Anschluss Horizontalsperre an Kellermauer?

Diskutiere Anschluss Horizontalsperre an Kellermauer? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Unter dem Kellermauerwerk (Neubau; 36,5 Bims; Bodenplattenaufbau: 25 cm Beton; PE-Folie; 15cm "Sauberkeitschicht") ist als Sperre eine G200 S4...

  1. #1 RolandK, 04.01.2006
    RolandK

    RolandK

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    RLP
    Unter dem Kellermauerwerk (Neubau; 36,5 Bims; Bodenplattenaufbau: 25 cm Beton; PE-Folie; 15cm "Sauberkeitschicht") ist als Sperre eine G200 S4 verlegt. Leider ist nach innen teilweise nur 1-2 cm oder gar keine Überlappung vorhanden. Mir stellt sich jetzt die Frage des Anschlusses der Horizontalsperre (Estrichleger empfielt Knauf Katja Bitumen-Kaltklebebahn an den Rändern hochführen bis OKFF) an die Mauerwerkssperre. Wir haben hinsichtlich der Feuchte keinen besonderen Lastfall; d.h. meines Wissens nur gegen aufsteigende Bodenfeuchtigkeit.
    a)Wie ist jetzt überhaupt noch ein Anschluss hinzukriegen, ohne dass Feuchtigkeitsbrücken entstehen?
    b)Ist der Anschluss zwingend? Oder reicht ein heranführen der Sperre an die Mauer, wie der Estrichleger empfiehlt? Ich habe hierbei Angst, dass durch die kleine "Ritze" Feuchtigkeit in die Wand (Gipsputz) gelangt.
    c)Welches Material wird sinnvollerweise verwendet (Kaltklebebahn, G200S4 oder evtl. sogar Dichtschlämme). Ich weiss, dass Dichtschlämme nicht der DIN entspricht; aber kann man hiermit evtl. den Anschluss hinkriegen?

    Sind wir Selbstbauer, die mit den gemachten Fehlern(?) jetzt leben müssen oder gibt es eine Lösung oder ist es nicht so schlimm, wenn kein Anschluss da ist?

    DANKE für eure Mithilfe!!
     
  2. #2 RolandK, 05.01.2006
    RolandK

    RolandK

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    RLP
    Hallo nochmal

    Hallo liebe "bau"-Gemeinde!

    Alle Experten im Skiurlaub?
    Oder ist die Frage zu trivial oder einfach nur dumm?

    Da sowohl Architekt, als auch Estrichbauer, als auch ein bekannter Maurer unterschiedliche Lösungsvorschläge haben (von: "Anschluss brauchst du nicht" bis "Anschluss muss unbedingt gemacht werden") wäre ich zumindest für einen Antwortansatz dankbar.

    Was ist denn, wenn ich versucher mit Schweißbahnen anzuschließen (an der Mauer hochgehen), aber es klappt nicht an allen Stellen. Dringt dann mehr Feuchtigkeit (nasse Wännde) durch die einzelnen Fehlstellen?

    Grüße
    Roland
     
  3. #3 C. Schwarze, 05.01.2006
    C. Schwarze

    C. Schwarze

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.746
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    NRW
    Die Frage ist weder trivial noch dumm, sondern wurde bereits mehrmals diskutiert, da schleicht sich eben schonmal der Murmeltier-Effekt(mit BillMurray)ein.
    Die Suchefunktion hier oder bei www.bau.de wirkt wahre Wunder, außerdem wird am Rande die Notwendigkeit!? der 2. Abdichtungsebene diskutiert.
     
  4. Bruno

    Bruno

    Dabei seit:
    28.02.2003
    Beiträge:
    3.943
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    86167 Augsburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauexperte - Augsburg
  5. #5 Carden. Mark, 05.01.2006
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Ahrggrrr....
    Bitte nicht wieder die zweite Abdichtungslage :boxing :D
     
Thema: Anschluss Horizontalsperre an Kellermauer?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schweissbahn an alte horizontalsperre anschliessen

    ,
  2. anschluss bitumendickschichtisolierung an horizontalisolierung

Die Seite wird geladen...

Anschluss Horizontalsperre an Kellermauer? - Ähnliche Themen

  1. Anschluss/Abdichtung Terrasse Hauswand bei ungewöhnlicher Bestand-Konstruktion

    Anschluss/Abdichtung Terrasse Hauswand bei ungewöhnlicher Bestand-Konstruktion: Hallo zusammen, Ich hoffe das richtige Unterforum erwischt zu haben, es geht um die Abdichtung einer zu sanierenden Bestands-Terrasse. Also...
  2. Anschluss Waschmaschine an Abwasserleitung ?

    Anschluss Waschmaschine an Abwasserleitung ?: Hallo zusammen, ich bin aktuell dabei die Abwasserrohre von unserem Bad (Dachgeschoss) zu verlegen. Für die Waschmaschine wird ein...
  3. Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?

    Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?: Liebe Experten, ich hoffe Ihr könnt mir helfen, da ich nach Tagen der Suche, auch hier im Forum, keine konkrete Antwort gefunden habe: Objekt:...
  4. Neuer Anschluss Abflussrohr in Bodenplatte

    Neuer Anschluss Abflussrohr in Bodenplatte: Hallo liebes Forum, wir stehen leider vor der Herausforderung, ein neuen Abwasseranschluss in der (nicht tragenden) Bodenplatte unseres Hauses...
  5. Ablauf Aufstellung / Anschluss Baustromverteiler

    Ablauf Aufstellung / Anschluss Baustromverteiler: Bevor ich mir Montag das Ohr wund telefoniere frage ich einfach mal hier. In Augsburg soll an einen bestehenden Hausanschluss abgesichert mit 80A...