Anstatt Fenster über Eck, zwei Fenster in der Ecke

Diskutiere Anstatt Fenster über Eck, zwei Fenster in der Ecke im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo ihr Lieben Bauwütigen, Wir haben vor einem Jahr mit unserem Architekten unser Haus geplant. Es wurde ein Eckfenster gewünscht. Wir haben es...

  1. #1 Kapoentje, 04.01.2022
    Kapoentje

    Kapoentje

    Dabei seit:
    04.01.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ihr Lieben Bauwütigen,
    Wir haben vor einem Jahr mit unserem Architekten unser Haus geplant. Es wurde ein Eckfenster gewünscht. Wir haben es ihm auch als Email gesendet. Als Zeichnung und mit Bespielfotos.
    Im Zoom Meeting planten wir gemeinsam das Haus. Er sagte es wird so über Eck ausgeführt.
    Sein Programm könnte es nur nicht so darstellen.
    Also haben wir alles genehmigt und den Bauantrag abgegeben.

    Jetzt haben wir das Dilemma.

    Es sind 2 Fenster und kein Eckfenster.

    Es Ist uns jetzt erst aufgefallen, weil wir dachten das die Außenseite noch verkleidet wird, aber es wir alles verputzt und das wollten wir nicht.

    Wir wollten das Modern wie es jetzt überall zu sehen ist.

    Gibt es da noch eine Möglichkeit oder wüssen wir jetzt damit leben?

    Danke
     

    Anhänge:

  2. #2 Fred Astair, 04.01.2022
    Zuletzt bearbeitet: 04.01.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    9.105
    Zustimmungen:
    4.303
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Dieser kurzlebige Schwachsinn hat sich bereits wieder überlebt. Jetzt wäret Ihr nicht Trendsetter sondern versuchte Trittbrettfahrer, die den Aufsprung verpasst haben.
    Ein jetziger Umbau wäre ein schwerwiegender Eingriff, den Du nicht bezahlen wolltest.
     
    Jo Bauherr und K a t j a gefällt das.
  3. #3 nordanney, 04.01.2022
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    713
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Möglichkeiten gibt es immer. Wo Geld, da ein Weg...

    Nach den Plänen sieht es aber so gebaut aus, wie geplant.
     
  4. #4 klappradl, 04.01.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    666
    Beruf:
    Physik
    Ort:
    Düsseldorf
    Ein Dilemma würde immerhin noch eine Wahl bedeuten. Hier wird man ohne diese modische Fensterform leben müssen.
    Wird sowieso immer weniger gebaut
     
  5. #5 chillig80, 04.01.2022
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    1.596
    Joa… Und sein Taschenrechner kann Plus und Minus nicht…


    Ich verstehe es nicht richtig. Eine „Verkleidung“ statt Putz kann man da sicher anbringen, aber da sollte man dann mit der Änderung ganz schnell reagieren, bevor fertig verputzt ist halt. Die Stütze da ganz weg zu bekommen geht eher nicht, die sieht irgendwieteagend aus, die muss wohl eher bleiben.
     
  6. #6 ScottyToronto, 04.01.2022
    ScottyToronto

    ScottyToronto

    Dabei seit:
    14.03.2021
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    35
    Da kommt mir mal die Frage auf, wieso es erst jetzt auffällt? Immerhin wurde dort ein Träger gemauert, also wird dieser ja nicht erst seit gestern dort stehen, sondern eher seit einige Monaten. Sowas fällt doch beim Rohbau schon auf, wenn dort auf einmal keine Öffnung ist, sondern ne gemauerte Stütze oder versteh ich hier etwas nicht?

    Machbar ist immer alles, aber ohne viel Geld und viel Mühen wird das ncihts mehr. Ich denke, das hier die Ecke auch eine tragende Funktion erfüllt und man die Stütze nicht einfach am leben abreißen kann, daher würde ich hier sagen, es ist zu spät.
     
  7. #7 Fabian Weber, 04.01.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    12.306
    Zustimmungen:
    4.629
    Statt Putz ein schwarzes Blech rettet ja schon was.
     
  8. #8 JohannD, 05.01.2022
    JohannD

    JohannD

    Dabei seit:
    09.10.2018
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Eine Kostengünstige Möglichkeit wäre es den Zwischenraum in derselben Farbe wie die Fenster (7016?) zu streichen.
    Vielleicht nicht ganz zufriedenstellend, aber schnell umsetzbar.
     
  9. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    5.347
    Zustimmungen:
    3.356
    Beruf:
    Erklärbär
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Bau-Ing.
    Mit der Straßenansicht gewinnt das Haus in meinen Augen ohnehin keinen Schönheitspreis.
    Aber ich bin nur Bauingenieur und kein Bauwerksdesigner, also bitte ich meiner Meinung nicht so viel Gewicht beizumessen.
     
    petra345 gefällt das.
  10. #10 petra345, 06.01.2022
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    3.920
    Zustimmungen:
    669
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Groß-Gerau
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Dieser Vorbau, ohne einen Blick auf den Hauseingang, gewinnt sicher keinen Schönheitspreis.
    Ich sehe keinen Sinn in den verschiedenen Vor- und Rücksprüngen, die letztlich nur die Baukosten verteuern.

    Ein einziges Fallrohr ist nur bei sehr schmalen Häusern vertretbar.

    Der Architekt war nicht mutig genug, so etwas mit überzeugenden Argumenten abzulehnen.
    .
     
  11. #11 Thomas So, 10.01.2022
    Thomas So

    Thomas So

    Dabei seit:
    21.08.2019
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    20
    Vielleicht hat er dir einen "Gefallen" getan;
    meine Schwester hat so ein Ums-Eck- Fenster, da hat nur das häßliche Teil ca. 3000€ gekostet.
    Da kommst mit den 2 Fenstern billiger weg.
    Und Hand aufs Herz: Interessiert hinterher niemanden. Weder euch, noch eure Freunde oder eure Katze.;)
     
Thema:

Anstatt Fenster über Eck, zwei Fenster in der Ecke

Die Seite wird geladen...

Anstatt Fenster über Eck, zwei Fenster in der Ecke - Ähnliche Themen

  1. Wandanschluss Vorsatzschale - mit CD-Profil im Abstand anstatt Wandanschlusprofil?

    Wandanschluss Vorsatzschale - mit CD-Profil im Abstand anstatt Wandanschlusprofil?: Hallo, ich baue im Reihenhaus zu den Nachbarwänden hin in allen Räumen eine Vorsatzschale zum Schallschutz, mit UD28 und CD-Profilen und...
  2. 2 Schütze anstatt Trennrelais

    2 Schütze anstatt Trennrelais: Hallo, rein theoretisch müsste es doch gehen wenn ich 3 Rolladenmotore über 2 Schütze ansteuern möchte oder? Die Motore sollen nicht einzeln...
  3. Mauersperrbahn anstatt Noppenfolie

    Mauersperrbahn anstatt Noppenfolie: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu der Mauersperrbahn. Mein Galabauer verwendet bei uns eine Mauersperrbahn anstatt eine Noppenfolie. Die ist...
  4. Trockenschüttung als Schalldämmung / Knauff-Brio-Platten anstatt OSB

    Trockenschüttung als Schalldämmung / Knauff-Brio-Platten anstatt OSB: Trockenschüttung als Schalldämmung Wir wohnen in einem älteren Haus, der Bodenaufbau ist denkbar simpel. Auf den Balken sind Pressspanplatten ca....
  5. Löcher anstatt Fensterbänke

    Löcher anstatt Fensterbänke: Wir haben vor kurzem in unser Mietshaus (Altbau; gemauert mit Sandsteinbänken außen) neue 3-fache Thermofenster eingebaut bekommen. Die Handwerker...