Arbeitzimmer im Keller Aufpreis

Diskutiere Arbeitzimmer im Keller Aufpreis im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo, wir haben vom Bauträger einen Angebot für mehr kosten für die Erhöhung der Kellerstockhöhe und Ausbau mit einem Arbeitszimmer einschl....

  1. Luxmax

    Luxmax

    Dabei seit:
    04.05.2016
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Berater
    Ort:
    Esslingen
    Hallo,

    wir haben vom Bauträger einen Angebot für mehr kosten für die Erhöhung der Kellerstockhöhe und Ausbau mit einem Arbeitszimmer einschl. FB Heizung und eines Tageslichtfensters ca. 16qm über 8000€.

    Ist der Aufpreis OK?

    Was muss mann bei so ein Ausbau beachten?

    Es handelt sich ein DH mit FBH und Luftwärmepumpe.

    Vielen Dank vorab!
     
  2. #2 tobikalle, 05.05.2016
    tobikalle

    tobikalle

    Dabei seit:
    02.05.2016
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Fellbach
    Hallo,

    wir haben vom Autohändler einen Angebot für mehr kosten für die Erhöhung der Bodenfreiheit mit größeren Alufelgen, einschl. Sitzheizung und eines Glasschiebedaches ca. 1qm über 4000€.

    Ist der Aufpreis OK?

    Was muss man bei so einem Fahrzeug beachten?

    Es handelt sich ein SUV mit Dieselmotor und Klimaautomatik.

    Vielen Dank vorab!
     
  3. #3 Skeptiker, 05.05.2016
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Beachten sollte man in jedem Falle die baurechtliche Genehmigungsfähigkeit von Aufenthaltsraäumen im UG. Sonst ist man ganz schnell Inhaber eines Teil-Schwarzbaus. Und der Neid macht Nachbarn ganz schnell zu Denunzianten.


    mit skeptischen Grüßen!
     
Thema:

Arbeitzimmer im Keller Aufpreis

Die Seite wird geladen...

Arbeitzimmer im Keller Aufpreis - Ähnliche Themen

  1. Hilflos wegen feuchtem Keller.

    Hilflos wegen feuchtem Keller.: Hallo zusammen, wir haben vor drei Jahren ein Haus (Baujahr 1979) gekauft. Seitdem kämpfen wir mit einem feuchten Keller, der nur als Lagerraum...
  2. Wärmebrücke im Keller durch DN50 Abflussrohr

    Wärmebrücke im Keller durch DN50 Abflussrohr: Hallo, aus unserem Heizungskeller wird ein DN50er Rohr in einen Abflussschacht im Ausenbereich geführt, welches auftretendens Kondenswasser...
  3. Sauna im Keller

    Sauna im Keller: Hallo alle zusammen, Habe folgende Frage bzgl einer Sauna im Keller, die ich einbauen möchte. Wir haben ein Haus (Bj. 2022) mit 3 Kellern. Diese...
  4. Keller: Hohlraum zwischen Wand und Kalciumsilikatplatten

    Keller: Hohlraum zwischen Wand und Kalciumsilikatplatten: Hallo Zusammen, Ich habe zwar einiges zum Thema „Hohlräume hinter Innendämmung“ gelesen, bin aber unsicher ob es sich bei unserem Keller anders...
  5. Abwasserrohr/Wanddurchführung Keller wie erneuern?

    Abwasserrohr/Wanddurchführung Keller wie erneuern?: Hallo zusammen, bei uns werden nächsten Monat die Abwasserleitungen (vermutlich Guss) unter der Einfahrt erneuert. Konkret ist es so, dass die...