Anschluss Horizontalsperre an Kellermauer?

Diskutiere Anschluss Horizontalsperre an Kellermauer? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Unter dem Kellermauerwerk (Neubau; 36,5 Bims; Bodenplattenaufbau: 25 cm Beton; PE-Folie; 15cm "Sauberkeitschicht") ist als Sperre eine G200 S4...

  1. #1 RolandK, 04.01.2006
    RolandK

    RolandK

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    RLP
    Unter dem Kellermauerwerk (Neubau; 36,5 Bims; Bodenplattenaufbau: 25 cm Beton; PE-Folie; 15cm "Sauberkeitschicht") ist als Sperre eine G200 S4 verlegt. Leider ist nach innen teilweise nur 1-2 cm oder gar keine Überlappung vorhanden. Mir stellt sich jetzt die Frage des Anschlusses der Horizontalsperre (Estrichleger empfielt Knauf Katja Bitumen-Kaltklebebahn an den Rändern hochführen bis OKFF) an die Mauerwerkssperre. Wir haben hinsichtlich der Feuchte keinen besonderen Lastfall; d.h. meines Wissens nur gegen aufsteigende Bodenfeuchtigkeit.
    a)Wie ist jetzt überhaupt noch ein Anschluss hinzukriegen, ohne dass Feuchtigkeitsbrücken entstehen?
    b)Ist der Anschluss zwingend? Oder reicht ein heranführen der Sperre an die Mauer, wie der Estrichleger empfiehlt? Ich habe hierbei Angst, dass durch die kleine "Ritze" Feuchtigkeit in die Wand (Gipsputz) gelangt.
    c)Welches Material wird sinnvollerweise verwendet (Kaltklebebahn, G200S4 oder evtl. sogar Dichtschlämme). Ich weiss, dass Dichtschlämme nicht der DIN entspricht; aber kann man hiermit evtl. den Anschluss hinkriegen?

    Sind wir Selbstbauer, die mit den gemachten Fehlern(?) jetzt leben müssen oder gibt es eine Lösung oder ist es nicht so schlimm, wenn kein Anschluss da ist?

    DANKE für eure Mithilfe!!
     
  2. #2 RolandK, 05.01.2006
    RolandK

    RolandK

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    RLP
    Hallo nochmal

    Hallo liebe "bau"-Gemeinde!

    Alle Experten im Skiurlaub?
    Oder ist die Frage zu trivial oder einfach nur dumm?

    Da sowohl Architekt, als auch Estrichbauer, als auch ein bekannter Maurer unterschiedliche Lösungsvorschläge haben (von: "Anschluss brauchst du nicht" bis "Anschluss muss unbedingt gemacht werden") wäre ich zumindest für einen Antwortansatz dankbar.

    Was ist denn, wenn ich versucher mit Schweißbahnen anzuschließen (an der Mauer hochgehen), aber es klappt nicht an allen Stellen. Dringt dann mehr Feuchtigkeit (nasse Wännde) durch die einzelnen Fehlstellen?

    Grüße
    Roland
     
  3. #3 C. Schwarze, 05.01.2006
    C. Schwarze

    C. Schwarze

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.654
    Zustimmungen:
    69
    Ort:
    NRW
    Die Frage ist weder trivial noch dumm, sondern wurde bereits mehrmals diskutiert, da schleicht sich eben schonmal der Murmeltier-Effekt(mit BillMurray)ein.
    Die Suchefunktion hier oder bei www.bau.de wirkt wahre Wunder, außerdem wird am Rande die Notwendigkeit!? der 2. Abdichtungsebene diskutiert.
     
  4. Bruno

    Bruno

    Dabei seit:
    28.02.2003
    Beiträge:
    3.943
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    86167 Augsburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauexperte - Augsburg
  5. #5 Carden. Mark, 05.01.2006
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Ahrggrrr....
    Bitte nicht wieder die zweite Abdichtungslage :boxing :D
     
Thema: Anschluss Horizontalsperre an Kellermauer?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schweissbahn an alte horizontalsperre anschliessen

    ,
  2. anschluss bitumendickschichtisolierung an horizontalisolierung

Die Seite wird geladen...

Anschluss Horizontalsperre an Kellermauer? - Ähnliche Themen

  1. Bodenebene Dusche Hohlstellen, Fliesenabstand, Anschluss Rinne

    Bodenebene Dusche Hohlstellen, Fliesenabstand, Anschluss Rinne: Hallo zusammen, gerade hat der Fliesenleger die Fliesenlegearbeiten in meiner bodenebenen Dusche abgeschlossen. Ich habe nun festgestellt,...
  2. Muss Fensterbank innen gegen Fensterbank Anschluss stoßen?

    Muss Fensterbank innen gegen Fensterbank Anschluss stoßen?: Hallo zusammen, wir haben gerade Fensterbänke für Innen aus Kunststein bestellt. Im Nachhinein bin ich mir nicht sicher, ob ich bei der...
  3. EPS Anschluss

    EPS Anschluss: Hallo Experten Ich habe bei meinem Haus eine EPS Fassadenisolation die an eine hinterlüftete Holz Holzfassade anschliesst. Da das Holz langsam in...
  4. Anschluss/TV Kabel über welche Unterputzdose "weiterleiten"?

    Anschluss/TV Kabel über welche Unterputzdose "weiterleiten"?: Hallo Zusammen, ich möchte gerne das Haupt-TV Kabel was aus dem Boden ins Haus geführt wird (sorry kenne den korrekten Begriff leider nicht)...
  5. Anschluss Dunstabzugshaube > Maueröffnung

    Anschluss Dunstabzugshaube > Maueröffnung: Hallo, ich plane gerade die Maueröffnung für den Dunstabzug. Wir haben eine Haube, die hat an der Rückwand den Auslass für das Gebläse mit DM...