Anschluss / Übergang Flachdach (Bitumenbahnen) an WDVS

Diskutiere Anschluss / Übergang Flachdach (Bitumenbahnen) an WDVS im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo in die Runde, ich benötige mal wieder eure Hilfe bzw. Ratschlag.....vielen Dank schon mal ! Uns beschäftigt die Fragestellung bzgl....

  1. acii

    acii

    Dabei seit:
    07.04.2021
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    11
    Hallo in die Runde,

    ich benötige mal wieder eure Hilfe bzw. Ratschlag.....vielen Dank schon mal !

    Uns beschäftigt die Fragestellung bzgl. Übergang Bitumenbahn an WDVS, folgende Ausgangssituation:

    - Unser Haus hat einen Erker , im Bereich Dachgeschoss endet der Erker als Flachdach und wurde klassisch mit Bitumenbahnen und Dämmung abgedichtet.
    Das Flachdach wird als Balkon verwendet.

    - Das Dachgeschoss wurde komplett neu auf das HAus aufgesetzt --> Holzständerbau + Holzwolldämmplatten

    Als nächster Schritt erfolgt nun der Aussenputz ....hier habe ich nun von dem Stukkateur das Feedback erhalten , dass die Anbindung nicht korrekt ausgeführt wurde.

    Im Anhang habe ich Skizzen angefügt bzgl. Soll und ISt - Zustand.

    Wäre super wenn ihr mir hierzu Feedback geben könntet, ob der Ist - Zustand ausreichend ist ?
    Laut Stukkateur muss die Abdichtung hinter die WDVS gezogen werden , wie auch das Bauder Beispiel aufzeigt.

    Das erste Bild ist der Ist - Zustand , das zweite Bild der Soll-Zustand laut meinem Stukkateur.

    DAnke und
    Gruss
    Achim
     

    Anhänge:

  2. #2 acii, 17.09.2025 um 13:35 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 17.09.2025 um 14:08 Uhr
    acii

    acii

    Dabei seit:
    07.04.2021
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    11
    noch als Ergänzung:

    In dem Bild Ist-Zustand habe ich farblich die Bitumenlagen eingezeichnet welche verlegt wurden, ich hoffe das ist so nachvollziehbar

    Danke
     
  3. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    318
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Wenn die rote Linie die Dampfsperre darstellen soll, solltest du deinem Stuckateur eine Runde zahlen. Der Mann ist fähig! Ich sag dir mal wie wir das machen.
    15 cm über OK Flächenabdichtung montieren wir immer ein Kantholz mit hinterlegter Dämmung, ca 4cm schmäler als der WDVS.
    Die Dampfbremse wird bis zum Kantholz hochgezogen. Dann wird die Flächendämmung verlegt. Diese wird mit der ersten Abdichtungslage abgedichtet. Die 1.Lage wird auch an die Wand auf die Dampfbremse angedichtet. Danach wird erst der Wandanschluss gedämmt und 2-lagig abgedichtet. Wieso machen wir das so und nicht ganz so wie auf dem Detail von Bauder. Potentielle Fehlerquellen sind ganz oft immer die Anschlüsse. Weil wir es so machen wie oben erklärt, kann bei einer Undichtigkeit des Wandanschlusses kein Wasser die die Flächendämmung gelangen! Die senkrechte Dämmung machen wir immer etwas schmäler, damit wir mit unserem später montieren Wandanschlußblech nicht über dem Putz überstehen, sondern im Idealfall 1-2 cm dahinter, damit kann der Stuckateur mit seinem Anschlussprofil eine schöne Tropfkante erstellen.
     
Thema:

Anschluss / Übergang Flachdach (Bitumenbahnen) an WDVS

Die Seite wird geladen...

Anschluss / Übergang Flachdach (Bitumenbahnen) an WDVS - Ähnliche Themen

  1. Übergänge/Anschlüsse Dampfbremse

    Übergänge/Anschlüsse Dampfbremse: Hallo an alle. Wir haben vor zwei Jahren ein Haus (BJ 1975) gekauft, im EG wohnen wir schon ein Jahr und wollen jetzt das OG (war vorher nicht...
  2. Übergang/Anschluss von Garagendach

    Übergang/Anschluss von Garagendach: Kurze Frage: Kann man davon ausgehen, dass generell eine fachmännische Dachdeckerarbeit (z.B. Decken eines Garagenflachdachs) auch die Herstellung...
  3. Übergang Treppe Laminatboden

    Übergang Treppe Laminatboden: Guten Morgen, wir bekommen eine Holztreppe VIVA und im OG wollen wir Parkett verlegen. Was sind Eure Expertentipps für den Übergang zwischen...
  4. Dampfsperre Anschluß Übergang Boden - isdochegal Fertighaus

    Dampfsperre Anschluß Übergang Boden - isdochegal Fertighaus: Hallo in die Runde! wir sind gerade dabei unser DG auszubauen. Von Haas wurde die Dämmung eingebracht. Die Dampfsperrfolie wird bauseits...
  5. Anschluß WDVS an Zwischensparrendämmung

    Anschluß WDVS an Zwischensparrendämmung: Hallo liebe Experten, wir haben im Zuge umfangreicher Um- und Ausbauten an unserem EFH auch einen komplett neuen Dachstuhl errichtet....