Anschluss Wandfutter an doppelwandige Wandurchführung

Diskutiere Anschluss Wandfutter an doppelwandige Wandurchführung im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich habe zwei Fragen zur Wanddurchführung für einen Außenschornstein durch eine mehrschichtige Außenwand nach energetischer...

  1. #1 blue983, 15.11.2025 um 09:43 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 15.11.2025 um 09:53 Uhr
    blue983

    blue983

    Dabei seit:
    30.10.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe zwei Fragen zur Wanddurchführung für einen Außenschornstein durch eine mehrschichtige Außenwand nach energetischer Sanierung. Diese besteht aus einer innen und außen verputzten 36er Ziegelwand (Hochlochziegeln) und außen zusätzlich 16 cm Einblasdämmung (zwischen Steico Joist), 6 cm Putzträgerplatte und Holzstülpschalung. Der brennbare Teil der Wand ist mit einer Brandschutzdurchführung ausgestattet.

    1. Die Kernbohrung durch die Ziegelwand wurde mit 202 mm Bohrkrone für das doppelwandige Rohr (150 mm Innenrohr, ca. 25 mm Dämmung, 200 mm Außenrohr) ausgeführt. Das Rohr ging nur sehr schwer durch das Bohrloch. Ist der formschlüssige Einbau innerhalb der Ziegelwand zulässig oder gibt es hierdurch ein Risiko / Problem? Laut Fachhandel ist das so in Ordnung, aber ich habe inzwischen auch andere Stimmen gehört. Ist das in einer Norm geregelt?

    2. Das doppelwandige Rohr endet auf der Innenseite (im massiven Wandteil) etwa 3 cm innerhalb der Wand. Das Wandfutter wurde auf das innere Rohr gesteckt und verputzt. Hierbei wurde aber kein hitzebeständiger Putz verwendet, sodass sich hier Risse gebildet haben. Mein Plan ist es nun, die umlaufenden 25 mm zwischen Wandfutter und Bohrloch in dem Bereich mit feuerfestem Kaminmörtel zu verschließen. Meine Fragen: Ist das grundsätzlich so zulässig oder sollte man das anders machen? Darf man an die Dämmung des doppelwandigen Rohres einfach dran mörteln oder benötigt man hier eine Trennschicht? Luftdichtigkeit sollte ja über den feuerfesten Mörtel gewährleistet sein, richtig?

    Anbei noch ein Bild vom Übergang Wandfutter zum dahinterliegenden doppelwandigen Rohr, welches durch die Außenwand zum Außenschornstein führt.

    Viele Grüße,
    Stefan
     

    Anhänge:

Thema:

Anschluss Wandfutter an doppelwandige Wandurchführung

Die Seite wird geladen...

Anschluss Wandfutter an doppelwandige Wandurchführung - Ähnliche Themen

  1. Elektrische Rollladeninstallation: Anschlüsse bei außen zugänglichem Betonkasten

    Elektrische Rollladeninstallation: Anschlüsse bei außen zugänglichem Betonkasten: Hallo zusammen, wir stehen kurz vor der Installation unserer elektrischen Rollläden und haben eine Frage zur Verkabelung, da unser...
  2. WDVS Anschluss an Fensterbank

    WDVS Anschluss an Fensterbank: Guten Morgen. Wir haben ein 20 Jahre altes Haus gekauft. Mir ist leider erst jetzt aufgefallen, das wir ein „Loch“ zwischen Fensterbank an unseren...
  3. Dampfbremse Anschluss

    Dampfbremse Anschluss: Guten Tag, hat jemand eine Idee wie ich die Dampfbremse hier an den Giebel bekomme. Zwischen Sparren und Giebel ist noch dieser Spalt. Ein...
  4. Anschluss / Übergang Flachdach (Bitumenbahnen) an WDVS

    Anschluss / Übergang Flachdach (Bitumenbahnen) an WDVS: Hallo in die Runde, ich benötige mal wieder eure Hilfe bzw. Ratschlag.....vielen Dank schon mal ! Uns beschäftigt die Fragestellung bzgl....
  5. Wie Anschluss der Kellerdämmung oberhalb der Erde?

    Wie Anschluss der Kellerdämmung oberhalb der Erde?: Hallo zusammen, ich plane, meinen zu ca. 3/4 im Erdreich liegenden Keller mit XPS-Platten von außen zu dämmen. Da im Erdgeschoss keine Dämmung...