben?
     
Thema:

Anschluss Fußpfette und Unterspannbahn

Die Seite wird geladen...

Anschluss Fußpfette und Unterspannbahn - Ähnliche Themen

  1. Wie Anschluss Dampfbremse an Fußpfette bzw. Kniestock?

    Wie Anschluss Dampfbremse an Fußpfette bzw. Kniestock?: Hallo mal wieder, wie würdet ihr den Anschluss der Dampfbremse von der Dachschräge kommend an die Fußpfette bzw. den Kniestock ausführen? Siehe...
  2. Anschluss der Dampfbremse im Berreich der Fußpfette oder gedämmter Kniestock

    Anschluss der Dampfbremse im Berreich der Fußpfette oder gedämmter Kniestock: Guten Tag, mein Name ist Stephan und ich bin neu in diesem Forum. So richtig weiß ich nicht wie man hier einen neuen Beitrag erstellt, deswegen...
  3. Anschluss Fußpfette an Betonboden

    Anschluss Fußpfette an Betonboden: Hallo Experten, die Frage ist schon ähnlich gestellt worden, aber ich möchte nochmal konkret nachfragen: Zum Hintergrund: massiver Neubau, die...
  4. Anschluss Dampfbremse an Fußpfette

    Anschluss Dampfbremse an Fußpfette: Hallo Bauexperten, die Frage war so evtl schon einmal ähnlich gestellt, aber ich möchte nochmal konkret nachfragen: Wie ist der Anschluss der...
  5. Anschluss Dämmung Zwischendecke an die Fußpfette korrekt?

    Anschluss Dämmung Zwischendecke an die Fußpfette korrekt?: Hallo, wir haben letztes Jahr ein Haus gebaut und diverse Sachsen selbst gemacht. Weil man nichts falsch machen möchte, wurden Handwerker zur...